Beiträge von Streetsurfin

    […]
    Das es dazu nicht kam, lag aber nicht am Produkt selber, sondern an der Preisen. Der i8 hätte 145.000 € gekostet und der i3 wahnsinnige 53.000!
    Utopisch mal eben 200.000 € für zwei Autos auszugeben...und bei einem (damaligen) Leasingfaktor von 2,0 nicht wirklich diskutabel!


    Aus selbigem Grund ist der i3 damals auch bei uns "gestorben". ;)
    Ein wirklich sehr tolles Auto aber bei aller Liebe ein indiskutabler Preis für ein kleines Zweit-/Stadtfahrzeug.

    […]
    Bemerkenswert: Der i8 meines Händlers ist jetzt in 10 Monaten 73.000 km gelaufen...alles Probefahrten!
    Nicht ein einziger ist enttäuscht ausgestiegen und/oder hätte den Sound und die mangelnde Leistung kritisiert...insofern ist der Weg klar ;)


    Respekt, der ist ja dann nur unterwegs.


    Das kann ich sehr gut nachvollziehen.
    Auffällig ist zudem, dass viele die es in der Theorie erst vehement "verteufeln" später, nach einer Praxiserfahrung, plötzlich die größten "Fans" sind. ;)
    Darum sage ich ja immer, wer es nicht erfahren hat, der kann darüber nicht urteilen. Dieses "neue" Fahrerlebnis hat eben eine ganz eigene, andere, Faszination.

    […]
    Vielleicht hat der übernächste M5/M6 nur noch einen 3,0 Liter R6 und der übernächste M3/M4 einen 2,0 R4...


    E-Motoren und Downsizing werden auch dort kommen müssen um die immer "bescheideneren" ;) zukünftigen EU-Verbrauchs- und Abgasnormen einhalten zu können. Sofern sich Seitens der Normen usw. nichts grundlegendes ändert, wovon man ausgehen kann, wird es ziemlich sicher so kommen (müssen).
    Die Hybridisierung bietet sicherlich enorm viel Potential auch für sehr sportliche und faszinierende neue Antriebseinheiten und ist ja auch nichts Neues mehr. Dennoch ist es sehr schade um das Aussterben des grandiosen 6-Zylinders im 3er, auch wenn dieser bereits heute schon ein Nischendasein im Modellprogramm fristet.
    Die nicht mehr allzu ferne 3er-Zukunft heisst dann sicherlich 1,5 R3 in allen "Normalen" und 2,0 R4 in den Topmodellen. :S

    Bei mir funktioniert das auch im EcoPro-Modus, aber ich kann nicht sagen inwieweit das beim AH3 anders ist.


    Wie schon gesagt musst Du zwingend den Regensensor aktiviert haben und es muss auch regnen damit der Wischer wischt, denn sonst weiß das Auto nicht das es regnet und aktiviert die Trockenbremsfunktion nicht.
    Gleiches bei der Speed Limit Info, die reagiert auf die Zusatzschilder "bei Nässe" auch nur wenn der Regensensor aktiv ist und der Wischer im Regen wischt. ;)


    Mir wäre eine andere Regenerkennung auch lieber, da ich dank Scheibenversiegelung insbesondere auf der BAB eigentlich nur sehr selten bis kaum den Wischer benötige. So muss ich ihn zwangsweise aktivieren, zumindest wenn ich die Trockenbremsfunktion und die korrekte Schildererkennung haben möchte. Aber wie soll das Auto den Regen auch anders zuverlässig erkennen als bei aktiv-wischendem Scheibenwischer?


    Grüße