Beiträge von Hellspawn

    Auf die Eingangsfrage "Hat jemand Probleme mit den 8-Stufen ZF-Automaten ...


    JA habe ich leider ...


    435i GC, Baujahr 11/2014, Laufleistung ca. 102.000km
    Seit Übernahme des Fahrzeuges habe ich folgendes Problem:


    Beim ersten Start des Fahrzeuges im kalten Zustand findet der erste Fahrstufenwechsel nur SEHR schwerfällig und unter deutlichem schaukeln/ruckeln und begleitet mit einem unter Drehzahl etwas jaulenden Wandler statt.
    Auch die weiteren Wechsel zwischen Fahrstufe 1 bis 4 sind im kalten Getriebezustand etwas schwerfälliger.
    Wenn das Getriebe "warm" ist, finden die Wechsel der Fahrstufen annähernd normal statt.


    Gestern ist der GC deshalb zum :) -BMW Händler gebracht worden.
    Leider ohne Befund bzw. ohne wirkliche Abhilfe.


    Es sei normal das die Drehzahl anfangs etwas erhöht sei (zwecks aufwärmen der Kats) und auch das die Automatik anfangs etwas schwerfälliger wäre (kaltes Schmiermittel, Druckaufbau). Im Fehlerspeicher ist kein Eintrag, als eine Maßnahme hat BMW die "Adaptionswerte" des Getriebes gelöscht.
    Einen Ölwechsel sieht BMW grundsätzlich nicht vor, kann ihn aber für rund 850€ inkl. Lohn und Teile anbieten, auf meine Kosten (ist ja kein Fehler vorhanden).


    Hm, nur bedingt befriedigend ...


    Was meint Ihr, ist ein schaukelnder schwerfälliger erster Wechsel der Fahrstufen beim ZF8HP45 normal ?
    Kann eine Ölspülung wie sie ZF oder auch die anderen Vertreter der Getriebsspezi-Zunft anpreisen hier Besserung bringen ?


    Was mich ärgert ist, dass ich dieses Verhalten der Automatik nicht bei der Probefahrt im Januar bemerkt habe ... da war der Wagen schon ne Weile mit laufendem Motor auf dem Hof gestanden bis ich nach kurzer Einweisung losgefahren bin.

    Ja die 8 Stufen-Automatik hält die Drehzahlen schon recht niedrig, das ist also völlig normal.
    Auffällig wird das auch wenn man mal auf "manuell" umstellt und darauf achtet wann die Schaltpunktanzeige zum Hochschalten auffordert.


    Also wie gesagt alles komplett normal ... es braucht eben ein bissle um das Öl warm zu bekommen.


    Ob es im "Sportmodus" schneller geht weiß ich nicht, die Automatik schaltet dann jedenfalls je nach Pedalstellung gefühlt 500-1000 U/min später hoch, geht halt vor allem im kalten Zustand auf den Verbrauch.

    Naja 30 Kilometer sind es bei meinem 35i nicht, aber ich gebe dir recht es ist eine gefühlte Ewigkeit bis sich die Nadel bewegt.


    Bei mir ist die morgendliche Strecke zur Arbeit eine etwa 15km lange Strecke ...
    Ortschaft 30er Zone -> dann auf ne begrenzte 100er Schnellstraße -> dann Landstraße
    Die Nadel bewegt sich etwa ab 2/3 der Strecke langsam über die 70° C ... am Ziel nach 15km habe ich etwa 90°C Öltemperatur erreicht.

    Oder im Bereich "Gewerbliche Angebote" direkt bei BMW-Matthes in die Preisliste gucken ... ist glaube ich um einiges kostspieliger inkl.Lack und Montage glaub ich stehen da 2699€ in der Liste. Aber schau mal selbst rein ...


    Ne Anfrage bei "Hossi" oder eben BMW-Matthes direkt liefert sich auch die passende Information.

    Wenn es beim F30 das gleiche wie beim F36 ist hat das "SA 676 HiFi Lautsprechersystem" 9 Lautsprecher und einen analogen Verstärker (205 Watt).


    1 Zentraler MT
    Je 1 HT und 1 MT in den Türen vorne
    Je 1 TT unter den Sitzen vorne
    Je 1MT in den Türen hinten


    Sorry fürs OT ... aber weiß jemand ob die 205W RMS oder Max gemessen sind ?

    Also zuerst ist die gepostete Seite "Blaue Plakette.de" für mich keine unabhängige Platform um mich über die Zukunft der Gesetzgebung bzgl. Fahrverboten etc. zu informieren.
    Die dort aufgeführten Vorgaben für die blaue Plakette kommen von der DUH (Deutsche Unwelthilfe e.V.) und weiteren Umweltorganisationen ... diese Angaben stellen für mich noch nicht das Maß der Dinge dar.


    Die DUH würde gerne alle Verbrenner aus den Städten verbannen, da verwundert es kaum das auch einmal auch alle Direkteinspritzer unter 6b auch ausgesperrt werden sollen ... sorry ... das was auf blaue Plaktte.de publiziert wird ist für mich das "Wunschkonzert der Ökolobby" und nicht die Vorgabe der gesetzgebenden Instanzen dieses Landes ... also ruhig Blut.

    Naja man soll ja nicht nur nach Bewertungen gehen, aber MIG in Kassel hat echt übelste Bewertungen im Netz. Eben genau das geschilderte ... hauptsächlich Re-Importe ohne klare Aussage übers vorleben der Wagen.


    Grundsätzlich gilt: Ist ein Angebot "zu schön um wahr zu sein", dann ist es das auch nicht.


    Der 328xi ist rein von den Daten her ein solches Angebot, der Wagen ist nicht mal 1 Jahr alt und kleiner 10k km ... für den Preis ?!? No Way ... es muss wohl einen Grund haben Megabum warum Du nichts seriöses unter 35K findest ... einfach weil die Wagen das noch wert sind, da kann es nicht realistisch sein, dass Du ein Schnäppchen von fast 7K weniger einfährst.