Eigentlich würden Federn ja rein theoretisch ausreichen wenn ich NUR auf die Optik achte , oder?
Ich such schon länger ne günstige Variante das man dass alles vorne n bischen tiefer setzen kann als hinten ( Keil) . Bei den Federn hab ich da rein gar nichts entdeckt und hab mich dann auf das kw ddc Gewinde Fahrwerk konzentriert.
Falls mir noch jemand nen besseren Tipp hat, ich freu mich drüber
Beiträge von Sv218
-
-
Gibt's da auch was für den 28i? Hat das schonmal einer von euch getestet ? Is das n richtiger leistungszuwachs oder reagiert einfach das Pedal empfindlicher ?
-
Naja da gibt's bestimmt irgendwas von bmw ... Dieses Steuergerät tuning is ja anscheinend nur nachteilig...
-
Im Vergleich zum e90 hat der f30 von Werk aus sehr "Schwache" Kotflügel .... Das stört mich eben ...^^
-
Hat schon jemand was an den Kotflügeln gemacht( gebördelt, gezogen...) ?
Wenn ja was? Wieviel? Preis? -
Was wäre wenn man versucht sich selbst die Hardware für den 28i selbst zusammenstet, also quasi sein eigenes pp Kit zusammenstellt? Müsste doch eig sogar fast über original teile gehen oO
-
Richtig, ich bin absolut kein Fan von halben Sachen oder Fahrwerken die nicht flexibel also Stein hart sind , deshalb find ich is das ne ziemliche gute Lösung zumal ich dann eine tieferlung zwischen 0-65 mm im Bereich der TÜV Zulässigkeit habe
-
Ahhhh macht Sinn
Vielen dank für die guten Antworten -
Is n Plug & Play gewindefahrwerk als Ersatz für das original ddc Fahrwerk , so das die Knöpfe Eco pro, comfort und Sport weiterhin zur härteverstellung dienen und du gleichzeit Manuel die Höhe deines Fahrwerks einstellen kannst.
Preislich Ises bei 2800-€ grob, is ziemlich neu deshalb warscheinlich.
Ich werde es mir zulegen, vllt sogar schon nächsten Monat -
Ok , also auch nur 1 Turbo?