@Bubu Da hast du natürlich Recht, gut dass du aufgepasst hast
Beiträge von Realist
-
-
Ich habs mal in MPESD umgetauft - nicht dass das nacher mti der MPE vom M3/4 verwechselt wird
Aber hast mich erwischt, ich wusste auch nicht, dass es einen MP ESD für den 340i/440i gibt. Wer kauft den sowas, wenn es das MPPSk gib
-
Deine NL hat absolut keine Ahnung
außer der Farbe unterscheiden sich die Sättel nicht.
Codierung (für den Bremsdruck) ist nur erforderlich wenn die Sättel getauscht werden (von „normaler“ auf M-Sportbremse / Performance Bremse)Die haben dafür umso mehr ein Auge für meinen Geldbeutel
Dann war mein Kenntnissstand soweit Richtig... Das keine Bremsdruck-Codierung benötigt wird, schreib ich mir gleich mal hinter die Ohren.
-
Also bei meinem ist es definitv so:
Serie -> 1 Klappe links, wobei das Rohr vor der Klappe aus dem ESD kommt -> Abgas geht immer durch den ESD, weiß aber nicht wie der Innen aufgebaut ist (Vllt. gerade Rohr?)
MPPSK -> 2 Klappen, jeweils links und rechts, werden beide durch jeweils ein Rohr angeströmt, welches niemals den ESD "durchfließt" .MP ESD -> Keine Klappe -> Abgas geht immer durch den ESD
-
Ich greife nochmals meine Frage von vorletzter Seite auf:
Ich habe einen 340xi mit M Sportbremsen (Sonderausstattung: 2NH). Ich möchte gerne auf die Performance-Bremse "upgraden". (Gelocht & Genutet).
Durch die Motorisierung habe ich ja bereits "die großen Scheiben" vorne und hinten.Teilenummern:
Performance Scheiben Vorne: 34 10 6 797 603 (370x30mm)
Performance Scheiben Hinten: 34 10 6 797 600 (345x24mm)
Sport/Performance Beläge V: 34 11 6 878 882
Sport/Performance Beläge V: 34 11 6 887 576Wenn ich das beim Händler bestelle, muss dann noch etwas kodiert werden?
Meine NL möchte gerne "die ganze Bremse tauschen", also inklusiver roter Bremssättel. Aber das ist jar gar nicht notwendig, weil meine Bremsanlage ja bereits die "große Bremse" ist...
-
@Bubu
Dann stimmen doch meine Aussagen?MP ESD => Klappe wird entfernt, kann daher "nur noch laut", weil Klappe zu gibt es ja nicht mehr...
MPPSK => Neuer ESD mit Klappe, Vor- und Mittelschalldämpfer entfernt. (Und natürlich Software inkl. Leistungssteigerung)Oder meintest du GranUS ?
-
Mal 2 Videos von einem M140i mit MPE.
Knallt der 340 Mppsk auch so? Ich denke eher nicht, oder?Weiß (noch) nicht ob oder wie der Auspuff des M140 umgebaut wurde.
Interessant wäre zu wissen, wie man das hinkriegtHab mich mit nem M240i getroffen. Durch den MPE wird die serienmäßige Klappenschaltung entfernt und "nur" der Endtopf getauscht, der kann leider nur "laut".
Beim 340i/440i wird der Endschalldämpfer getauscht (Klappe bleibt erhalten) und auch Vor- und Mittelschalldämpfer entfernt. (Wenn ich mich nicht Irre, aber das weiß ein Staati besser als ich.).Knallen tut ein 340/440i mindestens genauso, wenn nicht sogar deutlich mehr.
340/440i Klappe zu ist leiser als ein M140i/M240i MPE, aber mit Klappe auf (so schätzen es ich und der M240i Fahrer ein) , deutlich lauter.
Krach machen aber definitiv beide
Edit:
@Paddi_, wann gehst du mit deinem mal auf einen Prüfstand? -
Bei mir wars BMW Cloppenburg, Prüfer war vom TÜV Nord. Ganz unkompliziert, Mitte Februar.
-
Hat er jetzt bei 3750 Umdrehungen die 88db geschlossener Klappe
Er hat 88dB bei 3750 U/min bei geschlossener Klappe - mit MPPSK UND HJS 300 Zellen Downpipe -
88dB sind für den Wachtmeister ja Perfekt