Beiträge von unyq

    Hier mal ein Beispiel wie ein US 3er mit leichtem Heckschaden ausgesehen hat.

    Ist mir jetzt auch aufgefallen. Danke für den Tipp, muss ja jetzt eh wieder von vorne anfangen mit der Suche, das werde ich auf jeden Fall berücksichtigen.


    Oh Backe, der sieht ja böse aus.

    Persönlich würde ich nur von BMW Händlern bzw. von BMW direkt einen Gebrauchten kaufen. Schau mal bei der Gebrauchtwagenbörse von BMW.

    Habe ich natürlich schon. Die Auswahl ist - gerade an gut ausgestatteten Modellen - recht gering, was so beim BMW Händler rumsteht.


    Ihr habt mit aber schon davon überzeugt, diesen Wagen nicht zu kaufen :D

    Ja, darüber bin ich auch gestolpert :)
    Kingt irgendwie alles nicht so ultra seriös.... Ich habe jetzt noch den US BMW Händler angeschrieben, ob der noch Infos hat.
    Ich mein, ich bin mir schon klar, dass ich bei dem Preis und der Austattung sicherlich Abstriche bei der Seriosität machen muss, auf der anderen Seite - wenn der Schaden wirklich nur optisch wäre, dann ist mir die Historie bei 500km Laufleistung eigentlich egal (oder?)

    Mit dem LCI wurde in Deutschland aus dem 328i der 330i ;)


    Von den Amikisten würde ich einen großen Bogen machen, bis jetzt hat sich immer gezeigt, dass ein z.B. "kleiner Heckschaden mit Nachlackierung" immer ein Totalschaden war...
    Wenn du die VIN hast mal bei Google eingeben, da kommen teilweise erschreckende Bilder. Falls du 100% Gewissheit haben willst, lass dir einen Carfax Report erstellen.

    Carfax spuckt nichts aus und über Google hatte ich schon geschaut, das hier gefunden


    https://www.clearvin.com/payme…are?vin=WBA8E3G57GNU01921


    http://www.autobidmaster.com/c…_CERTIFICATE_HARTFORD_CT/

    Ich habe ein Deutsches Gutachten, in dem nur eine Lackierung vermerkt ist. Zur Not würde ich selbst auch noch einmal ein Gutachten in Auftrag geben. Sind die US Fahrzeuge denn alle immer ein Totalschaden?
    Zusätzlich noch meine Frage: Gibt es den 328 LCI eigentlich überhaupt als Deutsches Fahrzeug oder nur als US-Modell? Auf der BMW Website wird er mir nicht angezeigt.

    Guten Tag zusammen,


    ich wende mich heute an euch, da ich leider bei meiner aktuellen Fahrzeugsuche nicht mehr weiter komme. Vorab schon einmal vielen Dank für die Zeit und eure Antworten!


    Aktuell fahre ich einen e46 323i mit ca. 360.000 km und habe mich vor einem Jahr dazu entschieden, wieder einen Dreier zu suchen. Ich suche nach einem Modell ab dem 328 (inklusive), Benziner, Automatik mit gehobener Ausstattung. Preislich bin ich bereit für geringe Laufleistung bis zu € 35.000 auszugeben.


    Aktuell habe ich einen 328i, BJ 2016, aus den USA mit gemachtem Heckschaden (nur lackiert) angeboten bekommen. Fahzeugdaten könnt ihr hier einsehen: https://www.etkbmw.com/bmw/DE/…oder/WBA8E3G51GNU01921/DE


    Ich habe ein etwas ungutes Baugefühl, da ein US Fahrzeug. Allerdings sind Preis/Ausstattung nun einmal sehr gut.


    Könnt ihr mir eventuell einen Tipp geben, auf was ich noch achten sollte, gerade bei einem US Modell, und – vielleicht sogar – eine Kaufempfehlung abgeben?


    Grüße,
    Matthias