[...]
Aber ich muss immer wieder sagen das die Felgen mit den Reifen einfach Perfekt im Radhaus stehen und genau bündig zur Karosserie sind
Dem kann ich nur zustimmen! Viel weiter 'raus ohne was am Radhaus zu machen geht's wohl auch nicht.
[...]
Aber ich muss immer wieder sagen das die Felgen mit den Reifen einfach Perfekt im Radhaus stehen und genau bündig zur Karosserie sind
Dem kann ich nur zustimmen! Viel weiter 'raus ohne was am Radhaus zu machen geht's wohl auch nicht.
Am Dienstag bin ich dann bei der Dekra um die Felgen eintragen zu lassen und ich hoffe das klappt auch alles denn die Felgen sind verdammt bündig mit dem Radhaus xD
Keine Angst, das passt alles. Ich fahre seit 2 Jahren exakt die gleiche Felgen-Reifen-Kombination. Ach und ich habe das "Adaptive M Fahrwerk" ab Werk verbaut und keine Tieferlegungsfedern o.ä., falls das für Dich noch eine wichtige Info ist.
Meine Räder mussten damals vom TÜV abgenommen werden, da der AH3 nicht explizit im Gutachten stand. Aber auch das war absolut problemlos und schnell erledigt.
Der 318d steht aber sicherlich im Gutachten.
Grüße
Moin,
ich habe es damals auch professionell folieren lassen. Ist keine große Sache und die Heckschürze/Stoßstange kann natürlich angebaut bleiben.
Grüße
Moin,
ich fahre 8,5x19 ET33 mit 235/35er Reifen rundum und kann sagen das es perfekt und problemlos passt. Allerdings habe ich keinen xDrive und kann Dir nicht sagen inwieweit es da Unterschiede gibt, außer bei der Fahrwerkshöhe.
Auch zum Thema Österreich kann ich mangels Wissen nichts sagen.
Grüße
Moin,
Es passen im Prinzip alle Felgen die auch auf "normale" F30er passen.
Nur da der AH3 so selten ist und auch eine "eigene", von den normalen F30 abweichende, EG-Typgenehmigung hat, gibt es eben wenige Freigaben.
Ich bin mit meinen Rädern damals auch zum TÜV und habe eine Abnahme machen lassen müssen. Aber wenn die Räder für alle anderen F30 im Gutachten freigegeben sind und Du einen Prüfer findest der nett und nicht auf den Kopf gefallen ist, ist so eine Abnahme nicht der Rede wert und (ganz legal) günstig machbar.
Ich fahre auf dem AH3 im Sommer rundum 235/35R19 auf 8,5x19 ET33 und im Winter rundum 225/45R18 auf 8x18 ET32.
Grüße
Aktualisiere mal die Dienste im Auto. Vielleicht wird es dann angezeigt!??
Grüße
Alles anzeigen
Genau, eine sehr gute Möglichkeit für Smartphone und Tablet-Nutzer ist die "BMW Drivers Guide"-App.
Hier wird dann sogar nur die fahrzeugspezifische Betriebsanleitung angezeigt. Nach VIN-Eingabe und einmaligem Laden funktioniert es auch offline und zumindest das Smartphone hat man doch meistens dabei.
Direktlinks zu den Appstores:
iOS: Klick mich
Android: Klick mich
Grüße
zu Punkt 1: Das ist normal und es sind Rußpartikel. Das haben scheinbar nur die Benziner und da hilft leider auch kein "heißfahren". Meiner besprenkelt sich auch.
Die Diesel haben das dank Rußpartikelfilter nicht.
Grüße
so hab es gerade getestet fuktioniert wenn man weiß, das man den schalter auch drücken kann
Man munkelt, dass manchmal auch ein Blick die Bedienungsanleitung einzelne Funktionen erläutern soll.
Naja viele Wege führen zum Ziel.
Grüße
Willkommen und viel Spass hier im Forum.
Grüße