Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-35 von insgesamt 35 für „bremsscheiben geräusche“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: bremsscheiben geräusche

  • …der Stadt zum Güterzug. Teilweise liegt dies auch an durch sanfte Bremsungen entstehenden Graten. Abhilfe schaffen hier Bremsscheiben mit Nuten (die brummen aber!!!) oder gelochte Scheiben (weniger Geräusche, dafür thermisch anfälliger) oder zwischen durch mal eine Vollbremsung mit Vollgas im Rückwärtsgang, das reißt dann die Grate ab. Langfristig hilft nur Beläge ausbauen und Kanten anschrägen. Die 35i Bremse sollte aber auch mit den Komfortbelägen locker bis in ABS bremsen, bedarf für schärfere …
  • …dem Werkstattmeister durchgeführt. Ergebnis Bremsenqietschen an der Hinterachse. Empfehlung des Meisters : Erneuern der Bremsscheiben und Beläge. 01.07.18 : Der Händler schickt mir eine Rechnung über die vorgenommenen Arbeiten. ca.700 € sollten ausgeglichen werden. Meine Beschwerde, es handelt sich hier um eine Gewährleistungsarbeit, wurde mit der Begründung abgeschmettert, Verschleissteile unterliegen nicht der Gewährleistung. Da dies nun der dritte Versuch der Nachbesserung war, kam von mir der …
  • … oder auf Kreisverkehr und immer bei kleine Geschwindigkeit ( 20 - 30 km/h ) . Beim anhalten des Autos kann ich schon die Bremsscheiben zu hören, sie haben schon bischen Rand. So ich habe zwei Tips, 1. Schlechte Bremscheiben und 2. Die Räder reiben an den R…
  • Seit 3000km ATE Ceramic Vorne und hinten in Verbindung mit Zimmermann Bremsscheiben (Gelochte Ausführung) und keinerlei Geräusche. Auch das oft Bemängelte Flattern in den Scheiben kann ich nicht nachvollziehen. Alleine die saubere Felgen sind es schon wert
  • …ung hervor, lediglich ein etwas lauteres Abrollgeräusch auf der jeweiligen Seite. Die Felgen selber und der Hut von den Bremsscheiben haben auch normale Temperatur nach längerer Fahrt (~40min) Lenkrad ist meiner Meinung nach auch gerade und zieht auch in keine Richtung. Sieht dann wohl so aus als müsste ich die Felgen neu wuchten lassen und/oder Spur einstellen? V
  • … insbesondere bei abbremsen von ca. 15 Km/h auf 0 km/h, war ich auf der Suche nach einer Lösung. Neue Bremsbeläge, neue Bremsscheiben, die Beläge mit Keramikpaste einsetzen, die Kanten brechen, wechsel der Bremsflüssigkeit, ..., .... brachten leider nur kurzen Erfolg. Außerdem gab die Bremse beim Richtungswechsel klackende Geräusche ab, da die Beläge ca. 0,7 mm Spiel in vertikaler Richtung haben. Und ja, es waren Originalteile. Als Antwort von BMW kam nur, das eine Festsattelbremse immer zur Geräu…
  • (Zitat von master_p)
  • …er erhöhten Geräuschentwicklung beim Bremsen führen. ATE Ceramic Bremsbeläge sind Beläge, die für den komfortablen Fahrer entwickelt wurden. Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren
  • Mario's 330d

    Beitrag
    (Zitat von King) Ja, habe ich schon seit 3 Jahren. Wenn man mit offenen Scheiben dicht an einer Hauswand langfährt klingt das schon gewöhnungsbedürftig! War damals nach dem Verbau des PPK gleich nochmal beim Händler. Alles i.O. Ist wohl normal - auch wenn es ähnliche Bremsanlagen gibt, welche diese Geräusche nicht machen. Aber vom Quietschen bin ich bisher verschont geblieben und hoffe, daß das auch so bleibt. Gruß Mario
  • Mario's 330d

    Beitrag
    Sehr schön geworden! Sag mal hast du auch diese Geräusche während der Fahrt durch diese verdammten Performance Bremsscheiben?
  • (Zitat von GSband) Super Bericht bin am überlegen mir die PP Bremse auch machen zu lassen wenn mal bremsen tausch ansteht! - leichte Geräusche beim bremsen (klingt wie 'ch' im Wort 'lachen', nicht störend) Meinst du damit manchmal ein knacken/klacken beim pedal drücken? Ich hab nämlich sowas bei der original bremse ich geh davon aus das die Beläge zuviel spiel haben is wohl stand der technik keine Ahnung?!
  • …VR6 ('90-er) und Lexus IS300 (ab 2002), wo man wirklich in den Gurten geworfen wurde. Ich denke dies liegt nicht an die Bremsscheiben/Sattel/Klötze, wohl eher an die pedalerie : es gibt immer noch einen langen Leerweg, und die Bremsleistung nimmt erst zu beim durchtreten. Ich bezweifele ob Leute mit schwachen Waden jemals die maximale Bremsleistung abrufen können (ich hab bewusst nicht 'Damen' geschrieben). (KORREKTUR MAI 2017 : es liegt wohl an den Bremsklötzen : die Performance Klötze fehlt es a…
  • Also bei mir sind es defintiv die gelochten Bremsscheiben der Performance Bremse die diese komischen Geräusche bringen. Habe jetzt das Angebot das mir ungelochte Scheiben eingebaut werden um das Problem zu beheben. Weiss noch nicht was ich tue...
  • BMW M3 (F80)...alles Infos

    Beitrag
    (Zitat von hossi) Das hat BMW anscheinend 1 zu 1 vom E9x-M3 kopiert
  • …ken auf der Bremse unterstützt und unterscheidet sich deutlich von der Serienkonfiguration. – Erhöhte Beanspruchung der Bremsscheiben: Aufgrund der veränderten Reibmechanismen verschleißt die Bremsscheibe schneller. Deshalb wird empfohlen beim Verbau dieses Bremsbelages jeweils auch die Bremsscheibe zu erneuern. Zwingend notwendig ist der Austausch der Bremsscheibe bei Rissen ab 13 mm auch vor dem Verschleiß des Bremsbelages