Beiträge von Streetsurfin

    Hatte bisher noch keinen, weder bei BMW noch beim VAG Konzern am Rechner wo das ab Werk aktiv war.
    Musste es immer selber ändern...


    Ja genau Mike, ist in meinem Handbuch auch so beschrieben. Darum ist es im F30 wohl auch bereits ab Werk aktiv. Vielleicht ja als Ausgleich zum fehlenden Safelock... :cherna::rolleyes:


    Aber in den mir bisher bekannten F10 (die hatten alle Alarm und Softclose sofern das eine Rolle spielt) ist es nicht ab Werk aktiv gewesen!! Das passt somit zu "GuMMiBaEr"s Erfahrungen. Ich habe zum F10 gerade auch keine BA zur Hand um zu schauen ob es dort auch beschrieben wird, wie beim F30.


    Grüße

    Hinsichtlich der Überkreuzfunktion hat mich Gummibaer aufgeklärt. Dabei wird die Entschärfung der AA durch das Schloss an der Tür aufgehoben. Durch aufstehen oder Polenschlüssel kann daher nur unter Alarmauslösung eingedrungen werden. AA wird nur noch durch die Fernbedienung entschärft.


    Das ist bei meinem bereits ab Werk so eingestellt. :thumbup:


    Grüße

    Ich habe es jetzt gerade auf diverse Arten getestet (Werks-AA) um mich nicht mehr auf Gelesenes zu verlassen.


    Was soll ich sagen, wenn man im (ab)geschlossenen Auto sitzt kommt man nicht raus. Keine Öffnungsmöglichkeit, sofern man kein Fenster einschlägt oder den Schlüssel hat. Also von daher ist schon ein Safelock vorhanden. :wacko:
    ABER von außen betrachtet bekommt man die Tür bei eingeschlagenem Fenster erschreckend problemlos geöffnet. Ich erkläre es hier jetzt absichtlich nicht, aber einfach mal mit offenem Fenster und verschlossenem Auto "den Bösen" spielen, dann ist klar was ich meine. Natürlich geht dann spätestens beim Türöffnen der Alarm los, also unauffällig ist anders.


    Ehrlich gesagt finde ich das "sehr enttäuschend" (um kein anderes Wort zu benutzen) was BMW da liefert. :dd: Selbst der VW Lupo den ich Ende der 1990er fuhr hatte Safelock. Da war so ein Öffnen wie hier beim F30 schier unmöglich.



    Grüße

    Ohje, so ein Ärger! Mein Beileid!! ;(


    Aber eine Frage dazu; Du hast also die AA ab Werk gehabt? Und trotz Safelock gingen die Türen über das Loch im Dreiecksfenster einfach so von innen zu öffnen?? 8|
    Oder haben die bzw. einige F30 trotz Werks-AA gar kein Safelock mehr??


    Grüße

    Oha! Jetzt willst Du es aber wissen! :good:
    Das sind ja Alpina D3 Leistungswerte. :schreck: Tolle Sache und Respekt das Du das durchziehst!
    Ich bin gespannt auf Deine Erfahrungsberichte, insbesondere auch was die Haltbarkeit usw. angeht.


    Grüße

    Grund ist die AH3 eigene EG-Typgenehmigung und da dieser relativ rar ist, lohnt es sich nicht für BMW oder andere Ausrüster "jeden Krempel" :D aus finanziellen Gründen für diesen extra zuzulassen.


    Genauso ist es!
    Das zieht sich durch alle Bereiche vom PPK das es nicht gibt über Schnitzer-Federn die es für den AH3 nicht gibt und geben wird, bis hin zu Freigaben für Felgen usw. Wobei man bei den Rädern und einem pfiffigen TÜV-Prüfer dank der Nähe zum 335i keine Probleme hat. ;)
    Einige Teile gibt es mit Freigaben für den AH3 aber viele eben nicht. Für Hardcore-Tuner ist die Kiste also eher weniger geeignet.
    Dafür hat man wahrscheinlich einen der seltensten jemals gebauten AG-3er. Denn mit dem LCI ist der schöne AH3 ja leider auch schon wieder Geschichte. ;(


    Grüße

    Im Konfigurator vom 4er sieht man auch die Geste mit dem Fuß. Laut meinem Händler kann das mein 2013 Modell aber nicht.


    Weiss jemand ob man die Sensorik am Unterboden sieht?


    Wie Mike schon sagte, im F30 von Beginn an wenn man Komfortzugang als Option verbaut hat. Somit sollte es auch im 4er mit Komfortzugang funktionieren. ;)
    Das Ganze wurde hier bereits erschöpfend erläutert, sogar mit Bild vom Sensor, mit Zeichnung und einem Video: :click:


    Grüße


    [...]
    Und solange das Umfeld des 3ers mit 6 Zylindern vorfahren wird, solange wird es auch 3er mit 6ern geben.
    [...]


    Wenn wir auf die Diesel schauen, geht das 6-Zylinder sterben schon los. Für die C-Klasse bspw. gibt es aktuell gar keine 6-Zylinder-Diesel mehr. Alles 4-Zylinder. ;)
    Mal sehen wie es demnächst beim neuen A4 aussehen wird.


    Aufgrund der aktuellen Messzyklen und dem anhaltenden "CO2-Wahn" vermute ich zudem, dass die Hybridisierung auch bei BMW weiter stark voranschreiten wird. Egal ob als Plug-in oder Vollhybrid. Der neue 330e Plug-in hat auch "nur" den Benziner des 320i an Bord, plus eMotor natürlich. Vielleicht hat ein zukünftiger 340e dann den 4-Zylinder-Benziner aus dem 330i plus eMotor, leistet über 250kW und ersetzt den 340i-6-Zylinder-Benziner. Oder es wird wie im i8 nur ein 3-Zylinder-Benziner verbaut.
    Ein Konzept was so alles machbar wäre hat BMW zudem mit dem Power-eDrive-Concept schon letzten Herbst vorgestellt. ;)


    Ich bin sehr gespannt was noch so alles kommt und freue mich auf die Zukunft, auch wenn der grandiose und tolle 6-Zylinder im 3er ausstirbt.


    Grüße