Eigentlich bekommt der Händler den Kühler samt angeschraubtem AGR Ventil geliefert.
Nach dem Einbau sind die Adaptionswerte zurückzusetzen.
Beiträge von tomek
-
-
Für mich klingt es nach Kulanz. SZL und Kabelbaum Lenkrad.
-
699. Zumal hier auch die Ausführung der Arbeit zu wünschen übrig lässt.
-
Es gibt Firmen bei Bonn die bauen die RFK viel besser ein.
Steuergerät (braunes Teil aus China) quasi hinter der Headunit.
Kabelbaum lag unter der Fußraumverkleidung und klapperte.
Videokabel teilweise nicht abgeschirmt.
"Steuergerät RFK" sorgt für Abstürze der Headunit.
Kamera im kleinen Winkel eingebaut. -
Meinen alten F30 316i habe ich im gleichen Zustand gekauft. Dieser lässt sich zu 100% wieder aufbauen - im Gegensatz zu Unfallwagen.
Also Kopf hoch, Geld von der Versicherung auszahlen lassen und Auto aufbauen. Falls du Hilfe benötigst - melden. -
Hier wäre am einfachsten eine gebrauchte Sitzausstattung zu kaufen und die Teile der SHZ umzubauen.
Die restliche Verkabelung ist eigentlich kein Problem und in 2-3h zu schaffen. -
PT-CAN ist schlichtweg falsch angeschlossen. Falls die Pins 47/48 im FEM nicht belegt waren sind diese im FEM intern gar nicht belegt. PT-CAN greift man am am Verbinder unter dem Teppich hinter den Pedale ab.
-
Sicherlich ist ein Benziner die beste Wahl. Mein alter 316i war relativ sparsam.
Wenn es mehr Leistung sein soll dann 320 oder stärker. Evtl. einen Hybrid?
Der kamerabasierte FLA arbeitet um einiges besser als der vom E90. -
Relativ einfach? Hmm. Die Höhenstandssensoren nicht vergessen.
Alleine die adaptiven Scheinwerfer kosten locker 2000€ komplett. Dazu kämen noch evtl. die Heckleuchten. -
Ich habe in PUMA Fällen gelesen, dass dies so von BMW gewollt ist. Warum auch immer.