Beiträge von hannez

    Kauf ne neue Batterie und bau die ein. 7Jahre ist schon ein gutes Alter mitlerweile. Meine hielt z.b. nur 5Jahre, weil der Wagen viel steht und kurzstrecke sieht.

    Naja eine Einzelerfahrung als allgemeingültig zu verkaufen halte ich für schwierig. Könnte ja jetzt genau so sagen "meine Batterie hielt 13 Jahre - deswegen kann deine nicht defekt sein."

    Finde ich nicht zielführend. Genau Analyse und dann danach handeln ist der Weg.


    Codieren/Flashen kann man ohne Ladegerät machen, dann aber nur kleine schnelle sachen. Ansonsten ein Ladegerät anschließen.

    Auch das halte ich für fragwürdig. Leute die einen e90 oder Derivate davon mit einen FRM hatten werden davon berichten können was "nur mal kurz auslesen" schon anrichten kann.

    Auch hier, nur weil bei "kleinen schnellen Sachen" nichts passiert ist, heißt es noch lange nicht, dass es ein empfehlenswertes Vorgehen ist.

    Meine downpipe liegt bereit und ich wollte nach einem monat die stage 2 von mhd draufpacken mit dem schwarzen adapter. Dies wäre auch fatal mit einer schwachen batterie richtig?

    CODIERUNGEN IMMER NUR MIT EINEM NETZTEIL DURCHFÜHREN!

    Mindestens 40A

    Alles andere ist fahrlässig und unklug.


    Zur eigentlichen Batteriethematk:

    Das kann jetzt beides sein. Entweder ist die Batterie schwach und alt oder aber etwas in deinem Auto zieht mehr Strom als es soll, bzw schläft nicht richtig ein.

    Dafür müsste man mal den Ruhestrom messen.

    Warum fragt ihr überhaupt noch nach?


    Ich finde wer solche Fragen stellt, dem sollte man einfach eine Antwort geben:
    im FEM den Wert 0815 in 4711 ändern ist eine gute Codierung.


    Ich weiß nicht ob ich der einzige bin, aber ich finde hier im Forum muss man nicht auf jede "hingekotzte" "Frage" reagieren.

    Ja ich finde man sollte sie sogar einfach löschen.

    Wenn jemand eine konkrete Frage hat oder ein Problem genau beschreibt kann man gerne helfen.

    Aber ganz ehrlich: Was soll sowas außer das Forum zumüllen?!

    Außenspiegelheizung abklemmen und am Spiegel messen. Sollte ein niederohmiger wert sein.

    Wenn unendlich ist die Heizung durch.

    Ich glaube aber eher dass die Kontakte selber oxidiert/vergammelt sind und deswegen keinen guten Kontakt mehr haben.

    Das sind ja mehr oder weniger nur blanke ungeschützt Metallflächen.

    Ja.


    ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass eigentlich nur die Akkus, die zusammen mit dem ATM im Dach verbaut sind sehr schnell altern.

    Meine Vermutung war und ist, dass die thermische Belastung (Hitze/Kälte) den Akkus schneller altern lässt.


    Aber deine Fehler schauen sowieso anders aus. Ein Systemtest/Fehler auslesen mit ISTA wäre aber hier wohl der nächste Schritt.