Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 35 für „bremsscheiben geräusche“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: bremsscheiben geräusche

  • Beim M Performance Kit sind keine Bremsscheiben für hinten dabei, aber dennoch würde es sich rechnen. Ich will aber eigentlich keine angenuteten Scheiben wg. der Geräuschentwicklung…
  • …die Geräusche durch die Verdrängung der Luft. Mittlerweile hör ich sie nicht mal mehr. Performancebremse ist Mega aber, Bremsscheiben und Beläge Vorne hinten wird dann richtig Kostspielig. Codieren muss ich nur schauen, hier im Raum Stuttgart gibt es einen den ich gefunden hab der will aber 80€ was ich persönlich für zu Teuer empfinde. Wen ich sehe wie die Preise anderswo sin
  • …M Performance gewechselt, weil es wegen der 2NH M Sport blauen 370mm Bremse ja geht. Original BMW Zubehör. Seither ist Ruhe, kein quietschen. Die bekannten Geräusche von angenuteten Bremsscheiben sind da, stört mich aber nicht. Hauptsache kein quietsche
  • …ben würde ich nehmen, weil die Brembo nur marginal günstiger sind und es relativ häufig heißt, dass man mit den BMW OEM Bremsscheiben am wenigsten Probleme hätte. Von AT-RS möchte ich mich nicht beraten lassen, auch wenn die sicherlich ein sehr guter Ansprechpartner dafür wären, weil ich die Teile von meiner Werkstatt besorgen lasse. Beratung in Anspruch nehmen ohne dann was zu kaufen geht gar nicht.
  • (Zitat von flo435d) https://www.f30-forum.de/searc…msscheiben+ger%C3%A4usche Hier findest genügend informationen, die deine Aussagen bestätigen
  • Habe die selben Bremsscheiben OEM BMW nicht OEM brembo. Aus dem Thread hier wusste ich dass Geräusche entstehen werden, höre diese auch in den Situationenm wie beschrieben aber empfinde es als nicht störend. Bei einem Cabrio mag das anders sein. Für mich überwiegen die Vorteile (Bremsverhalten und Optik) gegenüber den Nachteilen (Geräusche). Mag aber bei jedem anders sein. Kann mir nicht vorstellen dass irgendwelche Anpassungen hier helfen, noch dazu würde ich sehr davon abraten an solchen Bauteil…
  • (Zitat von MceP13) Wie heißen denn die Felgen?
  • Hab auch seit gestern die neuen Bremsscheiben an der VA. Geräusche sind vorhanden aber weit weniger als befürchtet. 7F3E3EE5-1C8F-4B9D-819B-A37C2F7D7040.jpg
  • (Zitat von Marc850i) Die Physik kann ich dir erklären. Natürlich quietscht die Scheibe. Denn sie schwingt wie ein Resonanzkörper mit dem Bremsklotz und dem Sattel durch den Stick-Slip Effekt mit. Da gibt es die schöne und einfache Methode wo mit einem kleinen „Hammer“ auf die Scheibe oder das gesamte Bremssystem geschlagen und das System zum schwingen angeregt wird. Mit Lasermesstechnik oder anderen Messmitteln sieht man dann schön die verschiedenen Eigen- und Resonanzfrequenzen. Dann kann man v…
  • (Zitat von Marc850i) Braunschweig, Aachen, Leeds, Lille ... such' Dir was aus. Was Du oben beschreibst, würde ich im Wesentlichen nur unter sauberem Arbeiten beim Wechsel der Verschleißteile beschreiben und hat nur mindere Auswirkungen auf Geräusche (alles was kein Quietschen ist) an der Bremse und marginale, wenn überhaupt aufs Bremsenquietschen.
  • (Zitat von Marc850i) Wir haben hier genügend Mitglieder die das Problem mit den Bremsen aus Erstausrütung haben. Dein Kommentar würde implizieren, dass BWM vom Werk nicht sauber arbeitet?
  • (Zitat von raptor14) Hallo, Bremsscheiben können nicht quietschen, das ist vollkommen unmöglich. Die Physik möge mir jemand erklären. Die Geräusche können wo anders herkommen. Wer nicht korrekt arbeitet beim Wechseln der Bremsen provoziert die Quietschgeräusche beim abbremsen. Die Kontaktfläche des Kolbens muss vorher gesäubert werden. Die Kontaktflächen zwischen Bremsbelagrückseite und Kolben müssen sauber sein und die Kolbenfläche muss mit Keramikpaste sparsam eingepinselt werden. Die Gleitfläch…
  • …g. Meine vorderen Bremsscheiben und Bremsbeläge waren neu. Jedoch mussten die hinteren Bremsbeläge erneuert werden. Die Bremsscheiben waren noch gut, aber am Scheibenrand war deutlicher Grat zu sehen. Ich war vor kurzem in der Werkstatt und habe die hin…äge ausgebaut und hat sofort gesagt, dass der Scheibenrand an den Geräuschen schuld sei. Die neuen Bremsbeläge hat er daraufhin am Rand leicht gefeilt, damit kein Kontakt mit dem Scheibengrat entsteht. Eingebaut und siehe da, die Geräusche waren weg
  • (Zitat von Dutte330) Aha also unter die Porsche Fahrer gegangen - hinsichtlich der Bremsscheiben vorn - wenn Gewicht eine Rolle spielt - auf die 340er Performance/Sport vorne wewchseln. Bremst auch ausreichend und ist nochmals deutlich leichter - Optik ist die 370 natürlich schöner - die gelochten und genuteten machen Geräusche - sollte man berücksichtigen, wenn man da empfindlich ist.
  • …nd vorne auf Brembo angelocht mit Brembo XTRA Belägen. Ich war anfangs äußerst irritiert wegen dem Geräusch welches die Bremsscheiben ab ca. 40km/h machen - hört sich an wie ein Glücksrad und kommt durch Luftverwirrbelungen wegen der Nut/Lochung! Das mu…lge wie auf normalen Scheiben ohne spezielle Beläge.... Ganz ehrlich? Ich würde das nächste Mal die stinknormalen ATE Scheiben mit Belägen draufklatschen und fertig - da gibts kein Quietschen, verstärkter Bremsbelagabrieb oder Glücksrad-Geräusche...
  • Ja mega. Die Optik ist ja schon mal amtlich. Das sind die Brembo Bremsscheiben angelocht und geschlitzt mit den besseren Bremsklötzen? Ich glaube wir hatten ja die gleichen Teile bestellt. Und wie fährt sichs? Die Frage aller Fragen ist ja, ob es Geräusche macht.
  • … gerichtet, die ihr bei längerem Besitz ganz sicher noch mal brauchen werdet und gut ists. Beispielsweise kann man sich Bremsscheiben beiseite legen wenn man sie gerade zufällig extrem günstig bekommt. Die werden sicher nicht schlecht werden. Manchmal muß man nur gucken und Glück haben. Beispiel: Es kann doch auch mal sein daß jemanden der Wagen geschrottet wurde, er sich vorher neue Bremsen bei BMW gekauft hat - um sie selber einzubauen - und nun dafür keine Verwendung mehr hat. Solche Dinge sind…
  • (Zitat von 340_Kombi) definitiv musst du berichten wenn alles verbaut ist! ich will, wenns soweit ist, auch die gelochten usw. verbauen. aber hier gibts n thread bezüglich nerviger geräusche. deshalb schau ich immer mal wieder, obs brembo wird oder vlt doch original m performance oder hin und her. dein preis ist schonmal humaner als direkt von bmw...
  • … Original BMW Felgen inkl Pirelli Winter Sottozero Reifen aufgezogen. Vielleicht haben ja auch die Radaufnahme oder die Bremsscheiben einen Schlag, Zugstrebe erscheint mir aber in erster Linie realistischer, da die Vibrationen ja teilweise auch ohne Bremsungen auftreten. Wäre super, wenn da jemand mehr zu sagen könnte. Ansonsten halte ich euch gerne auf dem Laufenden, wenn ich es schaffe, in der Werkstatt mal alles prüfen zu lassen
  • …zurüsten, zwecks Optik und eine Bremsverbesserung ist immer gut, weiß aber aus der Mercedes-Ecke, dass die zweiteiligen Bremsscheiben nicht sooo der Bringer sind bei harter Beanspruchung. Eventuell bleibe ich auch bei meinen 340er-Vierkolben-Version und rüste nur Scheiben, Beläge und Bremsleitungen auf. Ist da schon eine spürbare Verbesserung wahrnehmbar? Klar, die Optik ist dann unverändert