Und wer muss am ende Zahlen ? Wenn ich paar mal Vollbremsungen mache und die Scheiben sind verzogen, muss ich die reparatur selber bezahlen weil es mein verschulden ist.
Beiträge von Zanza
-
-
Sag ich doch!
Hochkant eingebauter 6-Zyl. Boxer!Das sieht aber nicht nach einem Boxer motor
-
es wahr auch nie die rede von max. 3x. Es steht doch genau so wie das BMW haben möchte. Gehe zu deinem Händler und frag ihm wie das aussieht wenn man zu oft LC nutzt wegen Garantie und Verschleiß. Das ganze noch schriftlich.
-
Ich werde mich morgen mal daran begeben. Im Handbuch steht nur, dass dadurch die Bauteile stärkerem Verschleiß unterlegen ist...
Aber kein Wort davon, dass die Funktion begrenzt ist oder daraus verminderte Garantieansprüche resultieren.es sagt doch keiner das die Funktion begrenzt, es steht doch da " Bauteilverschleiß " wenn du in einem Jahr Probleme hast weil die Kardanwelle klackert usw.. Können die noch immer sagen Sie haben die LC zu oft benutz und müssen die Reparateur selbst Zahlen.
-
was hast du denn erwartet das die dir alles tauschen nur weil da bischen rost und gummis porös sind. Der Untebroden auf denn Bilder sieht für mich ganz normal aus, das da nicht alles glänzt sollte klar sein.
-
Garantie hast du ja noch einfach mit BMW klären
-
81 seiten mit viel blabla, mal im ernst wer von euch wird sich denn neuen M3 F80 kaufen ?
-
denn zähler sieht man nicht das wird bei BWM am tester ausgelesen
-
Wenn bei BMW durch das tiferlegen die Garantie erlöscht dann sicher hier wird es genau so sein. Und das Problem war schon im E90 bekannt das die kardanwelle klackert, jetzt mit LC wird das sicher nicht besser.
-
wie sieht es bei LC mit der Garantie aus? im M5 soll man angeblich max. 3x machen. Später bei Kulanz oder Garantie können die denn Zähler auslesen und wenn später Probleme gibt mit dem Antriebstrang usw., können die das Ganze auch ablehnen.