Nun habe ich es endlich fertig gebracht, das 0-200 Vergleichsvideo zu schneiden. Leider ist die zweite Aufnahme mit PPK nicht gerade aus dem besten Winkel erfolgt, aber besser als nichts...
http://youtu.be/NgUGapI908w
Wie bereits geschrieben wurde die Messung mit einer Performancebox genauestens aufgezeichnet. Die Werte stelle ich gerne auch im Anhang zur Verfügung. Es gab jeweils 3 Runs, der beste wurde gewertet (Run 2 ohne PPK, Run 1 mit PPK).
Die Werte nochmals im Detail:
Mit PPK:
0-060 km/h: 2,42sec.
0-100 km/h: 5,56sec.
0-160 km/h: 13,68sec.
0-200 km/h: 23,26sec.
100-200 km/h: 17,70sec.
80-120 km/h: 3,73sec.
ohne PPK:
0-060 km/h: 2,56sec.
0-100 km/h: 5,93sec.
0-160 km/h: 15,53sec.
0-200 km/h: 25,87sec.
100-200 km/h: 19,94sec.
80-120 km/h: 4,05sec.
Wie man also deutlich erkennen kann, bringen die knapp mehr als 10% Leistungsvorteil auf dem Papier auch rund 10% bessere Beschleunigungswerte. Und das ist schon grandios und aus Erfahrungen beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Von der Warte kann man - wenn man deutlich über EUR 1.000,-- für das PPK aufbringen möchte, durchaus bestellen. 
Ich für meinen Teil bin mit dem PPK sehr zufrieden und mit meinem F31 nun sowieso. 
Greetz,
XStoneX