Ich habe viele Jahre ausschließlich nur schwarze Autos gefahren. Der Pflegeaufwand ist schon enorm, da kann mir einer sagen was er will. Kleine Kratzer, Wasserflecken sieht man sofort, dagegen Vogelkotrückstände und Teer sind weniger ein Thema. Auch die gehassten Swirls sind auf dunklen, insbesondere schwarzen Lacken gut sichtbar. ![crying ;(](https://www.f30-forum.de/images/smilies/emojione/1f62d.png)
Also wollte ich endlich mal was Neues ausprobieren. Auch, wenn ich wie viele andere Menschen ein Gewohnheitstier bin, manchmal muss man mit seinen eigenen Traditionen brechen, wir leben ja schließlich nur einmal.
Das Melbourne- Rot gefällt mir nur auf der Limo gut, am Kombi ist es einfach too much. Auch das richtig schöne Imperial-Blau hat etwas, ist aber wieder eine dunkle Farbe. Dieses "Baby-Wolken-Blau" - Liquid Blue als einziges softes Blau, ist mir wieder zu soft, zumal ich keinen rosa Anzug im Schrank habe....sorry. Wem's gefällt warum nicht, auf einem 6er Coupe vielleicht, aber am 3er ist es mir zu spacig. Dagegen wiederum sieht die Sonderfarbe zum M-Paket Estorilblau absolut klasse aus und bringt schön die Konturen am Fahrzeug zum tragen. Passt aber wirklich nur zum M-Paket. BMW weiß schon aus gutem Grund, warum es nicht generell buchbar ist.
Weiß ist eine der wenigen Farben die gut auf einem der großen BMW's zur Geltung kommen. Am Z und dem 1er gefällt es mir gar nicht. Richtig geil kommt es auf 5er mit M-Paket und 7er. Mich fasziniert vor allem der Kontrast von ultraweißem, fast blauen Xenon-TFL zum Lack, das hat seinen ganz eigenen Reiz. Im Rückspiegel wirkt es böse und göttlich zugleich. Die Metallicfarbe Mineralweiß war jedoch kaum vom Uni-Lack zu unterscheiden und das Individualpaket Brilliantweiß ging schon mehr in den "Elfenbein-Ton" über und für über 2 Scheine Aufpreis habe ich ausstattungsmäßig lieber etwas anderes geordert.
___________
Also wurde der Bimmer in Alpinweiß-Uni bestellt. Muss sagen, ein tolles Weiß, passt wie Arsch auf Eimer zum F31, wenn Ihr mich fragt. Schaut mal in die Galerie, dort habe ich ein paar Fotos eingestellt.
Mittlerweile muss ich sagen, das gerade der oft als billig geschmähte Uni-Lack, zumindest das Alpinweiß, eine sehr schlichte und dadurch elegante Note hat. Es wirkt eben nicht so aufgesetzt wie die metallicweißen Lacke. Das Auto kommt ungemein bullig und dennoch elegant rüber, was kein Wiederspruch sein muss.
Vorteil, leichte Kratzer und Swirls sieht man kaum bis gar nicht. Nachteil, jeder Vogelschiss und jeder Teer-Tropfen wird wie mit der Lupe sofort sichtbar und optisch vergrößert. Auch "Wasserläufe" unter den Türen und am Heck können stören, es gibt also keine perfekte Farbe. Ist er jedoch schön geputzt und poliert, ist das Alpinweiß auf einem F31 eine wirklich unschlagbare Kombination. Ein kleinen Nachteil habe ich noch vergessen: kommen in der Dämmerung die Konturen noch gut zur Geltung, sieht man im gleißenden Sonnenlicht nur ein riesiges weißes Fahrzeug, was strahlt wie ein Eisberg, das hat seine ganz eigene optische Anziehungskraft - fast unnahbar...
_____________
P.S. Hab neulich einen Sparkling-Bronze F30 mit Luxery Line gesehen, sehr edel, wirklich sehr edel und elegant!
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten...