Beiträge von Frazen

    Ich versuche es mal ohne Zitate von "3er BMW".


    Also die Winterreifen sind Nexen Winguard Sport 2 235/45 R18 98V XL.
    Der Kontakt zum Verkäufer und Hersteller war müßig, kannte ich
    von anderen auch besser.
    Die pauschale Aussage war halt "Richten sie sich nach den Herstellerangaben".


    Aus einem anderen Forum hatte ich schon die Information
    die sich mit Deinen Angaben deckt.
    Ich werde mit einem Aufschlag von 0,2 bar zu den 225er BMW Angaben
    bei mittlere Beladung beginnen und dann mal sehen wie es sich so fährt.


    Danke für die Einschätzung, da die Werte ja recht nah bei einander liegen
    wird es nicht so falsch sein.

    Hallo zusammen,


    zum Thema "BMW Standard-Luftdrücke": wie verfährt man am besten bei Reifengrößen
    die nicht zu den Standardgrößen zählen?
    Habe jetzt für die Winterbereifung die Größe 235/45R18, orientiere ich mich
    da an den 225'er Drücken?


    Vom Hersteller der Reifen gibt es keine expliziten Vorgaben, laut deren Aussage
    solle man sich an die Herstellerangaben halten.

    Hallo zusammen,


    nachdem der GT nun für vier Tage beim :) stand, während
    ich einer beruflichen Reisetätigkeit nachging, kann ich
    freudestrahlend Entwarnung geben :thumbup:


    Die bei mir aufgetretenen Geräusche der Lüftung, bzw. Klima,
    entstammten einem zu geringen "Füllstand" von Kältemittel
    und Kältemaschinenöl!


    Hier mal ein Auszug aus der Mail des Werkstattmeisters:

    "Was das Geräusch der Lüftung/Klimaanlage angeht, haben wir festgestellt, dass im
    Klimaanlagensystem ca 150g. Kältemittel und auch Kältemaschinenöl gefehlt haben.
    Nachdem das System neu mit Kältemittel und Kältemaschinenöl befüllt wurde,
    ist das Geräusch nicht mehr vorhanden."


    Und es ist nun tatsächlich mucksmäuschenstill :thumbup:


    Die Kühlleistung empfand ich auch bei Aussentemperaturen von +30°C
    als ausreichend, demnach entstanden die Geräusche direkt im
    Kompressor der wohl zu "trocken" lief und abhängig der Motordrehzahl
    seine "Schwingungen" über die Klimaleitung ins Fahrzeuginnere übertrug.


    Also von mir als Tipp: lasst nach allen vergeblichen Versuchen mit Gewichten
    (Schwingungsdämpfern) einen Klimacheck durchführen und die Füllmengen
    beider Bestandteile bestimmen!


    Von mir nun weiterhin "Freude am Fahren"

    Hi, kleines Update,


    das Verschieben, anders Positionieren, der Gewichte brachte
    nicht den gewünschten Erfolg.


    Wenn überhaupt waren die Änderungen der Geräuschkulisse
    so gering das es nicht wirklich aufgefallen ist.


    Heute war ich kurz beim :) und bat den dienst habenden Meister
    mal um sein Ohr und eine Beurteilung.
    Zitat: "Sind bestimmt Blätter, was anderes hatten wir noch nicht."
    Auf die Nachfrage wieso das Geräusch dann nicht abhängig von
    der Lüfterdrehzahl wäre, und eher in den unteren Lüftereinstellungen
    als in den oberen deutlich zu hören ist, blieb unbeantwortet.


    Das ganze läuft wahrscheinlich nicht mal über Kulanz und
    ob denn schon die PUMA zum Schutz vorm "Eindringen von Fremdkörpern"
    durchgeführt wurde sorgte für Schulterzucken!


    Kennt jemand die genaue Bezeichnung, bzw. Nummer dieser PUMA
    zum Einbau des Lüftungsgitter?


    Fahre nächste Woche wieder vorbei und brauch ein wenig "Futter"
    um dort ein paar Details abzuliefern.


    Schönes Rest-Wochenende

    Ja die Gewichte sind tatsächlich unterschiedlich groß.
    Das mit dem Tausch, groß gegen klein, und dann in Richtung WSS werde ich morgen mal testen.


    Das natürlich die Schwingungen an der labilsten Stelle des Schlauchs durch das Gewicht
    verstärkt werden könnten ist nicht undenkbar, diese Position wurde sicher der
    Einfachheit gewählt, viel Platz zum hantieren mit diesen Klemmschellen ist da ja nicht.


    Ja ja Schwingkreise jeglicher Art sind eine fiese Sache, elektrotechnisch war mir das
    auch immer ein Graus. :S

    Vorhin hatte ich das vordere Gewicht, also nicht das nahe der WSS, abgenommen und bin der Meinung das mit nur einem Gewicht das Geräusch leicht lauter gewesen ist.
    Danach habe ich es soweit wie möglich in Richtung Kühler verschoben und wieder befestigt.
    Kein wirklicher Unterschied.


    Das Geräusch ist sofort verschwunden wenn man die komplette Lüftung mit Klima abschaltet!


    Hat vielleicht noch jemand eine Idee wie ich der Sache bekommen kann?


    Bubu: der Kollege Lightyear war der große Held meines Sohnes bei den Toy Story Filmen und irgendwie ist der coole Charakter hängen geblieben :--)


    Gesendet von meinem D6603 mit Tapatalk