Beiträge von ConnorSky

    Mmmh?
    Schon interessant...fährst Du Automatik? Mein Bimmer rennt sonst wie die sprichwörtliche Sau und das Maschinengeräusch ist sonorig leise, also ich würde sagen, dass mechanisch etc. alles ok ist. Ich empfinde meinen Verbrauch grds. als normal, aber wenn Du in Österreich - trotz aller Berge - solch niedrige Werte hinbekommst, werde ich schon neugierig. 8|

    Ja klar, wenn man gerne schnell auf der BAB (wie meiner einer) fährt, muss man halt Expresszuschlag löhnen, war schon immer so.


    Frage:


    Wie könnt Ihr Euch, bei freiem Schussfeld vrorausgesetzt, mit Tempomat 150 km/h begnügen, juckt es da nicht mal im Gasfuß, den Bimmer mal fliegen zu lassen? Ich meine, wozu braucht man sonst 180 und mehr PS?


    War heute dienstlich in deutschen Mittelgebirgsregionen unterwegs und fast zu 100% Landstraße, Sauwetter, Kolonnenverkehr (30-70 km/h) und dennoch 7,5 auf der Uhr...wie kriegt Ihr bitte schön 5,5 hin?

    Die 8 Gang Automatik ist schon geil. Sie macht vieles deutlich bequemer und auch einfacher zu händeln, doch manchmal finde ich, verhaspelt sie sich auch bei der Auswahl der 8 zur Verfügung stehenden Gänge.


    Ob man soviel "Verbrauchssparsamer" damit fahren kann, glaube ich nicht, aber die Performance ist so gut, dass die Automatik sich zumindest auf dem Verbrauchs-Niveau des Handschalters bewegt. :hear:


    Die Schaltpaddel nutze ich im Übrigen fast gar nicht. Wenn es mal schnell gehen soll, wähle ich auch nicht erst einen Extra-Modus, sondern drücke den Wahlhebel einfach nach links in die "manuelle Gasse", dann schaltet die Automatik bereits in eine Art eigenen "Sportmodus" - Gaspedal zum Bodenblech gefitzt und los gehts... :taunt:


    Richtig sparsam (um beim Verbrauch zu bleiben) wird (zumindest der 320d) erst im Eco-Pro-Modus auf "Schleichfahrt" im Überlandverkehr bei ca. 70-80 km/h (die Momentanverbrauchsanzeige im Display zeigt um die 2,5 - 3 Liter) Im Kriech-Gang-Stadtgebiet (0-50 km/h) klettert der Verbrauch, trotz Start-Stop, in unanständige Gefilde, auf der BAB wird die Fuhre spätestens ab 180 km/h ebenso durstig (zumindest meine Fahr-Eindrücke). Ab Dauertempi 210 km/h mutiert der 2 Liter Diesel sogar zum Säufer, mit dem unguten Gefühl, dass sich die Kiste Eimerweise den Sprit reinschüttet.. :schreck: .in der Summe sind es eben dann die 7-8 (Komma) Liter /100 km. Wie gesagt alles im Grünen, vor Jahren hätte man dafür weit über 10 Liter investieren müssen.


    Richtig gemein...bergauf, "Einparkgeschwindigkeit" = Momentanverbrauch 20 Liter+ ;(



    ____________



    Dennoch, nach wie vor richtig geil und stil-echt für einen "wahrhaftigen" Sportfahrer ist der Handschalter! Ich empfand die Abstufung des 6 Gang Getriebes zum 320d als sehr gelungen. :auto:

    Zur Sache sinnvoller als O's Laberstunde :D

    So, jetzt mal "Butter bei die Fische"


    mach doch bitte mal ein paar Bilder, damit man sich Deine Lösung besser vorstellen kann, wie es beklebt aussieht. Wichtig wäre auch noch eine genauere Beschreibung des zu verklebenden Filzes, vielleicht auch mit Foto. Auch Hinweise zu Bezugsquellen, Preis etc..


    Bin nach wie vor der Meinung, dass nicht nur der Rahmen, sondern die gesamte Abdeckscheibe des HUD sich in der Frontscheibe spiegelt.


    Thank's

    Also meiner schluckt bei 70% AB Rest Überland + Stadt, 5,3 - 5,4 bei Richtgeschwindigkeit (geht leider nicht mehr im Berufsverkehr). Ergo geh ich durch Euro Posts davon aus das Ihr eindeutig mehr Spaß beim Fahren habt. :D



    Respekt, ich weiß immer gar nicht wie Ihr das alle hinbekommt? Selbst im Spritmonitor gurgeln manche sogar mit einem 320d mit lediglich 4-Komma rum. :schreck: Ehrlich, ich bin kein Raser, nutze auch Eco-Pro nachhaltig aber unter 6 ist eher die absolute Ausnahme, dann mehr schon in Richtung 7-8 Liter/100km.


    Auch heute wieder: Bude vollgetankt, irre langsam durch die City geschnorchelt, auf der Landstraße das Gas nur hauch zaaarrt gestreichelt, eigentlich hat meine Schuhsohle nicht wirklich das Pedal berührt und werde belohnt mit 7,7 Liter. Auf der BAB gerne auch deutlich drüber. Von den Werksangaben (4,7 l/100 km) reden wir hier gar nicht, dass sind eh Laborwerte.


    ________________


    Ich will mich auch gar nicht beschweren. Von Nichts kommt auch Nichts. Auch vor Jahren schon, wenn man die Leute auf den Zeltplatz gefragt hat, wie hoch denn der Verbrauch zum Urlaubsort war: stets die Antwort super wenig, manche haben sogar an der Tanke noch ein paar Liter rausbekommen... :dash:


    Spaß beiseite. Also wer mit 5-Komma Liter im Alltag auskommt und ohne dabei ein Verkehrshindernis zu sein, der bekommt von mir ein Bienchen! :boarst: Ich kriege das nicht hin - das trotz oder gerade wegen? der Automatik (Schaltfehler also ausgeschlossen). Es kann aber auch daran liegen, dass wir viele Berge in der Gegend haben, dann ist es mit langen "Gleitphasen" vorbei.


    ________________


    Wie auch immer, viel Spaß beim Diskutieren um die letzte Kommastelle und aberwitzigen Niedrigstverbräuchen (sei es beim Benziner und/oder Diesel) :glas:

    Jungs, ehrlich!


    Das BMW - Werk in München hat eine extrem aufwendige Endkontrolle, bevor das Fahrzeug endgültig vom Band rollt. Wie bitte schön, kann dann sowas passieren? :rant: Ich vermute, das Problem ist bekannt und man wälzt es auf den Kunden ab, wie so oft. Ich hatte mir einen BMW gekauft, damit genau das nicht passieren soll. Doch mittlerweile muss ich sagen, alle kochen nur mit Wasser, nur manche meinen mit "teurem" Wasser kochen zu müssen.


    Ein Fahrzeug was nach Liste rund 50 Scheine kostet, darf nicht solche Gummis vorzeigen! Hinzu kommen die Fingerabdrücke an der Armarturenabdeckscheibe - von INNEN!!!!! Da die Scheibe nicht ohne Weiteres demontierbar ist, muss das ganze Kombi-Instrument raus, Hallo, reden wir hier von einem Dacia oder einem BMW :dia:

    Sahen bei mir genauso aus! ;(


    Als ich bei der Übergabe den Blick des Verkäufers drauf lenkte, gab es nur schnödes Achselzucken...


    Hab nun selber Hand angelegt und diese weiter runter "gezogen". Ganz schönes Gewürge :pinch: , geht aber, jetzt sitzen sie zu 98% so wie es sein sollte.



    P.S. Soviel zu perfekter deutscher Verarbeitung an einem Premiumprodukt. Da sollen sie nochmal über Autos aus Turin meckern.... :ireful: