Beiträge von BMWFan75

    Wenn ich mir anschaue, wie viele Lieferdienste und Handwerker mit teilweise uralt Dieseln durch die Gegend düsen, da kann man eine Neuanschaffung erwarten - Meiner Meinung nach.

    Das sehe ich anders viele Kleinunternehmen können sich das garnicht erlauben und müssen deswegen evtl. Mitarbeiter entlassen...ist das sinn der Sache?

    Ich persönlich finde ein Aussperren von Euro4 Diesel an sich OK ...

    Grundsätzlich sicher nicht so verkehrt aber die Euro 4 haben auch alle (fast) einen DPF ich denke ein paar Benziner werden sicher dreckiger sein als der Diesel..das der ausgerechnet der Sündenbock sein soll erklärt sich mir in den meisten Fällen eh nicht.
    Was am meisten ärgert das alles plötzlich über das Knie gebrochen werden soll wo unsere Politik und auch die Weltpolitik über Jahre versagt haben, der arme Mindestlöhner der sich jeden Euro für seine Euro4 Karre am Mund abgespart hat soll plötzlich enteignet werden?? Ob das alles so richtig ist.....aus meiner sicht nicht.
    Mir geht das alles zu schnell....... hätte man den Verkauf und Bau von neuen Dieselfahrzeugen ab einer gewissen Deadline gestoppt wäre das m.M. nach die sinnvollere Variante gewesen.


    Und für die Euro5/6 Fahrzeuge müssten die Automobilhersteller gerade stehen und Abhilfe schaffen .........Milliardengewinne mit den Fahrzeugen eingefahren und Betrug am Kunden durchgeführt und einfach so mit dem Blauen Auge davon kommen? Das ist Politik! Da steckt sicher viel mehr hinter als wir erahnen aber bestimmt nichts im interesse des kleinen Bürgers. Armes Disneyland wo soll das noch hinführen :cursing::thumbdown:

    Stuttgart hat nun auch ein Dieselfahrverbot bis einschl. Euro4 verhängt erstmal ........Auhman wo soll das noch hinführen??
    Jede Stadt oder Komumne macht jetzt sein eigenes Ding? Da braucht man ja bald ein exta Dieselnavi für!! ;)
    Echt traurig was hier im Disneyland ab geht....... :cursing:

    Wie bekommt man am besten Lackrückstände vom Lackierer von einer Alufelge herunter? Mit Schmirgelpapier geht es ab aber ist sehr mühsam und man muss recht vorsichtig agieren da man die untere Lackschicht der Felge nicht beschädigen möchte. Anfangs ist mir der Lack garnicht aufgefallen doch mit der Zeit wird er vom Schmutz unterwandert und es hat sich leicht grünlich gefärbt.
    Gibt es da ein Hilfsmittel wie man es am besten abbekommt?

    Die EU besteht darauf, dass wirksame Maßnahmen ergriffen werden. Wenn die Polizei nicht kontrolliert, ist die Maßnahme der Sperrung einzelner Straßen nicht wirksam - also geht das Spielchen in die nächste Runde. Hat mal jemand eine Tüte Popcorn?

    So sieht es aus, doch leider haben sie uns schon längst da wo sie uns haben wollten.......wir deutschen sind m.M. nach nur die Majonetten der Politik. Leider scheint das wohl eine deutsche Tugend zu sein. Ein Verbotsschild steht in Hamburg und das ganze Volk zittert :D
    Meiner ist auch Euro 5 was solls ich mach mir erstmal keinen Kopf und werde halt ggf. diese Gebiete meiden oder einfach durchfahren wenn es sein muss........fertig. :cursing:

    Und was machen wir lieben deutschen kloppen fleissig Überstunden für ein neues Auto........... mein Opa ist noch auf die Strasse gegangen ich habe in den letzten 20Jahren aus dem noch Mittelstand keinen mehr gesehen. Wir verkommen hier leider zu einem richtiges Drecksland was das anbelangt, jeder denkt nur an seinen eigenen A..... und ihm juckt der Nachbar auch nicht mehr. Wenn es aber mal irgendwann richtig knallt ist das gejammer gross.
    Aber die letzte Wahl war ja schonmal Richtungsweisennd.
    Ich werde weiter fleissig mit meinem Euro 5 Diesel die nächsten 10 jahre durch sie Stadt kutschieren......... ist mir ehrlich gesagt alles latte!!! :agg:

    Problematisch ist, dass in den ersten F-Modellen die Historie aber auch nicht im BC abzurufen ist. Das hat mir den Gebrauchtwagenverkauf ein wenig erschwert, weil ich eben nichts vorzeigen konnte. Vom BMW-Händler habe ich dann aber immerhin einen Ausdruck bekommen.

    Ja ist bei mir genauso die Daten liegen zwar BMW vor und sind wohl auch im Schlüssel gespeichert können aber bei mir nicht im BC abgerufen werden.
    Mein Fahrzeug ist BJ 12/12
    Nach Rücksprache mit dem freundlichen hat er mir nach dem Kauf ein Serviceheft ausgestellt wo alle Services die gespeichert waren nachgetragen hat, von Vorteil war das der Vorgänger sie auch alle bei dem ausstellenden freundlichen hat machen lassen.

    Alles gut haben uns ohne Versicherung geeinigt ist alles super nett abgelaufen.........das Fahrzeug befindet sich schon in der Werkstatt die Stossstange wird neu gelackt und für mich ist auch noch eine kleine Aufwandsentschädigung hängen geblieben. Unbürokratisch alles prima gelaufen, gibt es ja selten heute noch sowas. :thumbup: