Beiträge von mark234

    wie oft lasst ihr eure Klimaanlage warten, oder habt bisher warten lassen ? Manche sagen ja, alle 2 Jahre , andere alle 2-4 , und wieder andere sagen sie haben nie , und sie läuft noch gut .

    Reicht es eigentlich , im Sommer mal die Austrittstemperatur an den Düsen zu messen, die soll ja angeblich um die 5 Grad liegen , wenn sie ok ist.

    Hängt das eigentlich auch von der Laufleistung / Betriebsdauer der Klimaanlage ab , oder verschwindet die Kühlflüssigkeit auch, wenn ein Auto nur steht ?

    ich hatte auch Post vor 5 Tagen, meiner ist von 11 /2016 .
    Und am Telefon wurde mir gesagt , es wird erstmal nur geprüft , NICHT auf jeden Fall getauscht .


    Und warum sagt BMW , der Tausch des AGR Kühlers würde mind. 3 Std tauschen , wenn man sich youtube Videos anschaut , muss nur der Luftfilterkasten raus und dahinter sitzt schon das Teil mit 2 Schrauben .
    Versteht das jemand / kann das mal erklären ?

    ok. Weiss jemand , wie lange der Tausch dauern würde ? Der Check dauert angeblich 30 - 45 min.
    Der Service Mann meinte , dann müsste das Auto ganzen Tag da bleiben. Warum ???
    Wenn die ne Sichtprüfung machen , haben die dann die Teile nicht eh schon ab und könnten dann direkt mit tauschen ?

    Mein Bruder fährt den F10 mit adaptivem Fahrwerk (allerdings in der Luxury Line, weiß nicht ob das noch einen Unterschied macht, außer den zusätzlichen Comfort+ Modus). Sein Sport-Modus ist definitiv weicher als mein M-Fahrwerk, sein Comfort oder Comfort+ ist natürlich überhaupt gar nicht zu vergleichen. Außerdem poltert der 5er praktisch überhaupt nicht. Es ist halt einfach das höherwertige Fahrzeug, das merkt man da ganz deutlich.


    Wer auf "Dahingleiten" Wert legt, der ist mit dem F3x mit M-Fahrwerk meiner Meinung nach nicht gut bedient :) Was aber nicht unbedingt schlimm ist, denn wenn ich Dahingleiten will, hol ich mir einen Mercedes :D

    das hast du sehr schön gesagt mit dem Mercedes :D Wobei man ja von nem 3er mit nem 3 Liter Motor und den ganzen Extras für Listenpreis über 70 tsd ja auch nicht von nem "Billig" Auto reden kann =O

    ein Bekannter fuhr gestern mal mit meinem zur Werkstatt , er fährt selber seit ca. 4 Jahren den F11 mit adaptivem Fahrwerk, meist im Comfort Modus , und meinte jetzt plötzlich, der F31 ginge ja auf schlechten Strassen gar nicht .
    War mir vorher so nicht aufgefallen und ihm bei der ersten Testfahrt nen halben Tag im Allgäu vor knapp 3 Jahren und Fahrten in der Eifel komischerweise auch nicht .
    Der E91 war ja noch härter und hatte fast Null Restkomfort.
    Ist der 5er denn generell weicher abgestimmt , und wie weich ist beim adaptiven beim F11 die Comfort Einstellung ? Wahrscheinlich fällt das auch nur auf, wenn man ständig den weicheren fährt und dann umsteigt , vermute ich mal . Hat da jemand Vergleiche / Erfahrungswerte ?