Kann ich dir nicht sagen wer sowas macht, war so bei der Abholung und da es sich auch wirklich komisch fuhr wollte ich mal nachfragen.
Beiträge von Trader
-
-
Ich weiß es passt nicht ganz hier rein aber ich denke hier erreicht man die meisten 40i Fahrer:
Habe jetzt neue Felgen von 18 auf 19 Zoll gewechselt mit Dunlop Sport Maxx RT2 Reifen 225/35/19 vorne und 255/30/19 hinten.
Habe Ihn dann abgeholt mit 2,7 Bar vorne und 2,5 Bar hinten und das Fahrverhalten war relativ schwammig in langezogenen Kurve auf Landstraßen wenn man etwas schneller unterwegs war.
Von meinen alten Runflat Sommerreifen und den Dunlop Winterreifen (beides 18 Zoll) war ich das nicht gewohnt! Habe den Luftdruck dann hinten auch auf 2,7 Bar erhöht und es fährt sich gefühlt schon etwas besser aber ich glaube noch nicht perfekt...
Was fahrt Ihr so an Reifendruck und hatte jemand schonmal etwas ähnliches?
P.s. auf dem Sticker in der Fahrertür stehen meine Reifengrößen nicht drin, daher weiß ich nicht wie viel Bar nun wirklich gut/richtig wären!
-
Nochmal kurz zum Gas geben im 2. Gang und bis 6000u - Es klappt tatsächlich hat von 5 Versuchen so 3x geklappt aber dann sowas von, bei 6500u ist nichts mehr und zwischen 5 und 6 auch nicht.
-
So kann ich es auch bestätigen, den Wagen den ich damals Probegefahren bin (EZ 2016 und MPPSK auch) konnte ich bis 5000u drehen, und einfach vom Gas gehen und das Gewitter ging los, würde ich mir bei der neueren Software auch wünschen...
Bis 6000u zu drehen und dann Gas antippen habe ich noch nicht probiert im zweiten Gang, mache ich mal die Tage kann mir aber eig nicht vorstellen das bei meiner 07/17er Software da noch etwas kommt.
P.s. war nicht schonmal was in Gespräch ob man die MPPSK Software auf alten Stand von 2016 in moderenen Autos aufspielen kann?
-
Jaaa schade das es noch niemand verbaut hat.
Unser Super hat aber 95 Oktan und Super Plus 98 Oktan, die Amis sind uns also Meilenweit hinterher was Sprit angeht
-
Ich habe auch noch etwas interessantes rausgefunden:
Mein 440i mit MMPSK und HJS Downpipe knallt bis ca. 4000u wenn ich vom Gas gehe bzw runterschalte. Darüber nicht mehr! Wagen ist 07/17 und MPPSK war direkt bei Abholung verbaut!
Jetzt hatte ich gestern mal vollgas bis 4500 gedreht und dann schlagartig gas weggenommen, dann kommt erstmal nichts...wenn man jetzt aber das Gas nur mit der Fußspitze ganz kurz antippt, wird wohl die restliche Spritmenge die noch in der Leitung ist sofort freigegeben und dann knallt es DOPPELT SO STARK als sonst schon
Habe es auch mal bei 4750u und einmal bei 5000u geschafft aber bei 5000u ist es eher Glückssache. Könnte ihr ja gerne auch mal testen.
-
Hallo,
wollte mal fragen ob schon jemand eine JB4 Box von Burger Motorsport bei seinem 40i bzw B58 Motor verbaut hat und ein paar Erfahrungen berichten kann?
Laut CFD hat die Box sogar Tüv und wird mit 315 KW (428 PS) und 616 Nm eingetragen! (Das ist die Leistung von Map 2)
Map 1 macht so knapp 400 PS. Mehr als 430 PS und ca. 620 Nm bekommt man wohl aktuell nicht, da die Spritzufuhr sonst nicht ausreichend ist.
-
Wenn man bei Regen oder Schnee die ganze Zeit bewusst auf SportPLUS fährt und driftet geht der Wagen nach einer Weile auch in ein "Winterprofil" er hat ca. nur die halbe Leistung und bei Downshifts steigt die Drehzahl nur ganz langsam an und es knallt dann auch ungewöhnlich beim Mppsk, immer so in Schüben. Das habe ich mal so mehrfach beobachtet. Wenn man dann paar KM wieder "normal" fährt ist es wieder weg
-
Um nochmal kurz auf die Comfort > Traktion > Sport = mehr knallen und blubbern "Funktion" zurückzukommen.
Mein Wagen 07/17 mit MPPSK auch 7/17 öffnen sich die Klappen im Auspuff sofort im Traktion Modus, gehe ich dann aber in Sport oder noch weiter in Sport+ ist das knallen und blubbern unverändert. Somit keine Veränderung
-
Habe nur ein Handy, nimmt das glaube ich nicht so gut auf. Habe hier aber mal einen Bericht veröffentlich nach dem Einbau was sich geändert hat.