Da kommt ja Freude auf. Kannste mir die mal per PN schicken?
Beiträge von Realist
-
-
hab am 1.7. einen Groß-Reine-Mach Termin mit Riemen, Lenkgetriebe, Handbremse und klackernden Bremsscheiben. Mal schauen wie's ausgeht
hab am 18.06 Groß-Reine-Mach Termin mit alle 4 Bremsen neu, Kühler, Ölabscheider und quitschenden Tür-Scharnieren.
Vielleich schaff ich noch eine Aufnahme bisdahin.
@MatzeB: Mein Händler verlangt das auf Nachfragen aus München. Ich möchte nicht "shcummeln", zu mal die in München evtl auch Blicken dass das mehrmals die gleiche Audiodatei ist...
-
Ich noch nicht, hatte noch keine Gelegenheit das Quitschen aufzunehmen (Mein Händler möchte eine Tonaufnahme). Bin entweder immer alleine unterwegs oder Vorführeffekt
-
Das ist ja auch was anderes wie eine reine Spiegelkappe in M-optik
die Sets mit komplettem Gehäuse habe ich noch nicht für Fahrzeuge mit Spurwechselwarner gesehen
Daran hab ich mich aufgehangen. Also reicht die Spiegelkappe aus. Wer es komplett haben will, der muss das komplette Gehäuse tauschen, muss dann aber auf den Spurwechselwarner verzichten (Hab nämlich auch noch keins mit SW gefunden)
Danke dir
-
Spiegelkappe hat damit nichts zu tun, sieht man aber auch wenn man sich den Spiegel und die Kappe anschaut
Ja, hab ich mir, und ich bin mir unsicher.
Einerseits dachte ich auch lange, dass nur die Spiegelkappe getauscht werden muss. Andrerseits finde ich auch z.B. solche AngeboteVielleicht verwende ich auch nur die falschen Begrifflichkeiten
-
Ich suche gerade nach schwarze Spiegelkappen im "M Look". Dabei kann ich aber nirgends etwas finden, ob diese mit dem Spurwechsel Warner kompatibel sind.
Frage:
Ist die Spiegelkappe getrennt von dem "Spiegelplastikteil" wo der Spurwechselwarner drin sitzt? -
Richtig geile Arbeit @Realist
Wann kommst du mal vorbei für eine M3 MPE Messreihe?
Du darfst auch auf dem Sofa schlafen bis du eine passende Teststrecke gefunden hast
Ich würd wohl sagen du musst mal in den Schwarzwald / auf die Alb fahren
-
Wie versprochen, ich halte alle Schallpegel-Interessenten am Laufen!
Für alle die Neu hier mitlesen: Es geht darum die Lautstärke eines 340/440i mit MPPSK herauszufinden. Warum? Einfach so.
Der Testort bzw. die Teststrecke für Stand- und Fahrtgeräuschmessungen: Hier klicken
Meine Messergebnisse im Stand: Standgeräusch
Meine Versuchserläuterung bezügich Messung des Fahrtgeräusches: Vorgehen FahrtgeräuschmessungWie im Vorgehen erläutert, wollte eine Messung im Stand durchführen, mit den Winkeln zwischen 37,5° und 90° mit einem Abstand von 7,5m. Grund dafür war es, die Entfernungen zwischen Auspuffrohr und Messpunkt während der Fahrt zu simulieren.
Mein erster Versuchsdurchlauf war mit 7,5m und 90° Winkel.
- Klappe geschlossen bei 3750 U/min = 70,9 db(A) -> Ui, das ist schon knapp, denn nur 71db(A) sind erlaubt.
- Klappe geöffnet bei 3750 U/min = 75,5 db(A) -> Hoppala, Fahrgeräuschmessung sollte auf keinen Fall mit Klappe geöffnet durchgeführt werden!
- Klappe geöffnet, maximaler Pegel = 92,1 db(A)Dann hat es angefangen zu regnen
Was sich aber klar abzeichnet: Eine Fahrgeräuschmessung "light" (also im Standmessen mit 7,5m Abstand) liefert leider keine Aussage über die Lautstärke der Aga. Sollte die Polizei das mal bei euch machen wollen (als Ersatz der Fahrtgeräuschmessung), dann wäre das lächerlich. Denn da kommen Werte raus die hinten und vorne nicht passen werden.
Daher bleibt mir nichts anderes übrig, als ein sonnigen Samstag abzuwarten und den kompletten Aufbau durchzuführen.
Das Interesse ist jedoch nun größer als je zu vor -
Also ich kann es jederzeit reproduzieren.
Auftreten kann das Quietschen nur von 0 bis 10km Fahrstrecke, bei lämgeren Fahrten tritt es nicht auf.
100% Quote zum Reproduzieren:
- Von der Arbeit nach Hause fahren
- In der Stadt 10 Minuten was einkaufen
- Ins (immernoch) betriebswarme Auto steigen
- Nach 3 Kreuzungen schneller anfahren
-> Es quitscht, auch ohne Sportmodus -
@Staati Ich meinte Seitenwand & Kotflügel -> Wörter heut früh nicht eingefallen.
Komplettes F81 Kit wäre wirklich Klasse
Edit:
Das “Innenleben“ der Radhausinnenverkleidung sollte auch entsprechend vergrößert werden.Reifenkombination 245/285 auf nem F31 wäre einfach absolute Spitze