Interessant zu wissen wäre auch was sich Neues an der Hybrid-Front tut und ob zum LCI "schon" der 4-Zylinder-Plug-in-Hybrid (wie im X5) kommt. Sicherlich wird der grandiose AH3 wohl leider über kurz oder lang eingestellt, denke ich.
Beiträge von Streetsurfin
-
-
Oh es gibt schon 108:2? Vor ein paar Tagen war doch noch 107:2 aktuell. Das geht ja immer schneller mit den "Updates"...
-
So ein Ärger.
Wenn "alle" sagen dass es in der Kombination unkritisch ist, müsste doch irgendjemand hier genau Deine Kombination mit den Federn und den Spurplatten fahren und eingetragen haben. Dann hättest Du zumindest mal 'ne Referenz für eine Eintragung. -
Moin Michael,
Ob Deine Kombination eintragungsfähig ist oder nicht, kann ich als Laie nicht sagen.
Aber wenn es Dir irgendwie hilft, ich habe rundum 235/35 auf 8,5x19 mit ET33 ohne Spurplatten auf dem AH3. Das ist problemlos und abgenommen/eingetragen.
Laut Reifenrechner.at bist Du da hinten mit den Deinen 8,5x19, ET47, 255/35 und den 13er Spurplatten gar nicht sooo weit von meiner Kombination entfernt....also müsste das doch machbar sein?!?!Grüße
-
Sofern ich mich recht erinnere wurde dieses Thema schon einmal besprochen.
Wie auch immer. Wenn Du den Komfortzugang hast und den Schlüssel "am Mann" wird beim Abstrahlen der Kontakt hergestellt und das Fahrzeug ver-/entriegelt sobald Du auf die Griffe kommst. Am Heck ebenso, wobei meine Heckklappe beim Abstrahlen mit der Lanze bisher noch nie aufgesprungen ist.
Um es kurz zu machen, die einfachste Lösung dieses "Problems" ist: Beim Waschen den Schlüssel in das Fahrzeug zu legen.
Alternativ kannst Du den Schlüssel auch außer Reichweite legen (im Waschpark eher schwierig) oder Du kannst den Schlüssel anderweitig abschirmen (bspw. in Alufolie wickeln).
In einer Waschstraße taucht das "Problem" nicht auf, da Du ja mit Deinem Schlüssel im Fahrzeug sitzt oder mit dem Schlüssel außerhalb der Anlage stehst und keinerlei Verbindung zwischen Sender (Schlüssel) und Empfänger (Auto) besteht. Da geht also nichts auf. Bei Regen und Regenfahrten bleibt die Klappe ja auch geschlossen...
Grüße
-
*deleted*
Edith sagt, ich habe mich verguckt...
-
-
-
328d
Super Auflistung!
Wenn Du 335i, 335iX und 335dX einzeln nennst, kannst Du noch den AH3 (bei BMW intern auch 335iH genannt) mit dazu nehmen.Grüße
-
Nur keinen Alu Teufel verwenden. Der hat die matten Winter Felgen vom F25 zerstört.
Ich kann über Alu Teufel nichts negatives berichten.
Allerdings
benutze ich nur den "grünen", also den säurefreien "Alu Teufel Spezial" (Gel).
Der reinigt sehr gut und hat bei mir noch nichts beschädigt. Dafür kostet er knapp das Doppelte des normalen roten Alu Teufel.Grüße