Beiträge von Realist

    Die letzten 2 Ziffern sind per se nicht egal - In deinem konkreten Fall aber schon, denn:

    e1*2007/46*0316*10-.. bedeutet, dass ab *10- bis aktuell unbegrenzt gültig ist.

    Ich habe bei mir ein Gutachten in der original Revision, welches z.B. nur bis *15 gültig ist. Mit der Erweiterung 01 wurde das auf *23 erhöht. Somit passt das auch bei mir.
    Also immer die exakte Nummern (Range) vergleichen, sonst gibt es nacher gezanke...

    Das Klangbild von deiner Variante wird quasi gleich sein. Was soll bei "Durchzug" denn den Klang beeinflussen? Der B58 klingt wie er eben klingt. (Kalt insbesondere beschissen)

    Welche Schweißnähte sollen reißen? Mein MPPSK ist seit >5Jahren und über 120.000km im Einsatz. Mach dir deswegen mal keine Sorgen.

    Besprich dein Vorhaben einmal mit deinem TÜVler vor Ort.


    - Wird das Auto damit ein wenig lauter?

    Ja. Mit Serien-ESD ist bei Klappe auf dann ja "Durchzug" von vorne bis hinten.


    - Entstehen durch das entfernen des Vorschalldämpfers dröhnende Geräusche im Innenraum?

    Jein. Beim MPPSK wird der VSD und der MSD komplett entfernt. Bei geöffneter Abgasklappe und niedrigen Drehzahlen bergauf + wenig Last ergibt sich eine Situation, wo die 8HP nicht zurückschaltet, es dann aber dröhnt & brummt. Entweder Getriebe in S, oder wieder zurück in Komfort wechseln behebt das Problem.
    In wie weit das MPPSK mit dem Remus-Teil-Upgrade vergleichbar ist, weiß ich nicht.


    [..] muss ich dann halt in Kombination noch abnehmen lassen aber es ist TÜV fähig.


    "Dann halt in Kombination" kann auch "mal eben in die Hose gehen". Ein kulanter Prüfer wird nur dein Standgeräusch messen. Da das mit Klappe geschlossen stattfindet, seh eich da kein Problem. Du darfst bis zu 90 db(A) im Stand haben.
    Ein penibler Prüfer wird zu mindest eine behelfsmäßige Fahrgeräuschmessung durchführen. Hier ist je nach Baujahr/Karosseriefrom irgendwas zwischen 70 und 74db(A) eingetragen. Das kann dann schon knapp werden, wenn die Kombination dröhnt oder die Klappe sich doch öffnet.
    Kostenpunkt ist beim TÜV zu erfragen.

    Lass mich raten, der F30 hat den ganzen Billo Performance-Zierrat ohne Papiere dran und irgendwelche Felgen ohne Papiere und schön im Kundenauftrag :thumbup:


    Das ist er wirklich.... Gibt man die VIN bei der Google Suche ein, kommen die Unfallbilder... Danke Chrisch


    30.500€ für so ein Auto, uff. Da waren alle von dir zuerst genannten Optionen die bessere Wahl...


    - Billo Performance Zierrat - Check (Fake M3 Optik ink. 4 Rohr-Optik, Fake M-Performance überall, OLED-Style Rückleuchten, sogar ein Fake-M3-Tacho ??? und das Navi)

    - Irgendwelche Felgen - Check

    - Im Kundenauftrag - Check

    - Der Unfall wird in der Fahrzeuganzeige nicht erwähnt - Check. Korrektur: Vorschaden wird erwähnt


    Mensch Staati, 100 Punkte :clap: :cherna:

    Ich fasse also mal zusammen... Du schreibst im ersten Post: "Musste natürlich ein US ReImport mit xDrive sein, was wirklich GENAU die 2 sachen waren die ich eigentlich nie haben wollte".

    - Der erste G30 ist rausgefallen, weil dieser einen in Deutschland reparierte Unfallschaden von 14.000€ hatte. Dein Unfallschaden hat einen geschätzten Schaden von 30.000$ und wurde in Litauen "repariert"

    - Der zweite G30 fällt raus, weil er keine Kulanz bei BMW bekommt. Der ReImport wird bei BMW niemals Kulanz bekommen.

    - Der F32 440i mit Handschalter hat ein MPPSK verbaut aber nicht eingetragen. Das hat nichts mit dem Handschalter zu tun, das hätte man bei BMW gegen Geld mit Sicherheit richten können. Nur für 200€ eintragen wird das halt nichts.
    - Den F30 340xi aus 5km Entfernung hast du nicht genommen, weil die Unfallstelle gerostet hat. Achtung: Ein >5 Jahre alter F3x wird immer anfangen zu rosten.


    JEDER der von dir aus Ablehnung genannter Gründe trifft so auch auf deinen ReImport zu.


    Und ja, eine abweichende Felgendimension hat Auswirkungen auf den Abrollumfang und damit auf das VTG. Entweder ganz oder gar nicht - Nur schön reden brauchst du dir das nicht.


    Hand aufs Herz? Was willst du hören? Willst du dein Gewissen beruhigt bekommen? Wirst du nicht bekommen.
    Es gibt viele Gründe gegen einen ReImport & dir sind diese sicherlich bekannt.


    P.S. Wenn es eine Laterne gewesen sein soll, dann wäre die Motorhaube in der Mitte auch zerdellt. Wie kann die Frontschürze weiter zerdallt sein als die Motorhaube?

    Du warst dir den Risiken bewusst, jetzt musst du damit umgehen.

    Bei konkreten Fragen können wir dir gerne helfen, dann aber präzise benennen was du wissen möchtest.

    Viel Spaß mit deinem neuen KFZ.