Alles klar, dann warte ich einfach ab . Vielen Dank für die Antworten.
Beiträge von BuggerT
-
-
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Leider ist beim Connected Booster nur OTA-Update dabei. Sonst hätte ich es schon per USB gemacht.
Wie muss ich mir den Download vorstellen? Läd der M4 solange ich fahre und setzt den Download dann bei der nächsten Fahrt an der Stelle fort? Oder muss der Download an einem Stück erfolgen?
Momentan fahre ich nämlich nur morgens 20 Min. ins Büro und abends 20 Min. zurück. In dieser Zeit dürfte dann ein vollständiger Download nicht möglich sein, wenn die Datenmenge entsprechend groß ist.
Aber sonst hab ich wohl gar keine anderen Möglichkeiten, richtig?
-
Ich habe meinen M4 im Mai 2017 erhalten. Die ersten drei Jahre waren automatische Kartenupdates inklusive. Seit 2020 hatte ich dann keine Kartenupdates mehr gemacht.
Nun habe ich am 13.06.2021 den Connected Booster gekauft, vor allem wegen dem Over-the-air Map-Update. Laut BMW ConnectedDrive-Portal ist der Connected Booster auch gebucht bis 14.06.2022.
Trotzdem hat der M4 bisher keine aktuellen Navikarten heruntergeladen. Automatisches Karten-Update steht unverändert auf DE 2020-1.
Ist das normal? Habe ich irgendwo einen Denkfehler und muss noch etwas einstellen oder manuell anstoßen? Was kann ich sonst noch versuchen?
-
Ich hänge mich hier mal ran. Installiert: TB & MB 005.012.001. Update kann ich zwar von der BMW-Seite laden, aber wird im Auto nicht akzeptiert (nicht kompatibel).
Alles andere funktioniert, also zB Navi-Karten-Updates per USB.
-
Habe in meinem M4 Coupe das Competition-Paket. Im Sommer fahre ich daher 20" M LMR Sternspeiche 666 M / geschmiedet MB, schwarz.
Mir wurden für den Winter nun folgende Kompletträder angeboten:
M Doppelspeiche 641M 19" mit Continental Winter Contact TS830P
Reifengröße vorne: 255/35 R19 96V
Reifengröße hinten: 255/35 R19 96VWas haltet ihr davon? Optisch könnte ich mit der Felge leben, obwohl mir schwarz grds. lieber gewesen wäre. Hat jemand Erfahrungen mit den Rädern?
-
Habe in meinem M4 Coupe das Competition-Paket. Im Sommer fahre ich daher 20" M LMR Sternspeiche 666 M / geschmiedet MB, schwarz.
Nun frage ich mich, was im Winter drauf soll. Vermutlich eher nur 19"? Ich hätte zuerst wieder bei BMW selbst geschaut. Habt ihr Empfehlungen für passende BMW-Felgen?
Und welche Reifen könnte man dann drauf packen?Danke!
-
Du hast die Einfahrkontrolle nicht bei BMW machen lassen?
BMW Freude am Fahren
Doch natürlich. Und da bekam ich den Ausdruck.
-
Besten Dank! Die Einträge im Auto kenne ich. Auch einen Ausdruck hab ich nach der Einfahrkontrolle erhalten. Dann passt ja alles
.
-
Ganz dumme Frage wahrscheinlich:
Ich war mit meinem M4 kürzlich bei der Einfahrkontrolle. Soweit alles ok. Was ich mich jetzt gefragt habe: Gibt es bei den neueren Fahrzeugen eigentlich noch sowas wie ein Serviceheft? Oder ist das alles nur noch elektronisch gespeichert? Heft konnte ich jedenfalls keines finden
.
-
Danke für die Antworten. Ich hatte mich letztlich auch für Vimcar entschieden. Die App ist super, die Umkreiserkennung funktioniert auch recht gut. Der Support ist sehr fix und konnte mir stets weiterhelfen... aber ich brauche ihn leider auch regelmäßig. Offensichtlich hat Vimcar derzeit noch Probleme mit den ganz neuen BMW. Bei mir ist leider immer wieder zu beobachten, dass an Vimcar eine zu kurze Strecke übertragen wird. Also Bsp: Ich fahre zum Büro 30 km. Laut Vimcar sind es teilweise aber nur 24, 25, 26 km. Das lässt die Differenz zwischen dem von Vimcar errechneten KM-Stand und dem tatsächlichen KM-Stand schnell anwachsen. Derzeit melde ich "verdächtige" Fahrten beim Support, dort werden die Fahrten dann nochmals analysiert und ggfs. korrigiert. Leider weiß ich halt nur nie sicher, welche Fahrt vollständig erfasst wurde und welche nicht. Bin gespannt, ob es dafür bald eine Lösung geben wird.
Hattet ihr ähnliche Phänomene oder sonstige Unstimmigkeiten bei der Streckenerfassung?