[...]
Kenne mich im AH3 nicht so gut aus. Verbrenner und E-Maschine sind starr gekoppelt oder? Es könnte also auch der Boost der E-Maschinen gewesen sein?
Der eMotor ist im Getriebe integriert (ZF8P70H) und sitzt quasi "vor" dem Getriebe anstelle des Wandlers. Das Ganze ist mittels einer Trennkupplung mit dem Verbrenner gekoppelt/verbunden. So wird eben beim eDrive und auch beim elektrischen Segeln der Verbrenner komplett vom Antriebsstrang abgekoppelt und abgeschaltet. Es ist also keine dauerhaft starre Verbindung/Koppelung gegeben.
Der Verbrenner im AH3 ist identisch mit dem im 335i mit folgenden Ausnahmen (soweit mir bekannt):
- kein an den Motor gekoppelter mechanischer Klimakompressor (im AH3 autark und elektrisch betrieben)
- kein klassischer Anlasser (übernimmt das Hybridsystem)
- kleinere Veränderungen im Riementrieb (da für den Hybridantrieb ein spezieller Startergenerator verbaut ist)
- kein Wandler im Getriebe (was ja aber den Motor nicht betrifft)
Es könnte theoretisch der eBoost gewesen sein (was ich nicht glaube). Aber auch dann muss es Probleme mit dem Gaspedal oder einem Steuergerät geben. Denn der eBoost-Modus wird erst ab einer gewissen Gaspedalstellung aktiv. Ich meine es ist ab "3/4 Gas" also auf dem letzten Viertel und natürlich auch beim KickDown. Somit sollte der eBoost beim Gaswegnehmen auch direkt inaktiv sein, wie ja eigentlich auch der Motor wenn man Gas wegnimmt.
Das Ganze kann man im AH3 an den Hybridanzeigen gut ablesen, dazu im iDrive bei Fahrzeuginfo auf Hybrid und dann auf Energiefluss. Da sollte man dann sehen von wo noch Leistung übertragen wird, vom Verbrenner, dem eMotor oder beiden und ob der eBoost aktiv ist. Nur schaut man da in so einer Situation natürlich nicht drauf, da hat man Anderes zu tun.
Auch der Vollausschlag der Verbrauchsanzeige beim leichten Antippen des Gaspedals wie nasszelle schreibt klingt merkwürdig, denn das ist bei mir definitiv nicht der Fall. Es hört sich wirklich stark nach einem defekten Signalgeber am Gaspedal oder einen Fehler in einem Steuergerät an. Ich weiß nicht ob BMW das Pedal vielleicht einzeln auf Funktion durchprüfen kann??
Grüße