Ich habe mir heute welche für meinen F32 bestellt. Ich werde berichten. Gehe doch mal davon aus, dass die wie in der Artikelbeschreibung angegeben passen?!
wie siehts aus? gibts schon was neues?
Ich habe mir heute welche für meinen F32 bestellt. Ich werde berichten. Gehe doch mal davon aus, dass die wie in der Artikelbeschreibung angegeben passen?!
wie siehts aus? gibts schon was neues?
Habe genau das selbe Problem (430d). Für mich ärgerlich bei kaltem Motor wenn man auf die Autobahn fährt und er einfach nicht in den 8. Gang schaltet. Muss immer mit Schaltwippen nachhelfen. Nur wenn ich vom Gas gehe und das Gaspedal nur anpuste dann schaltet er in den 8.
Überlege auch die Alpina Software draufspielen zu lassen. Was kostet sowas ca. ?
R222 100% Carnauba ist mein Favorit.
Collinite 476 ist für Anfänger nicht so geeignet, da die Gefahr zu groß ist, dass zu viel Wachs aufgetragen wird. Das Abtragen ist dann eine Scheißarbeit.
Koch Chemie Hartwachs BMP ist für Anfänger Ideal. Lässt sich mit Pad einfach auf- und abtragen. Preis/Leistung ist top.
Ansonsten Koch Chemie Nanoversiegelung wenn man zu faul ist alle paar Wochen zu Wachsen.
Eine gründliche Reinigung vor dem Wachsen/Versiegeln (Autowäsche, abkneten, entfetten) ist natürlich das wichtigste!
Fehlerspeicher:
zum Fehlercode Unterspannung Batterie 804415 finde ich im WWW leider nichts sinnvolles.
Moin,
habe folgendes Problem:
Heute das erste Mal abartige Hitze, ich steige ein, Klima auf Auto gestellt 18 Grad und musste erstmal warten bis überhaupt ein bemerkbares Lüftchen kam. Danach auf Manuell gestellt und Gebläse auf volle Stufe aber irgendwie hat er geblasen wie auf Stufe 2. Habe dann nach ner Minute wieder auf Automatik gestellt und erst nach 4-5 Minuten Fahrt, kam dann volle Pulle Luft geschossen. Frage mich nun warum es nicht direkt kam, dass die Klima etwas braucht um die Luft zu kühlen ist mir klar, allerdings verstehe ich nicht warum es so lange gedauert hat, bis das Gebläse ordentlich Luft rausgeblasen hat. Jemand eine Idee? Sonst bei normalen Temperaturen 24-25 Grad hat es immer super funktioniert.
Gibts denn mal Bilder vom F32 (gebogene Leisten)? Sehe immer nur die Leisten vom F30 oder F36
Alles anzeigenMoin,
was für ein Navi ist bei dir verbaut, Pro oder Business?
Aktuell gibt es wohl Störungen bei den ganzen ConnectedDiensten, das könnte damit zusammenhängen...
In meinem Fall z.B. wird mir Apple CarPlay als Möglichkeit angeboten, obwohl mein Fahrzeug gar kein CarPlay nutzen kann.
Bzgl. der automatischen Verbindung, das klappt vielleicht dann, wenn du die App vorher startest. Das iDrive kann vorher ja nicht wissen,
ob du Spotitfy, Apple Musik (bzgl. Musik allgemein) Deezer oder eine weitere App verwenden möchtest.
Bei mir z.B. startet bei Verbindung erstmal die CCD App, öffnet alle Musik Apps vom iPhone und erst wenn ich im iDrive etwas Auswähle bzgl. am Handy starte, springt das iDrive auf die App um.
Ich für meinen Teil verwende hier übrigens Apple Music.
Hi, habe das Navi Pro.
Auch wenn ich die App vorher starte und dann erst das USB Kabel reinstecke passiert nichts. Wie gesagt es ist ganz komisch manchmal bekomme ich dann die App im iDrive angezeigt und manchmal nicht dann spielt er nur als externes Gerät ab.
Servus Leute,
habe folgendes Problem:
Wenn ich mein iPhone per USB verbinde dann öffnet sich bei mir nur alle 4-5 mal die Deezer App im iDrive. Es erscheint dann auf dem iPhone Display „Deezer BMW - Bitte Bildschirm nicht sperren“ dann kann ich per Auswahl der App im iDrive, auf die Playlists usw. zugreifen. Allerdings hätte ich gerne dass die App sich bei jedem Anschließen mit dem Auto so „verbindet“ und Deezer im iDrive angezeigt wird, da ich sonst auf dem iPhone die Lieder aussuchen muss zum Abspielen. Woran liegt das?
Verwendet wird ein originales neues iPhone Ladekabel, iPhone 7 mit aktuellem iOS.
Fahrzeug: F32 11/2013 BJ.
Gruß
Tom
Nein, Keyless habe ich zufällig am 2. Tag entdeckt als ich mit der Hand an den Türgriff gekommen bin Seitdem will ich es nie wieder missen..
Und wie öffnest du die Türen, mal so ganz blöd gefragt?
Ich habe Keyless?