Beiträge von sebastian325

    Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem F30 aus 2014 (VFL).

    Bereits beim Kauf in September letztes Jahr bemerkte ich einen komischen Geruch aus der Lüftung wenn warme Luft daraus kommt. Da der Wagen ein Jahr in einer Scheune stand hielt ich es für normal und habe dann sowieso alle Filter inklusive den Innenraumfilter gewechselt, welcher auch ziemlich eklig aussah.
    Der Geruch war dann nicht mehr so stark da und ich habe nicht mehr drauf geachtet und gehofft dass das von alleine weg geht.

    Seit der Winter nun da ist, ist mir ein größeres Problem aufgefallen. Sobald die Klimaautomatik auf mindestes 16,5 Grad eingestellt ist pumpt diese komplett heiße Luft raus und zwar so als wäre sie auf 26 eingestellt. Es ist unabhängig davon, ob diese auf 16,5 oder 22 Grad eingestellt ist, sobald der Motor komplett warm ist muss man Fenster aufmachen oder die Klimaautomatik auf 16 Grad einstellen, damit man nicht schmilzt. Es ist unglaublich nervig, da ich andauernd etwas verstellen muss. Komplett ausschalten bringt aktuell auch nicht viel, da das Auto dann schnell beschlägt, vor allem wenn man noch Mitfahrer dabei hat.
    Einige Male habe ich es geschafft, dass die Heizung normal funktioniert ( mit normal meine ich, dass ich diese auf 20 - 22 Grad einstellen kann und dann angenehme warme Luft raus kommt), aber ich konnte keinen Weg finden der immer funktioniert, sondern immer zufällig. Einst habe ich das Fenster sehr lange ganz leicht geöffnet bis es dann normal wurde und ein anderes mal habe ich die Zonen anders eingestellt bis es ging aber das funktioniert nicht immer, sondern immer zufällig. Auch das Rädchen in der Mitte funktioniert nur dann, wenn die Heizung "normal" funktionert, ansonsten kommt nur heiße Luft, egal ob das Rädchen auf blau oder rot gedreht ist. Auch das Wechseln von Umluft auf Außenluft mit dem A / M schalter ändert nichts.

    Mir ist auch aufgefallen, dass der vorher erwähnte Geruch auch dann auftritt macht, wenn die Heizung Probleme macht und verschwindet, wenn die Heizung richtig funktioniert.

    In einem Beitrag habe ich gelesen, dass ein Zurücksetzen des Klappenmotors mithilfe eines Diagnosegeräts helfen sollte, aber als ich daraufhin zu BMW ging hieß es erstens man könnte es nicht per Diagnosegeräts zurücksetzen und dass es sich für ihn nach einem Defekt anhört. Er gab mir den Tipp, die Batterie für genau 12 Stunden abzumachen und dadurch würde der Klappenmotor zurückgesetzt sein, aber habe ich noch nicht probiert.

    Hatte jemand vielleicht solche Probleme und kann mir dabei helfen`?
    LG

    Hi :)


    Auch wenn der Eintrag schon etwas älter ist, würde mich brennend interessieren ob du für dein Problem eine Lösung gefunden hast, habe seit ein paar Tagen exakt das gleiche "Phänomen"

    Hallo Zusammen,


    habe seit gestern Abend ein relativ lautes unangenehmes Geräusch aus dem Motor feststellen müssen.

    Knapp 200.000 km gelaufen.


    Tritt bei warmen & kalten Motor auf:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Steuerkette, Flexrohr, Wasserpumpe?

    Nein, falsch.Sondern PY21W


    An alle die die LEDs verbaut haben. Wie ist die Alltagserfahrung mit den Lichtern? Fällt es arg auf bzw. blendet es stark? Wurdet ihr schon mal darauf angesprochen? Von den Bullen angehalten?
    Hab bissl Angst, da die selbst häufig F30 fahren, kennen sie das normale Erscheinungsbild des Fahrzeugs mittlerweile schon im Schlaf... allerdings sieht es schon sehr schick aus :thumbup: allein wie Licht ein Auto optisch schon so aufwerten kann, sehr interessant.

    eben NICHT falsch! der F34 hat PY24W verbaut