Beiträge von Xray

    meine Frage lautete nur im allgemeinen ob es diesen ESD auch in 2 Rohr Optik gibt...nicht jetzt speziell fürn den Touring oder nen 330d oder...


    kann mir schon gut vorstellen, dass es nicht passt mit der einfahrbaren Anhängerkupplung...aber wie gesagt...mein Fahrzeug hat nichts dergleichen verbaut ;)


    btw: Okley...hat die Frage gestellt, was bei ner AHK anders ist...



    das bei nem 320d eine Doppelrohroptik möglich ist, zeigen die ESD's von Kellner und Eisenmann...aber diese Überzeugen mich leider nicht so...


    und falls Inside wirklich nen ESD in zweirohroptik wie der M3 ESD rausbringt...würd ich den natürlich testen... ;)



    glaub wir haben etwas aneinander vorbei geredet...sorry...

    halte von dieser start stopp automatik auch nicht ganz so viel ;) wenn ich ehrlich bin...glaube sogar das ich mir das von nem Codierer bei Gelegenheit mal so codieren lasse, dass diese immer an oder immer aus bleibt, wenn ich den Knopf dafür drücke...und nicht jedesmal beim Neustart des Wagens sich wieder einschaltet...


    PS: Bin mal gespannt, was es letzendes dann war...wäre cool wenn du berichten würdest! :)



    Gruß,


    Chriss

    hi knees...



    würde nicht sagen das mein Beispiel schlecht ist....Buisness und First Class bei mir sollen einfach nur zwei Unterschiedliche Personengruppen darstellen...zum Beispiel vergleichbar mit Privatkäufer...und Geschäftskunde...wer jetzt welche Klasse darstellt ist egal...bei dem Vergleich geht es meiner Meinung nach nur um die Kernaussage....im Endeffekt kommen beide an Ihr Ziel wo sie hinwollen...jedoch unterschiedlich Komfortabel und zu unterschiedlichen Preisklassen die sie dafür bezahlen müssen....und welcher Kunde für die Airline jetzt besser/wichtiger ist, da muss jede Airline für sich selber entscheiden...



    nochmal zu deiner Aussage mit dem Modellwechsel...glaube auch nicht, dass deine alleinige Aktion da großes bewirken wird...für sowas muss man sich in einiger geeigneten Position mit genügend Einfluss befinden um Druck auszuüben...wie eben z.b. Fuhrparkmanager o.ä.... oder glaubst du, dass BMW mir einen sehr hohen Rabatt gewähren wird...weil ich vllt bei Opel grad mal ein Sonderangebot erhalten habe...und drohe mich beim Kauf für Opel zu entscheiden? auch die Händler haben Ihre Festgelegten Leitlinien und Prozente die Sie max. geben dürfen...habe das mal bei der Konkurrenzfirma von BMW versucht... und die Antwort: "na dann Kaufen sie doch da..."


    aber jetzt ist doch soweit alles gut wie ich das sehe...oder? viel Aufregung um nichts....meiner Meinung nach...

    klar...in der Theorie...der Kunde ist König...aber auch in der Praxis?


    nochmal ein Beispiel....


    zwei Personen buchen einen Flug...die erste Person Buisness...die zweite First Class...beides sind Passagiere/Kunden...doch um wen wird sich wohl die Airline mehr kümmern? ;)

    muss ich zugeben, dass meine Antwort sehr pauschal war ;) aber es gibt in einem großen Stück weit doch die Realität wieder wie ich denke...oder?




    finde die wortwahl "unfähig" etwas übertrieben...vielleicht trifft es überlastet da etwas besser...




    der Aussage Großkunden und Privatkunden bekommen ca. gleich viel %...kann ich auch nicht zustimmen...wieviel da jeder Gewerbliche Kunde individuell bekommt variiert denke ich auch mal mehr oder weniger stark und hängt auch von der Größe des Fuhrparks,des Unternehmens und vielen anderen Faktoren ab wie style f erklärt hat...in der Regel aber immer mehr als bei Privat...

    und an Privatkunden verdient BMW eine ganze Mange mehr Geld, was natürlich nicht zu vernachlässigen ist....und wie schon gesagt, sobald es günstiger wird...muss irgendwo gespart werden...bzw an irgendeiner Schraube mehr gedreht werden...und diese nennt sich in Deutschland nun mal Personal bzw. Servicekraft oder auch Kundenbetreuer...so das ein einzelner z.b. die Arbeit von zwei oder drei Angestellten alleine Schultern muss...


    bestes Beispiel ist z.b. eine große Elektrofachmarktkette, bei der man vergeblich einen Verkäufer sucht und wenn man einen gefunden hat stundenlang anstehen muss, bis die vielen Personen vor mir endlich fertig sind...denke mal ihr wisstvon welchem ich rede...


    und darüber aufgeregt/Beschwert haben sich schon viele...gebracht/geändert hat sich nichts...und jeder kauft trotzdem wieder da ein...weils am billigsten ist...

    wie lange habt ihr eure BMW's denn jetzt schon? habt ihr sie direkt gekauft, wo sie rausgekommen sind?


    vielleicht ist es aber auch auf die Qualität der verbauten Teile zurückzuführen...wo die deviese meistens "Hauptsache billig" bzw. Quantität statt Qualität im Vordergrund steht...und meiner Meinung nach auch heut zu tage zunehmend bei Qualitätsautomarken einzug hält...


    behaupte jetzt einfach mal, dass solche Probleme bei rein mechanischen Kurbelfensterhebern nicht auftreten ;) Hightech ist nur dann schön, wenn sie auch funktioniert...