Für die Unwissenden unter uns:
Ein 11/2015 geabuter F31 LCI mit Navi Professional, hat der ID4, 5, 6? (Bzw was ist eigentlich ID4? CIC? ID5 dann CIC-High? Oder wie?)
Für die Unwissenden unter uns:
Ein 11/2015 geabuter F31 LCI mit Navi Professional, hat der ID4, 5, 6? (Bzw was ist eigentlich ID4? CIC? ID5 dann CIC-High? Oder wie?)
Passt ein 35i ESD auf einen 20d(b47) vom Rohrverlauf plug n play? Ich finde nur Threads zum Umbau für N47 und N57 Fahrzeuge.
Vielen Dank
E: habe die Antwort gefunden
Für die Nachwelt: Wie lautet die Antwort?
Bin heute in Meiningen gewesen und was soll ich sagen: ich bin begeistert!
Kleiner Tipp aber noch für alle die folgen: Seid vorsicht mit Modifikationen am Fahrzeug an denen ein Stecker dran ist ... das kann zu Problemen mit dem FA führen und dann mag die Software nicht aufs Steuergerät hüpfen
Was für ein Stecker
Achja, und viel viel Spaß damit Profilinfo updaten nicht vergessen
Zum Glück noch nicht.Würde es auch ungern provozieren. Mir ist schon lieber wenn das so bleibt
Ich weiß nicht, wie es ausgehen würde wenn sie mit dem Messgerät kommen eine Geräuschmessung durchführen würden.. Glaube da habe ich selbst mit geschlossenen Klappen schlechte Karten.
Ich lasse mir jedenfalls die DP noch im Schein eintragen, auch wenn dies nicht notwendig ist. Einfach um im Fall des Falles zu zeigen, dass das Ding ne Zulassung hat und nicht einfach ein leeres Rohr drin ist.
Dann wäre zumindest alles abgenommen und eingetragen - das sollte 99% der Ordnungshüter abwimmeln. Das restliche 1% ist dann wohl "Berufsrisiko"
Mir ist aufgefallen, dass wenn man sehr langsam die Drehzahl erhöht, die Lautstärke gar nicht mal so exorbitant ist (jetzt bei mir nur mit MPPSK). Wenn man natürlich schnell hochdrehen lässt ist es schon heftig, aber Drehzahl halten ist gar nicht mal so extrem. Hat mich gewundert letztens Könnte man sogar Glück haben das tatsächlich alles so wie im Schein ist
Schon mal damit Kontakt mit den Wachtmeistern gehabt? Kaltstart ist ohne DP wenn man Rückwärts an einer Wand steht schon echt mies...
- per Smartphone
Auto stand heut Mittag in der Sonne - Auto angemacht & noch zu den Mitfahrern gesagt: “Das erste Mal 20 Grad in diesem Jahr“...
Bei mir quitscht es, laut . Gehe diese Woche zum Freundlichen.
Kurzes Vergnügen am neuen Auto....
per Smartphone
Alles anzeigen...
Generell sind Rollen Prüfstand Messungen eigentlich nur als Vergleichsmessungen und nicht als absolute Messungen tauglich. Soll heißen du fährst auf die Rolle und hast x PS, nimmst Tuning Maßnahmen vor und hast danach y PS.
...
summa sumarum: wer viel misst der misst Mist
![]()
=> Darauf ziele ich ab. Ich würde gerne bei mir noch den Klang etwas anheben - Stichwort: HJS 300 Zellen Downpipe. Da würde mich einfach intessieren was sich vorher / nacher ergeben hat.
Ich warte noch ab mit der Bestellung, bis ich die Kombination HJS / MPPSK mal live anhören konnte um einzuschätzen, ob es nicht doch dann "zu viel Krach-Peng-Bumm" wird.
Hm, südliches Baden-Württemberg - also einer der besten Prüfstände steht bei henni Performance (Großraum Stuttgart), dort sieht man auch immer wieder Rennautos (z.B. Porsche Cup) ist bekannt dafür dass er 'schonungslos' Leistung misst - also den Kunde auch mal unglücklich macht weil er eben nicht das [vom vorhergehenden Tuner] versprochene misst
![]()
Ist nicht soweit weg. Im April hab ich mal wieder unter der Woche zeit, dann versuch ich mal da ein Termin zu kriegen. Vor der ungeschönten Wahrheit hab ich keine Angst. Ein verlässichles Ergebniss wo man später drauf zurückgreifen kann ist mir am liebsten.
Berichtet wird in jedem Fall
Edit: Ich bekomme im April noch eine Anhängerkupplung. Grade nachgeschaut. Henni ist in Wernau, meine Anhängerkupplung wird in Wendlingen verbaut. Gerade mal 10 Minuten voneinader entfernt. Der Termin soll Mitte April durchgeführt werden - da gibts dann auch den Prüfstandslauf. 2 Fliegen mit einer Klatsche
abgesehen davon dass korrigieren eh falsch ist... Nach DIN oder EWG? 80 PS Schleppleistung ist auch unverhältnismäßig, die Hälfte ist realistisch. Sorry aber ich zweifle die Messung stark an
Keine Ahnung - kenne mich mit Prüfständen nicht aus. Stand nur "Motorleistung" (also ohne das EWG) drann...
Auf welchen Prüfstand soll ich den deiner Meinung nach? Das war jetzt einer der Marke/Typ (?) Rotronics.
Hab leider keinen Allrad-Prüfstand gefunden der näher ist. Kannst ja mal für den Raum "Südliches Baden-Württemberg" was vorschlagen.
Spricht nix dagegen nochmal auf die Rolle zu fahren - ich möchte es im eigenen Interesse auch möglichst genau wissen...
Ergebnis vom Prüfstandslauf:
Motorleistung EWG: 379,2 PS
Drehmoment: 540,4 Nm
Damit gebe ich mich zufrieden
Am Prüfstand-PC konnte er die Werte noch ohne Korrektur anzeigen, das waren 372,4 PS.
Natürlich war das nicht ganz ernst gemeint Aber mal eine 6,9 zu erleben wäre wie Ostern und Weihnachten zusammen