Ich habe mir meine in die Hand drücken lassen und nicht eingeklebt - lege sie quasi wie die Parkuhr einfach raus sobald ich in Gebieten parke in denen sie benötigt wird. Wäre vielleicht auch eine Option für dich wenn sie dich nervt 
Das schützt im Ernstfall allerdings vor Strafe nicht.
Man könnte sagen, nicht geklebt = nicht vorhanden = Strafe zahlen! Im Prinzip wie bei der Vignette in Österreich.
*klugscheissmodus an*
Denn die Plakette muss gem. der entsprechenden Verordnung geklebt sein und zwar nicht nur mit Tesafilm. 
Hier die entsprechende Passage:
Zitat von "§3 Abs. 2 Sätze 2 und 3"
Zur Kennzeichnung eines Kraftfahrzeuges ist die Plakette deutlich sichtbar auf der Innenseite der Windschutzscheibe anzubringen. Die Plakette muss so beschaffen und angebracht sein, dass sie sich beim Ablösen von der Windschutzscheibe selbst zerstört.
*klugscheissmodus aus*
Zumindest gibt es ja jetzt keinen Punkt mehr, sondern "nur noch" 80 Euro Strafe wenn man ohne unterwegs ist und es geahndet wird.
Naja, bei mir klebt das Ding und fertig. Ich kann aber auch nicht nachvollziehen was daran jetzt so schlimm sein soll. 
Grüße