Also bei mir ist der Verschleiss hinten tendenziell höher. Musste die Winterreifen hinten bereits einmal ersetzen; bei den Sommer-Reifen war vorne/hinten gleichzeitig fällig, man hätte aber vorne auch noch einen knappen Sommer fahren können; da aber die GY Eagle F1 für hinten nicht mehr lieferbar waren, hatte sich diese Überlegung gleich erledigt .
Beiträge von ahp71
-
-
Was man nicht alles im Zubehör-Katalog von Volvo findet
. Scheint ein bekanntes Problem zu sein
.
-
So, das Rätsel ist gelöst. Es lag nicht am USB-Stick noch am MP3-Format, sondern am Software-Update.
Dadurch wurde bei mir die Import-Funktion von "Optionen" nach "externe Medien / MP3" verschoben. Dh. erst wenn man die MP3-Dateien auf dem Stick abspielt und ins MP3-Menu abtaucht, wird das Save-Symbol (wie TeQuiLLaXY dies in seinem Post auch beschrieben hat) angezeigt!
Man lernt nie aus...
Der Ort ist eigentlich schon logisch, aber wenn man sich bisher immer gewöhnt war, über das Optionen-Menu der Musikverwaltung importieren zu können... da musste zuerst meine Frau kommen, welche nicht "vorbelastet" war durch Kenntnis des bisherigen Option-Menus, ...klick, klick, dreh, dreh, 15 Sekunden später war der Import im Gange und ich sass mit offenem Mund daneben
-
Vielen Dank für das umfangreiche Feedback
.
Das es der USB-Stick ist, kann ich fast ausschliessen, es ist immer noch der gleiche, wie bei früheren Importen erfolgreich genutzt. Auch formatiert wurde er nicht neu.
Ich suche bei nächster Gelegenheit dann mal nach den genannten Import-Funktionen (im Musik-Menu sowie auch im Stand) und gebe Euch dann ein Feedback. -
ich versuche nun seit Tagen meine mp3-Dateien über den USB in der MAL auf die interene FP zu übertragen. Dabei bekomme ich immer die Meldung, dass keine übertragbare dateien erkannt werden. Allerdings kann ich über EXT auf den Stick zugreifen und die Musik aus den einzelnen Ordnern abspielen. I3Tags etc. werden dann auch im Display angezeigt.
Muss hierzu von Euch auch einen Rat/Tipp einholen. Ich versuche nun auch schon seit 3 Tagen "verzweifelt", MP3-Dateien vom USB-Stick (16GB, FAT32-formatiert) wieder auf die interne HD (nach Löschung der alten Musiksammlung) übertragen zu bekommen.
Im Option-Menu unter Musikverwaltung habe ich aber nur noch die Punkte "Musiksammlung auf USB sichern" und "Musiksammlung von USB wiederherstellen" zur Verfügung (oder so ähnlich). Der früher vorhandene Menupunkt "Import/Export" ist im Menu nicht (mehr) vorhanden. Und über "...wiederherstellen" bekomme ich die Meldung, keine entsprechenden Dateien vorhanden.
Die MP3-Dateien auf dem Stick können über "externe Medien" abgespielt werden, wobei dort dann auch immer nur der erste Folder mit max. 500 Songs angezeigt wird.Es bleibt festzuhalten, dass ich vor ca. einem Monat auf das neueste Multimedia-Update "UPD05074.bin" updaten musste, da ich Probleme mit dem Telefon (Ruf-Annahme) hatte. Dieses Problem ist seither behoben und ob der fehlende Eintrag "Import/Export" aus diesem Update herkommt, kann ich nur vermuten.
Hat jemand von Euch einen Tipp? Im voraus herzlichen Dank (von einem, der nun wieder mehr Radio hört :S).
-
Das dürfte Cohiba sein.
Aber wenn man sich das Lenkrad und den restlichen Innenraum ansieht dann wird der wohl Innen und Außen komplett über Individual gelaufen sein.
Ja, der Wagen war komplett Individual, ist ein Exemplar aus dem BMW Group Brand Experience Center. In deren Fuhrpark gibt es so gut wie jede Motorisierung in jedem Modell sowie alle Lackfarben und Ausstattungen (auch Individual) zur Verfügung gestellt. Die Tiefgarage ist ein richtiges "Märchenland". Hatte am Samstag das Vergnügen, an einer Führung in den nicht öffentlichen Bereichen (inkl. des Closed Rooms für den neuen Fünfer (G30)) teilnehmen zu dürfen. Und natürlich die Probefahrten-Runde mit dem M4 Competition und i8.
Wieviele km hast du denn geschafft mit einer Tankfüllung? bei mir war nach 200km alle (M3 mit CP)
Leider kam ich nicht dazu, den Tank zu leeren, dazu war die Runde zu kurz. Aber beim i8 war dies dagegen problemlos möglich. Elektrische Reichweite 20km ---> Kickdown... --> neue elektrische Reichweite 3km...
-
Am Samstag den M4 Competition zur Probe gefahren. Ich bin
!!!!!
-
Sehr schön, sieht einfach in jeder Farbe zum Verlieben aus. Viel Spass & Freude damit!
Musste letzte Woche auch "fluchtartig" die Gebrauchtwagen-Halle bei meinem
verlassen (mein Lastesel bekam eine neue Lambdasonde); hatte der doch ein M4 Coupe zu einem Preis rumstehen, wo ich schon ins Grübeln gekommen wäre...
Veränderungen
momentan keine geplant...abwarten
-
-