Beiträge von ledewo

    Mein Händler hat gerade angerufen: Endlich ist mein PPK da (nach fünf Wochen)!
    Wird am 08.08. montiert... (mein Termin morgen wegen Montage der neuen Fensterdichtungen wurde gecancelt, da eine Seite fehlt und erst am 07.08. geliefert werden soll)

    Hab für meinen 155€ bei Leebmann bezahlt. :secret:
    Gruß Andi


    Für den Original BMW?


    Der hat aber den ganz entscheidenden Nachteil, dass er aufgrund der Konstruktion eine deutlich schmälere nutzbare Breite hat und so IMHO z.B. niemals vier Fahrradaufsätze passen.


    Beim Thule iVm den Querträgern, die oben die T-Nut haben (z.B. WingBar ohne Edge!), steht nahezu die gesamte Breite zur Verfügung (beim 961 = 118 cm)!

    Das thema vmax Anhebung hängt meiner Meinung nach mit dem Geschwindigkeitsindex der Reifen zusammen. ;)


    Ist aber nicht für einen F31 mit Automatik plausibel (eingetragene Vmax = 226 km/h)... es sei denn, es würde unterstellt, dass auch dieser vor PPK in den Begrenzer läuft.


    Egal, ich lasse mich überraschen: vielleicht läuft dann nach PPK auch meiner in diesen ominösen Begrenzer (bei Tacho 240km/h / echten 236 km/h?).


    Da kommt bei mir der Neid auf... In diesem Falle hätte ich wahrscheinlich nicht das PPK bestellt.


    Ich unterstelle jetzt einmal, dass Deine Höchstgeschwindigkeit im 8. Gang erreicht wird?
    Ansonsten ist dies vielleicht der Grund, warum mir meiner ab 180 km/h so zäh vorkommt (ich fahre eigentlich immer im 'Normal-'/'Comfort-'Modus?


    Oder es liegt an meinem 'BluePerformance' (EU6).


    Aber ich habe die Hoffnung, dass das PPK spürbar Leistung bringt und mein F31 anschließend akzeptabel schnell die 220 km/h erreicht (alles drüber brauche ich eigentlich nicht, nur dorthin möchte ich schneller als bisher -bzw. am Berg auf die 200 km/h- ).


    Evtl. liegt die Ursache, dass mir mein F31 'zäh' vorkommt, daran, dass ich die letzten 1 1/2 Jahre einen gut im Futter stehenden Benziner mit 240 PS gefahren bin... (allerdings der Meinung war, dass ich die nie oder nur viel zu selten genutzt habe, und mir der 330d zu teuer war)

    Hallo,


    lt. Produkinformation zum PPK bleibt beim 320d/320xd die "Vmax wie Serie" (120d/120xd: +5 km/h).


    Dass die handgeschaltete Limousine offensichtlich schon im Serienzustand in den Begrenzer läuft (bei 235 km/h?) war ja bereits mehrfach zu lesen. Dass diese Grenze bei Montage des PPK nicht angehoben wird auch.


    Wie sieht es aber bei meinem Touring mit Automatik aus? Dieser ist mit lediglich 226 km/h angegeben. Ist der Begrenzer entsprechend niedriger eingestellt?
    Da ich offensichtlich keinen Wundermotor habe, kann ich das leider nicht selber testen (ab 180 km/h ist die Beschleunigung ziemlich zäh, ab 200 km/h noch zäher und ab 220 km/h findet sie eigentlich nicht mehr spürbar statt; und im seltenen Fall, dass freie AB auf Gefälle trifft, hatte ich leider bisher immer den "Speed-Limiter" auf dem Beifahrersitz...).


    In einem anderen Thread wurde einmal erwähnt, dass gerade die Kombination Touring + Automatik von der Übersetzung ungünstig sei, da die Leistung im 7. Gang schon abbaut und im 8. Gang noch nicht reicht, da sollte doch eigentlich das PPK für eine Erhöhung der Vmax sorgen?

    Wie bekomme ich denn heraus was ein Performance Stützpunkthändler ist?


    Dass kann ich Dir leider auch nicht sagen, da habe ich bereits vor meiner Bestellung vergeblich gesucht.


    1.
    Siehe hier im Thread "Sonderpreise für BMW Performance ..." Beitrag 21

    Zitat


    P.S. Für die die es noch nicht wussten. BMW Matthes ist Stützpunkthändler für Performance Teile...


    2.
    Quelle

    Zitat


    Vertrieb und Einbau erfolgen über das BMW Performance Stützpunkt Händlernetz, die BMW Niederlassungen und die BMW Service Partner.



    3.
    Mein Händler meinte zu mir, dass die 1.000,- € sicherlich "von einem Stützpunkt-Händler" stammen, der aufgrund besserer Konditionen diesen Preis anbieten kann, er selber könne dies nicht.

    Ich warte nunmehr seit 4 Wochen auf mein PPK :evil:


    Mein Händler "um die Ecke" konnte / wollte mir das PPK nicht für 1.000,- € liefern und einbauen...
    Der Preis ist heiß und wohl nur von Performance-Stützpunkt-Händlern zu halten.


    "All inklusive" (TÜV-Abnahme + neue Papiere enthalten) kostet es mich jetzt 1.100,- € (sofern es denn irgendwann mal ankommt).