Leute, Ihr könnt mich jetzt schlagen, aber für mich war der Aspekt: "leistungsstarker Motor bei geringem Verbrauch" auch einer der Kaufgründe zum F31!
Die Hersteller heutzutage kommen gar nicht umhin, ihre Fahrzeugflotte verbrauchsarm zu konzipieren, alles andere hat am Markt kaum mehr Bestand. Selbst Porsche etc. fangen an, nicht nur die Leistung in den Vordergrund zu stellen, sondern auch die Effiziens der Motoren zu unterstreichen.
Ich find es klasse, wenn ich dem Bimmer die Sporen geben kann, um mit "Mach1" über die Bahn zu fliegen und dabei mit rund 8 l/100 km auszukommen. Vor nicht all zu langer Zeit, musste man die doppelte Spritmenge für Vollastfahrten investieren. So komme ich zügig von A nach B und das sogar bei moderatem Verbrauch.
Und um beim Eco-Modus zu bleiben: dieser ist für mich ein tolles Hilfsmittel, den Verbrauch dann weiter zu drosseln, wenn sowieso auf der Gasse, sei es durch Kollonnenverkehr, Stau oder "Stop and Go" nichts mehr geht.
Für mich ist "Freude am Fahren" und "Freude am Sparen" kein Widerspruch.
________
So jetzt könnt Ihr mich gerne zerreissen..