Beiträge von mischbereifung


    Für einen F3x reicht eine Eton 100.x .Eigentlich ist die die Eton 150.x schon zu viel. Ist nur laut-ohne DSP!
    Diese100.x Eton Endstufe bringt schon ausreichend Leistung!!
    Kabelsets gibts zu kaufen-Abzweig ist meistens bei den "Semi"-Bässen unterm Sitz. Besser ist es direkt von der Head unit/Verstärker-wenn vorhanden, abzugreifen.

    Wenn es "Klingen" soll müsste da gewaltig an den EQ Einstellungen gearbeitet werden-


    Dazu brauchts aber neben der Hardware auch die Messmimik mit Mikro etc.
    Eine gute Einstellung(nicht perfekt) schaut etwa so aus im eingestellten EQ in Summe aller Kanäle-Lautsprecher spezifisch!-
    Lass die Feinheiten bei einem Car Hifi Händler deines Vertrauens einstellen-halber Spass = gar kein Spass.
    Oder du bist mit der lokalen Bühne vorne zufrieden!
    Versuche bitte nicht die EQ Einstellunegen nachzustellen. Dies ist mit einer Helix V8 erstellt (mit Front/Sub/ Heck erstellt)! Das bekommst du mit deiner Konfig nur in etwa hin-aber zumindest besser als jetzt mit flat EQ.


    eq.JPG

    Danke für deinen Erfahrungsbericht.Hast du sauber verbaut!!


    An den EQ Einstellungen hast du ja den Bilder folgend, noch gar nichts gemacht.
    Macht ja nichts wenn man sich ins Thema einarbeitet.
    Da gibt es noch Potential nach oben-die Hardware Arbeiten hast du schon mal gut erledigt-da gibt es noch richti Potential mit der Audison Bit 10 weitere Endstufe
    Zur zeit entfaltet deiner schönen DSP noch gar nicht ihrer vollen Performance!
    Die Laufkorrektur passt, aber es wird insgesamt zu laut und unharmonisch wirken!

    Also das man durch Münzeneinwurf in den CD Schlitz einen Kurzschluss verursacht ist Edit: Auf die Wortwahl achten! Im schlimmsten Fall wird eine Fehlermeldung generieren, das dass laufwerk blockiert ist bzw . nicht verfügbar ist!
    denke dir bessere bzw- eine andere logische Begründung aus (Unterstellung entfernt)
    Was waren die Fehlermeldungen?

    So einfach ist es leider nicht, sonst hätte ich nicht gefragt :D .
    Bei mir wird die Lautstärke nicht angezeigt.
    Muss ich mich wohl nochmal durch die Weiten des NBT wühlen und gucken ob man das einstellen kann.

    Dann gehe doch anders vor.
    Stelle die Gain Regler etwa mittig.
    Wenn du die Zündung anmachst, geht ja auch das Radio mit einen definierten, meist codierbaren, Lautstärkewert an-Ist dir diese "Zimmerlautstärke" zu viel, stell die Regler entsprechend niedriger bis man das Radio mit moderater Lautstärke hört, zu leise entsprechend hoch .

    Dreh doch erst einmal den Gain Rgler vom Untersitz Bass mehr Richtung 0,3V.
    Die bei der Eton mitgelieferten Cinchkabel mit eingebauter billigst High/Low Adapation taugen nicht allzuviel-Hier würde ich einen Fuffi in einen vernünftigen High Low Adapter investieren.
    Stecke mal die Eingangskabel auf die Eingänge von Kanal 3 und 4 und schalte mal auf 3/4 Kanal um und schau ob sich etwas ändert bei den Subs.

    Danke, so werd ichs so machen.
    Als erstes kommt das Frontsystem + Alubutyl und die SDA100.4 (aus Bünde mit dem gesamten Anschlussset) rein. Viel sparen würde ich beim Zusammenstellen der Einzelkomponenten wohl nicht, wenn ich sehe dass das Eton BAK 80€ kostet.
    Wenn nötig später die USBs und eventuell wird die SDA100.4 irgendwann einmal durch einen DSP ersetzt.
    Das sollte ja dann Umbautechnisch nur noch eine Sache von 5min sein.

    Da du dir nicht so klar bist, wegen der Performance-würde ich mir das Kabelset BAK besorgen und erst einmal einen gebrauchten und damit günstigeren SDA 100.4 besorgen und mir dies erst mal anhören.

    https://www.carhifi-store-buen…weiche-fuer-b100x-systeme
    Die wirst du brauchen, jeweils eine für eine Tür. Hatte erst auch nur die Lautsprecher, ist schon ne deutliche Steigerung.


    Hab inzwischen noch die 195 Neo und ein Eton DSP eingebaut. Meine originalen Untersitzbässe mussten rausgebrochen werden. Ist aber alles problemlos machbar, halt nach und nach mitm breiten Schlitzschraubendreher alles raushebeln.


    Also bin der Meinung es gibt hier welche, die die 195 Neo direkt am Radio haben, hab da jetzt aber keinen Vergleich, da ich die direkt mitm DSP verbaut habe. Würde es auch nicht anders machen, bisschen Leistung wird schon sicher benötigt für die.

    Kann da nur zustimmen. Wenn man die Eton Türlautsprecher übers Radio oder Endstufe ohne DSP anschliesst , sollte man sich die Weiche einbauen.Ansonsten klingst unten rum nicht dolle.
    Die Weiche als Highpass bei 250 Hz und 12 dB Steilheit schützt die Türmitteltöner vor zu tiefen Frequenzen.
    Wenn man einen DSP Verstärker anschliesst ,kann man sich den Highpass ja selber konfigurieren, da braucht man die Weiche nicht.
    Falls man keinen Vertärker nachrüstet, sollte man 2 Ohm Nachrüstbässe nehmen zBGladen oder Audison-Die gibts mit der gleichen Impendanz wie die OEM Bässe=2Ohm.