435d XDrive mit H&R Federn

Hallo,
ich bin neu hier und möchte meinen 435d vorstellen, den ich seit ca. 1 Monat besitze


Bisher gemacht :


Tiefergelegt mit H&R Federn (28832-1)
Performance Heckspoilerlippe in Carbon
RFT gegen non-RFT getauscht (Conti Sportcontact-6)
SCC Spurverbreiterungen HA insgesamt 30mm und VA 20mm


Diverse Codierungen die ich bei meinen Autos selber mache :
Gurtwarnung deaktiviert
Gurtbringer deaktiviert
Memoryfunktion für die Start-Stop-Automatik
M Performance Logo im Kombi und M Animation am NBT Display
DVD und Video in Motion
AGR Rate auf 1,5 (mit AGR Mod)


Grüße aus Österreich :)



Update 2024


Das Auto hat mittlerweile 330tkm auf der Uhr.

Gemacht wurde die Kette bei 240tkm und die Ansaugbrücke bei ca 280tkm.


Bei ca 250tkm hab ich den DPF mal ausgebaut und eingeschickt zum reinigen.


Lader sind immer noch die ersten.


Ölwechsel alle 15tkm mit Ravenol RUP 5w40.


2020 wurde er dezent gechippt mit AGR komplett OFF.


Getankt habe ich ausschließlich Premium Diesel.


Ein älterer Herr hatte mal vergessen zu bremsen hinter mir.

Seitdem hab ich LCI Heckleuchten, einen Heckspoiler von Carbonwerk, welcher seeehr viel besser aussieht und viel günstiger ist als der Performance.

Außerdem einen Cobra Sport ESD in 440i Optik.


Sommerfelgen sind aktuell Concaver CVR4 in 19Zoll und Winterfelgen sind Ac MB4 auch in 19 Zoll

Kommentare 4

  • erstmal was für eine bombengeile Farbe (Y)
    wie ist das mit den federn und dem xdrive? gibt es da probleme?

  • Ist das die Tieferlegung 20/20mm ?


    MFG

  • Warum hast du die Reifen getauscht auf Non Rft

    • Die RFTs waren schon so gut wie durch und hatten ordentlich Sägezahnbildung, daher mussten sowieso neue her.
      Meiner Meinung nach bieten die Non-RFTs auch deutlich mehr Fahrkomfort und sind günstiger :)