Beiträge von Xray

    und dann gibt es noch die seite wo ich völlig bei dir bin, einer von beiden hat sich um die fragen anzunehmen! glaubt
    es mir, bmw hört solche sache über verkäufer der gkb nicht gerne.. denn sie wissen dass es andere marken gibt die
    nichts mehr freut als wenn ein firmen bmw kunde sein auto bei einer anderen marke kauft wegen dem service..
    auch darauf kann man solche jungs, die meinen sie haben es nicht not service zu liefern, hinweisen!


    klar...aber für solche Koordinatorischen Aufgaben ist doch wie du sagst der Fuhrparkmanager, bzw. Ansprechpartner in den Betrieben zuständig... und vielleicht ist dieser ja gerade der Knackpunkt...


    wie ich schon oben geschrieben habe....sobald eine Kette von mehreren Personen zwischen dem Auto und dir steht...ist die Gefahr, dass da etwas schiefläuft/der Infofluss ins Stocken gerät/oder das einer der Personen dabei benachteiligt wird um die Anzahl der zwischengeschalteten Personen erhöht...sobald ein Glied der Kette nicht 100% funktioniert...tut sich da der Rest eben auch schwer...sozusagen Schneeballprinzip...


    diese Zwischenglieder hat man beim Privatkauf eben nicht, so dass dieser meistens reibungsloser und auch kundenfreundlicher abläuft...


    und zu dem obigen Kommentar denke ich auch, dass BMW nicht gerne Großkunden mit Firmenfuhrpark verlieren möchte...aber auch sicherlich weiß das Ihre Marke eine gewisse Repräsentative Wirkung auf das Image der Firmen hat...worauf die Firmen teilweise auch angewiesen sind..


    und sich deshalb nicht unter Druck setzen lassen....nur weil der Service bei den Japanern z.b. besser ist ;)


    auch denke ich nicht, dass ein Unternehmen mit Fuhrpark mal so ruckzuck den Autohersteller wechselt...bei größeren Unternehmen ist sowas ja meistens vertraglich über Jahre festgehalten, auch mit gewissen Leasingverträgen/Reperaturvertägen/Wartungsverträgen gekoppelt etc...und nur so die günstigeren Preise überhaupt möglich...grundsätzlich bekommt ein Unternehmen was länger ein und den selben Autohersteller hat...günstigere Konditionen, als eines welches Ihn dauernd wechselt...


    aber ich glaube wir schweifen vom Eigentlichen Thema hier etwas ab ;)


    Gruß,


    Chriss

    hi nichts für ungut...aber so wie ich das sehe ist es folgender Maßen...


    du bestellst dein Auto als Firmenfahrzeug über einen Großhändler...ergo du bekommst mehr Prozente und einen billigeren Preis als beim Privatkauf...dafür aber schlechtere Beratung/kundenbetreuung...


    hingegen behaupte ich mal, dass du als direkter Privatkäufer zwar nicht so viel Rabatt bekommst...etwas mehr bezahlst...dafür aber eine wesentlich Kundennähere Betreuung bekommst, da die Autohuäser/Händler eher an Privatkunden kommen möchten...


    für guten Service muss man eben wie immer zahlen! ein Beispiel: Internetversand/Shopping im Internet ist immer deutlich billiger als im Geschäft...warum? weil man keinen Verkäufer bezahlen muss, der Kunden betreut...und so den Preis drücken kann...nachteil...keine Bertaung/ persönliches Feedback, etc. und genauso verhält es sich doch auch bei dir...oder?


    bei Großkunden ist halt alles auf den Verkauf optimiert...so gibt es in Deutschlands größtem Gebrauchtwagenmarkt nur noch Computer zum anschauen der Autos...und keine Beratung...


    was ich irgendwie erschreckend finde! da alles nur scheinbar Kundenfreundlicher wird und immer mehr Arbeitsplätze gestrichen werden...im Kampf um den billigsten Preis...

    ihr werdet lachen, aber bei unserem 5er ist den Fachännern in der Werkstatt erst der Durchgeschmorte Kabelstrang/angekokelte Birnenfassung beim Routinewechseln eins kaputten Blinkerlämpchens aufgefallen...sonst war von außen so gut wie nix zu sehen...


    war damals echt geschockt, dass sowas vor sich hin schmoren kann...

    Einmal war ich wirklich mehr als erstaunt und überzeugt:
    Er hatte den üblichen Autobahn Dreck überall an der Front. Fliegenmatsch ohne Ende. Er hat dann nichts weiter gemacht, als eine Gieskanne zu nehmen und das Wasser drüberlaufen zu lassen. 99% des Schmutzes ist einfach weggeflossen, die hartnäckigste zermatschte Fliegenfamilie ging ohne Kraftaufwand mit einem Taschentuch und einem einzigen Wisch weg.


    *g* klingt so ein wenig nach der Autopflegemittelwerbung auf so einem Shopping-Fernsehsender ;)


    ...und das ist noch längst nicht alles....wenn sie heute Ihr Fahrzeug Teflon versiegeln lassen, bekommen sie das zweite Fahrzeug im Super-Sonder-Sparabo umsonst versiegelt...aber halt! sollten sie unter den ersten 100 Anrufern sein, bekommen sie obendrauf noch ein Gratis Waschläppschen dazu... ;) (sorry für den spaßigen Kommentar...bitte nicht persönlich nehmen..)


    aber Teflon ist wirklich ne feine Sache!



    wie gesagt...Alternativ dazu gibt es ja auch noch diese Lackschutzfolien hier:


    http://www.youtube.com/watch?v=sYfT7VwEdAI



    hat da jemand von euch Erfahrungen mit gemacht? taugen die was?

    sieht für mich irgendwie nach Herstellungsfehler aus...so als wäre das Platikteil bei der Herstellung noch in erwärmten Zustand gewesen und jemand hätte es angepackt/verbauen wollen und ist dann mit dem Daumen irgendwie abgerutscht...


    was mich allerdings etwas stutzig macht ist, dass genau dieser Fleck da auftritt, wo die flexibele Kabelleitung in die Kofferraumtür mündet...sitzen da irgendwelche Blinkerbirnen/sonstige Kabel oder Elektrik oder so in der Nähe? könnte ja durchaus auchein Kurzschluss sein der das ganze iwie erwärmt hat...hast du die Möglichkeit ohne größere Umstände da mal unter die Verkleidung zu schauen?


    Gruß,


    Chriss

    Hallo zusammen!


    nachdem ich schon relativ viel im Internet ausschau gehalten habe nach Herstellern von Tuning und Anbauteilen für unsere F30iger bin ich auf ein ziemliches Durcheinander von Internetseiten/Fachzeitungsberichten und ähnliches gestoßen. So hab ich manchmal etwas den Überblick verloren, einiges doppelt angeschaut und nachdem mir z.b. ein Teil gefallen hat, habe ich es dann nur schwierig wiederfinden können. Auch ein Vergleich der versch. Hersteller war schwierig, da es sich meistens nicht um die original Homepage gehandelt hat.


    So kam mir die Idee mal einen Sammelthread/Linkliste hier im Forum zu eröffnen, wo jeder von euch euren Lieblingsfahrzeugveredler/Anbieter von Tuning und Umbauteilen posten kann/darf...egal ob bekannt oder unbekannt...ganz neu aufm Markt oder schon alter Hase im Geschäft...


    werde dann daraus hier eine Linkliste erstellen...und diese ständig aktualisieren, so dass man hier bei Bedarf alle Tuningspezialisten auf einmal findet, ohne lange im Internet suchen zu müssen!


    Also fange ich einfach mal an...und hoffe auf viele weitere Posts ;)


    Gruß,


    Chriss



    Linkliste der Fahrzeugveredler/Tuningspzeialisten:



    BMW M-Performance Gmbh -


    http://www.bmw.de/de/topics/se…ormance-zubehoer/3er.html



    AC-Schnitzer -


    http://www.ac-schnitzer.de/bmw…eit-2012/allgemeine-info/



    Kelleners Sport -


    http://www.kelleners-sport.de/…rs_Sport_Programm_F30.php



    Prior Design -


    http://www.prior-design.de/de/…ries_f30_f31_product_line



    BMW Alpina -


    http://www.alpina-automobiles.…ls-alpina/b3-biturbo.html



    Hartge Tuning -


    http://www.hartge.de



    3D Design-Tuning -


    http://www.3ddesign.jp/english




    echt? selbst beim weiß uni fallen die Kratzer so extrem auf? hätte ich jetzt eigentlich nicht gedacht...da bekomm ich jetzt schon ein wenig Bauchschmerzen bei meiner Farbwahl ;)


    hoffe aber mal, dass der Freundliche nicht von vorn herein schon viele Kratzer produziert...


    bei Saphirschwarzmetallic kenn ich die Problematik schon, da war regelmäßig immer polieren angesagt...



    habt schon öfters was von so Fahrzeug-Klarsichtvollfolierungen gegen Kratzer und z.b. Steinschlag an der Motorhaube gehört...kennt die jemand? ist das evtl ne gute Alternative um den Lack einigermaßen Kratzerfrei zu halten? oder sehen die Folien wie ne aufgepappte Frischhaltefolie aus dem Supermarkt aus? ;) <-- is ja vielleicht auch ne kostengünstige DIY- Lösung sein Auto mit Frischhaltefolie einzuwickeln *g* für alle die sich die teure Folierung sparen möchten... ;)