Beiträge von XStoneX

    Update, habe heute die Fahrgestellnummer und die Info bekommen, dass er in Produktion ist - Jupeeeee! :thumbup:
    Die Warterei wird damit endlich bald ein Ende gefunden haben... Nehme an, dass die Zulassung noch im Mai passieren wird, das wär' ein Traum!


    Momentan sind wir in der 8. Woche ab Bestellung, auf 10 Wochen wirds dann unterm Strich wohl rauslaufen. Halte euch am Laufenden ;)


    Greetz,


    XStoneX

    Das ist wahr. Selbst mit meinem E46 330d Touring und alles andere als schonende Fahrweise (nebenbei noch ein paar Mal auf der Rennstrecke) habe ich nur 7,7 Liter lt. Spritmonitor über fast 6 Jahren Nutzungsdauer verbraucht. Finde das für 204 R6-TDi PS nicht schlecht...


    Bin echt schon gespannt was mit meinem Allradler spritseitig passieren wird!


    Greetz,


    XStoneX

    Ich hatte vor ein paar Tagen doch tatsächlich den ersten 330d xDrive Touring bei einer unserer lokalen Waschanlagen gesehen. Habe ihn gleich angequatscht, er hat mir eine Probefahrt angeboten, die ich natürlich prompt genutzt habe... ;) Er war von der Ausstattung ähnlich wie meiner, M-Paket, schwarz, Leder Dakota,... Sehr schön. Kurzum: ich war begeistert! Auch das Fahrwerk war super, wie ich finde!


    Aber zurück zum Thema: er hat sich auch wegen Tieferlegungen schon schlau gemacht. Angeblich soll das beim xDrive nicht möglich sein, da nach seinen Infos eine Ölwanne im Weg sein soll... Möglicherweise dauert es von den Herstellern deshalb so lange. Bin mal gespannt, was sich in der nächsten Zeit in der Sache noch tut.


    Greetz,


    XStoneX

    Da vertretest du aber eine antiquierte Meinung. Warum glaubst du, ist der Diesel immer deutlicher auch im Rennsport vertreten (LeMans, Rallys, Langstrecke & Co)? Genau: Leistung und Reichweite stehen in besserem Verhältnis als beim Benziner. Einzig der Sound fehlt noch, mal abgesehen vom Active Sound System vom Audi BiTDI A6 & A7 (bin ich schon gefahren, das dezente V8 Bollern ist genial, wenn auch komisch im Selbstzünder...).


    Auf alle Fälle bieten moderne Diesel genauso gute Fahrleistungen wie ähnlich aufgebaute Benziner. Mit einem großen Drehmomentbonus für den Diesel und Soundbonus für den Benziner.
    Ich selbst war mit meinem E46 330d Touring Pampersbomber - der bis auf die Domstrebe serienmäßig war - schon 4 Mal auf diversen Rennstrecken unterwegs und habe so manch stärkeren und leichteren Benziner damit ärgern können... :thumbup:


    Somit wird Benziner oder Diesel immer eine Frage des Geschmacks und der jährlichen Kilometerleistung bleiben. Wenn du aber glaubst, dass jeder Dieselfahrer das schnöde Passatvertreterimage in sich trägt (zugegebenermaßen: ich bin Vertreter :whistling: ), dann mach doch mal eine Probefahrt im 330d oder 335d, dann reden wir weiter. ;)


    Greetz,


    XStoneX

    Mag sein, für mich als Bewohner zwischen den Alpen ist ein Allrad jedoch ein inzwischen deutlicher Mehrwert und bietet wesentlich mehr Alltagstauglichkeit, nachdem der Winter (den man inzwischen durchaus als einen solchen bezeichnen kann bei Neuschneemengen von insgesamt bis zu 2,5-3 Metern/Jahr). Und 100-200 ist für mich auch recht unrelevant im Ösiland, eher noch 100-140 :( Anders sieht es aus, wenn ich - wie mit meinem E46 330d Touring - wieder mal auf die Rennstrecke gehe, um die Grenzen etwas auszuloten und auch jenseits der 130 noch legal beschleunigen zu dürfen. Habe ich so alle 2-3 Jahre mal vor und da soll auch der Neue Spaß vermitteln. Das wird wohl mit dem 330d als auch mit dem 335d der Fall sein. Egal ob mit oder ohne xDrive.


    Außerdem ist die Steuer hier in Ö - die nach KW gerechnet wird - bei 258PS schon sehr schmerzhaft (EUR 1.190,--/Jahr), bei 313PS kommen wir in Regionen, die die meisten nicht mehr bereit sind, auszugeben. So auch ich nicht.


    Greetz,


    XStoneX