Beiträge von Streetsurfin


    Den hatte ich - ganz ohne Codierung - schon im E46-Navi, fand ihn aber ziemlich unbedienbar und hab ihn daher nie wirklich benutzt.


    Trotzdem, nur um die Liste mal zu komplettieren: Bitte Wert per PN. ;)


    Ja stimmt da gab es so etwas schonmal, ich erinnere mich dunkel.


    Hast PN ;)

    Also ein Feature und kein Bug :D:D:D


    Ja, genau! :dance2:


    Was ich auch nicht schlecht finde ist einen Bereich sperren (Codierung nötig) für die Navigation, kann man in der Karte Stufenlos vergrößern, den zu sperrenden Bereich.


    Den Wert hätte ich auch gerne. :whistling:


    Ich nutze ab und an den Routenmagnet (ebenfalls Codierung nötig), das ist auch ein praktisches Feature. Kennt man ja aus GoogleMaps. ;)



    Grüße

    Zitat von Streetsurfin


    Und komischerweise "verschwindet" nach manchen Eingaben die "Perspektiv"-Kartenansicht beim NBT und es ist wieder auf Nordweisend gestellt. Dann muss man erneut die Perspektive einstellen. Das passiert jedoch nicht immer. ?( Wann genau das so ist, habe ich noch nicht herausgefunden.


    Um diese Sache noch einmal kurz aufzugreifen, des Rätsels Lösung ist ganz anders. :cherna:


    Seit dem Fahrzeugsoftwareupdate zeigt das Navi nach der Zieleingabe (egal ob von Favoritentaste, aus Nachrichten oder selbst eingegeben) erst einmal die komplette Route in der "2D-Draufsicht" und die eingestellten Routenkriterien werden in einem "Pop-up" eingeblendet. Von der Routendraufsicht her ist es identisch mit der kleinen Kartenansicht die bei dem Menüpunkt "Alternative Routen" gezeigt wird, nur hier eben im "Fullscreen". Nach ca. 10-15 Sekunden dreht und schwenkt die Karte dann in einer flüssigen Bewegung in den bei mir eingestellten Perspektiv-Modus.
    Ich war vorher also einfach zu ungeduldig. :bluhs:


    Diese mir neue Funktion bzw. Art der Darstellung gefällt mir mittlerweile aber sehr gut. Insbesondere die Anzeige der kompletten Route zu Beginn ist :good: .


    Grüße

    Mit Winterschlappen ist Dein Touring ja kaum wieder zu erkennen.


    Übrigens wo ich Deinen Thread jetzt sehe, ich habe ganz vergessen mir Deinen Fach(ein)umbau mal live anzuschauen. :wacko: Naja beim nächsten Mal. ;)


    Grüße


    Danke Dir für die Nachhilfestunde! :thumbup: Ich hab von so einem Service-Paket vorher noch nie gehört und bin auch nie gefragt worden, ob ich es haben möchte.


    Keine Ursache. :beer:



    Nicht zu vergessen, dass die Werksgarantie mit dem BMW Care Paket, auf 4 Jahre (insgesamt) verlängert wird.


    Nicht in Deutschland. ;)
    Das scheint Österreich- (und Schweiz?) spezifisch zu sein.


    Grüße


    Stimmt... Aber auch diesen "normalen" Service muß man offenbar buchen und extra bezahlen.


    Ja auch der kostet extra.


    Zitat von myfxp


    Ja, das hab ich auch gelesen. Ich bin nur unsicher, was bei meiner Karre der "erste Service" ist. M.W. hab ich - abgesehen von diversen Umbauten, Nachrüstungen, Reklamationen und einem selbst gewollten und bezahlten Ölwechsel - noch keinen "Service" in Anspruch genommen. Was wird denn als "Service" gezählt...?


    Hinzu kommt, daß ich keinen Neuwagen, sondern ein BMW-"Pressefahrzeug" mit 3.510 km auf der Uhr übernommen habe. Keine Ahnung, ob und welcher "Service" an dem Auto vorher vom Werk durchgeführt wurde und ob der "zählt". ?(


    "Service" ist wenn Dein Auto sich meldet. Also normalerweise nach rund 30tkm oder 2 Jahren.
    Was Du dazwischen "außerplanmäßig" und selbstveranlasst machst spielt keine Rolle. Du kannst Deinen Händler ja einfach mal fragen. Er wird Dir sicherlich Auskunft geben können ob Du noch ein Paket abschließen kannst und was es kosten würde. Dann kannst Du selbst entscheiden ob es sich lohnt.
    Die bzw. manche Pakete sind ja in der Zwischenzeit auch deutlich teurer geworden. So würde mein damals gewähltes Paket heute knapp 500 Euro mehr kosten. 8|8| Warum das so ist, kann ich Dir aber nicht sagen.



    Zitat von myfxp


    Und da widerspreche ich nach wie vor. Es gibt - jedenfalls laut BA - nicht "das eine Öl" für mein Auto, das dürfte sich auch nicht anhand der VIN feststellen lassen, was sich aktuell im Motor befindet. Und einen Waschzettel hab ich auch nicht im Motorraum.


    Wenn noch kein Ölwechsel gemacht worden ist, ist auch kein Waschzettel da, ansonsten sollte einer zu finden sein. Natürlich kann der Händler anhand der VIN nicht sehen was aktuell in Deinem Auto ist. Aber er kann anhand der VIN feststellen welches Öl Dein Auto braucht. Beim N55 wird da wohl auch 0W40 "angezeigt", so zumindest meine Erfahrung damals. Da sagte der Servicemensch nachdem er im System geschaut hat, dass mein Motor "anderes" Öl (O-Ton ^^ ) haben muss, also 0W40 statt 5W30. Was zu dem Zeitpunkt im Auto war wusste ich nicht, weil es noch die Werksfüllung war.
    Aktuell, nach dem ersten Service bei BMW, habe ich definitiv 0W40 im Auto und das steht auch auf dem Waschzettel.




    Ich bin kein Öl-Experte, aber ich denke das sind alle freigegebenen Öle die Du theoretisch fahren darfst. Auch mit 5W30 wird der Motor nicht sofort verrecken, mit zu wenig Öl gibt er sicherlich eher den Geist auf. ;)
    Wenn Matthes und auch der BMW Händler bei dem ich zum Nachfüllen war und auch meine NL die meinen ersten Service gemacht hat sagen, dass der N55 kein 5W30 sondern 0W40 fahren sollte, wird das sicherlich irgendwie von BMW kommuniziert worden sein und im System stehen oder wo auch immer. Zudem weißt Du ja welches Öl (0W40) Du fahren willst und kannst dies dem Händler entsprechend sagen. 0W40 hat sicherlich jeder BMW Händler am Lager. Und ein BMW Händler wird bestimmt kein Öl mit nicht für BMW Motoren geeigneter Spezifikation verkaufen/einfüllen. ;)
    Wenn Du kein Paket hast, kannst Du das Öl ja auch selbst kaufen und mitnehmen.



    Zitat von myfxp


    Ja klar, das wäre OK, wenn denn auch noch die Spezifikation (LL-01) übereinstimmt.


    Aber das ist wirklich vermerkt...? Ich hab ja bei Matthes einen selbst veranlaßten Ölwechsel machen lassen (mit diesem Öl), und das weiß jetzt jeder BMW-Händler bzw. kann es nachschauen...?


    Wenn ja, wäre in der Tat "alles gut".


    Nein das wird keiner Wissen oder sehen können (wie oben geschildert). Es sei denn Du hättest einen Waschzettel im Motorraum. ;)
    Aber da Du es weißt, kannst Du den Händler ja darauf hinweisen. Also eigentlich kein Problem.


    Zitat von myfxp


    Hab ich mir gerade angeschaut, Preis wird ausgeworfen. Aber wo kann man das buchen...?


    Das kannst Du bei jedem BMW-Händler buchen, sofern es bei Dir noch geht. Einfach mal beim Händler anrufen und nachfragen. Es gibt auch noch andere Varianten/Kombinationen von Laufzeiten/Kilometer als dort im Kalkulator angegeben. Der Händler sollte eine vollständige Liste haben bzw. es Dir sagen können. ;)



    Grüße


    In der Tat finde ich, wenn ich sämtliche FAQ-Punkte aufklappe, dort auch den Punkt "• Motorölservice mit Ölfilter und Nachfüllmengen" - aber unter der Überschrift "BMW Service Inclusive Plus Paket".


    Dann schau' noch einmal genauer nach. ;) Es steht auch beim "normalen" Service Inklusive.
    Der Unterschied zwischen dem Service Inklusive und dem Service Inklusive Plus liegt nur darin, dass das Plus-Paket noch Verschleissumfänge beinhaltet und somit natürlich auch teurer ist.
    Im Plus enthalten sind zusätzlich zum "Normalen" folgende Punkte:
    • Tausch der vorderen und hinteren Bremsbeläge
    • Tausch der vorderen und hinteren Bremsscheiben
    • Tausch der Kupplung (bei Bedarf)
    • Tausch der Wischerblätter (bei Bedarf, maximal 1 Mal pro Vertragsjahr)


    Zitat von myfxp


    Hab ich das denn überhaupt, muß man das abschließen (sieht ganz so aus), und was kostet es?


    Ich hab zwar alles mögliche, durch das ich kaum noch durchblicke ("BMW Qualitätsbrief", "BMW Schutzbrief", "EUROPlus Garantie"), aber von "BMW Service Inclusive" hab ich noch nie gehört. Ist also offenbar keineswegs selbstverständlich, daß man das (und somit Anspruch auf Nachfüllmengen) hat.


    Wenn Du es nicht extra gebucht hast (vor dem ersten Service) hast Du es nicht.
    Was es kosten würde, kannst Du in diesem "Konfigurator" herausfinden. Buchen kannst Du es aber wie gesagt nur bis zum (=vor) dem ersten Service danach nicht mehr.
    Hast Du ein Paket kannst Du dieses allerdings jederzeit erweitern. Wenn ich mich nicht täusche sind 10Jahre/200tkm das Maximum.



    Zitat von myfxp


    Ich hab zwar die BA gerade nicht zur Hand, aber nach meiner Erinnerung schreibt BMW mir gar kein Öl vor (und es gibt auch keinen "Standard"). Was es gibt, ist eine Liste zugelassener Viskositäten und Spezifikationen.


    Und die Viskosität ist ja nicht das einzige Kriterium, sondern eben a) auch die Spezifikation (konkret LL-01 vs. LL-04) und b) die Marke. Die können doch nicht alles wild durcheinander kippen (wenigstens müßten sie fragen "Welches Öl fahren Sie denn?"), bevor sie zur Tat schreiten und mir irgendwas in den Motor reinschütten. Oder nicht...?


    Ganz so lässig sehe ich das - gerade beim Öl - nicht. Zumal wenn sie sich in ihren Versprechungen nicht ausdrücklich und eindeutig auf bestimmte Spezifikationen und/oder Hersteller beschränken, die sie zudem selbst schon mal wechseln (wie gerade mit Castrol vs. Shell geschehen).


    Natürlich wird sich der "Waschzettel" angeschaut und ein guter Händler schaut so oder so vorher im System anhand Deiner VIN nach dem "richtigen" Öl (5W30, 0W40 oder was auch immer). Da wird dann schon die passende Spezifikation und Viskosität aufgefüllt. Auf die Marke wird sicherlich nicht geachtet. Der Händler ist wie gesagt kein Ölhändler. ;)
    Wenn Du 0W40 fährst und er 0W40 nachkippt ist doch alles OK, zumal es im BMW System vermerkt wird. Du musst einen "Zettel" unterschreiben, dass Du Nachfüll-Öl bekommen hast. Ich mache mir da keinen Stress. Damals habe ich übrigens eine verschlossene 1-Liter-Flasche BMW-Öl mit passender Viskosität und Spezifikation zum Nachfüllen bekommen.


    Kurz gesagt "musst" Du nehmen was der Händler hat. Damit meinte ich, dass Du nicht "Castrol XYZ" oder "Shell XYZ" oder "LiquiMoly XZY" oder was Du sonst fährst bekommen kannst, weil er es sicherlich nicht haben wird. Sollte Dir das was der Händler hat nicht gefallen, kannst Du ja zum Nächsten fahren oder eben selbst irgendwo Öl kaufen (was Du natürlich dann selbst zahlen musst). Man ist trotz des Pakets nicht gezwungen bei BMW nachzufüllen. ;)



    Zitat von myfxp


    Da ich das "BMW Service Inclusive Plus Paket" anscheinend eh nicht habe ?(, ist das für mich persönlich vermutlich zwar eine höchst akademische Frage, dennoch interessiert sie mich.


    Sofern Du noch keinen Service gemacht hast, kann Du so ein Paket noch kaufen. Ist der erste Service allerdings schon gemacht, geht das Nachbuchen nicht mehr.



    Ich hoffe jetzt ist es für Dich etwas klarer!?!?



    Grüße