Beiträge von freestylercs

    So ähnlich ist es bei mir auch. Zwischen 4000 und 5000 dann wie Maschinengewehr artiges ballern, bis zu 10 Mal.


    Das sind Gunshots
    https://youtu.be/qYc5hDtqVao

    meinst du jetzt die Gunshots (kanonenartiges Knallen), oder das Blubbern beim leichten Gas wegnehmen?

    ...da wird nix knallen wie bei den alten Autos wenn das Auto nach 06/2017 umgebaut wurde.


    Ab 4.500min-1 ist‘s aber fast egal ob Sport oder Comfort, da sind die Fluter immer offen, deshalb knallts selbst dann schonmal beim Schalten.

    Es geht um die Gunshots nicht um das Knallen beim Schalten. Und meins wurde z.B. auch 10/2017 eingebaut und hat die Gunshots.

    So, bin auch wieder unter den Krawall-Brüdern.


    Mein Codierer hat am Freitag Nachmittag das DME geflasht und seitdem bin ich des Öfteren im Sport-Modus unterwegs.


    Sowohl Bimmerlink als auch ein kurzer Fasstoß im besagten Modus lassen ein kurzes metallisches Klicken folgen und der Dezibel-Zeiger schnellt gen höheren Zahlenwerten :)

    freut mich, dass es bei dir wieder funktioniert mit den Klappen.

    Was hast Du denn für ne App, die 16,5 Sekunden misst, wenn Du jetzt ca. 12 Sekunden im Video hast...?

    Lese bitte genau meine Beiträge. Die 16s von 100-200 km/h waren vor dem PPSK Einbau. Auf dem Screenshot sind die oberen Werte mit PPSK und die unteren Werte ohne PPSK. Unterschied also ca 3,5-4s mit der Leistungssteigerung.


    App ist SpeedBox. Es wurde ja moniert, dass sie zu ungenau ist was jetzt grob mit dem Video ja ausgeschlossen wurde.


    Du hast es ja als völlig unrealistisch abgestempelt, dass das mit einem Gran Turismo möglich ist. Ich lade dich gerne zu einem Test ein wenn du mal in Norddeutschland bist falls immer noch Zweifel bestehen.

    Dann läuft deiner mit MPPPSK irgendwas um die 11 Sekunden und ohne um die 12.


    Der 440i aus dem Test lief vielleicht etwas schlechter als der Durchschnitt und meiner etwas besser. Sooo unrealistisch erscheinen mir die ganzen Zeiten dann nicht. Lediglich die 16s des GT sind deutlich zu hoch. Wobei die App-Messungen mit 1Hz und daraus resultierender Interpolation eher mit Vorsicht zu genießen sind. Ich werde versuchen irgendwo einen 10Hz-Receiver zu bekommen.


    Wie auch immer - sowohl x40i als auch x40i MPPSK sind super Maschinen. :)

    Die Zeiten vor PPSK sieht man ja an meinem Screenshot. Da sind die 15-16s von 100-200 ja auch realistisch mit dem GT. Wieso sollte sich das nach Einbau des PPSK ändern bzw. ungenauer werden?
    Werde mal ein Video machen.