Beiträge von Streetsurfin

    Hat jemand Informationen oder ein paar mehr Details & Links zum nachlesen für das verbauten Harman Kardon System in unseren F3x ?


    Falls jemand vielleicht sogar nen Test irgendwo ausgegraben hat ? ! ? :thumbup:

    Die 3 Zeilen die man von BMW selber findet, sind nicht besonders aussagekräftig . . .


    "Test" des Systems im 1er bei AMS: Klick mich



    Und jetzt Detailinformationen:


    Harman-Kardon im 3er (nach Karosserievariante): Klick mich


    Ein PDF-Flyer: Klick mich



    Oder einfach selbst die ganze Seite anschauen und durchstöbern, dort gibt es einige Infos zu Harman-Kardon in BMW-Modellen: Klick mich


    Auch hier gibt es noch einiges zu lesen: Klick mich



    Viel Spaß damit. ;)


    Grüße

    Schubabschaltung bedeutet 0 Verbrauch und war früher das Maß drr Dinge. Die neueste Erkentnis ist aber dass es verbrauchsgünstiger ist auszukuppeln und so zwar Standgaß zu verbrauchen, dafür aber von einer deutliche erhöhten Rollstrecke zu profitieren ( man "segelt" quasi so dahin ;) )


    Ideal ist segeln mit abgeschaltetem Motor (=elektrisches Segeln), damit hat man sowohl den "0-Verbauch" als auch die weitere Rollstrecke.
    Da aber die ganzen Systeme wie Bremskraftverstärker, Servo und die Komfortfunktionen wie Klima usw. weiterlaufen müssen, ist das bisher nur bei Hybridfahrzeugen wie bspw. meinem AH3 der Fall. Hier kann das Segeln aber auch nicht deaktiviert werden, es sei denn man unterdrückt es indem man im manuellen Automatik-Modus fährt.



    Grüße

    Die frage zu der leidtungsstreuung kann dir hier wahrscheinlich keiner so richtig beantworten weil die 35d sicher alle mal mindestens ein halbes jahr alt sind.


    Meines wissens nach wurde an der technik aber nichts geändert und auch die neuste software ist keine lösung.


    [...]


    Ich glaube auch nicht das sich da noch großartig etwas ändern wird (von der Software vllt. abgesehen).
    Im neuen 7er gibt es ja bereits die neue Motorengeneration mit 320PS/680Nm. Aber im F3x wird der wohl so schnell nicht kommen.

    Ich fahr meinen F30, 318d optimiert im Durchschnitt mit 7l und bin zufrieden, vergesse sogar oft das Tanken, weil es nur noch so selten vorkommt :D


    Da kommt mir spontan DER Werbe-Klassiker aus den 90ern in den Sinn. :D8)


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Dem kann ich mich nur anschließen, einfach ein sehr schöner (und schneller :D ) Touring!


    Es freut mich auch zu hören, dass die Odyssee mit dem Fahrwerk und den Eintragungen endlich vorbei ist! :thumbup:

    Da muss ich jetzt schmunzeln. ^^
    Die meisten Benzinfahrer mit ASD (bspw. M135i und M-Modelle) wollen das ASD nur zu gerne deaktivieren oder entfernen und die Dieselfahrer lassen sich für tausende Euro nachträglich ein ASD einbauen. :D

    Interessant das BMW so etwas jetzt für die Diesel anbietet, aber ich persönlich finde das ja schon bei Audi mehr als lächerlich, künstlicher V8-Sound bei einem 6-Zyl.-Diesel.


    Ich schließe mich da den weniger begeisterten Vorrednern an, denn meins ist bzw. wäre es offen gesagt nicht. Aber jeder wie er mag.
    Auf die ersten Soundfiles bin ich dennoch mal gespannt. ;)

    Grüße

    So etwas ähnliches hatte ich vor 6 oder 7 Jahren auch. Da waren es an einem einjährigen E60 mit unter 20tkm angebliche Steinschlagreparaturen mit Lackierarbeiten u.a. Haube und Kotflügel i.H.v. über 1.700 Euro (normaler Standard-Metalliclack, kein 3-Schicht oder Individuallack). Genauere Informationen, geschweige denn Rechnungen oder Reparaturnachweise, wollte man nicht geben. Natürlich wurde das Fahrzeug im Kaufvertrag als unfallfrei tituliert und sich "geweigert" das Fahrzeug im Kaufvertrag als "nicht unfallfrei" o.ä. zu bezeichnen. Da die NL einige hundert km entfernt war und ich nicht für am Ende sinnlose Diskussionen hin- und her fahren wollte, habe den mir vorliegenden Kaufvertrag damals erst gar nicht unterzeichnet und direkt in den Schredder geschoben. ;) Andere Händler und NL hatten und haben auch schöne und unfallfreie Fahrzeuge und spielen mit offenen Karten. Im Nachhinein habe ich dann interessanterweise öfter mal Negatives über diese spezielle NL gehört.




    [...]Die Gebrauchtwagenverkäufer der Firma BMW (es handelt sich dabei um eine Werksniederlassung, wo wir den Wagen bestellt haben) sehen allerdings keine grosse Veranlassung, [...]


    @TE
    Rein interessehalber, darf ich mal fragen um welche NL es sich handelt? Gerne auch "diskret" per PN. ;)


    Grüße