Beiträge von XStoneX

    Lt. dem Meister bei meinem Freundlichen ist es nicht ganz ausgeschlossen, dass das Segeln oder die Launch Control nachträglich auch bei den älteren Modellen softwareseitig nachgerüstet wird. Er persönlich glaubt es zwar nicht, aber immerhin soll in München drüber nachgedacht werden. Schauen wir mal ;)


    Gerade die Segelfunktion mit Vorrausschauassistent beim Navigieren finde ich persönlich interessant.


    Greetz,


    XStoneX

    Die H8 sind Plug & Play. Leider hab ich kein Foto. Sind subjektiv aber heller und vor allem weißer als die Originalen. Hab sie am abend vor dem Einbau mal testen können. Was soll ich sagen: der kleine Umbau lohnt sich auf alle Fälle!


    @ sv218: das muss gewaltiges Pech gewesen sein. Trotzdem habe ich da kaum Bedenken. Kann mir nicht vorstellen, in welchem Zusammenhang es da zu Schwierigkeiten kommen könnte. Im schlimmsten Fall (sollte die Modifikation wer entdecken), baust sie wieder um.


    Greetz,


    XStoneX

    Bei allem Respekt! Wen juckt das bei einem neuen 3er? Keinen. Fahren ja keinen Golf III mit Frittentheke, der Coladosen vor sich herschiebt. Das fällt nicht mal dem geschultesten Polizisten oder TÜV Prüfer auf, schon gar nicht beim F30/F31, wo sowieso rundum LED verbaut ist.


    Greetz,


    XStoneX

    @ hossi: Die Performance Box gibt es ab ca. EUR 500,--. Die Drift Box kostet noch mehr, kann aber angeblich das selbe.


    Natürlich können die Dinger mehr als nur die Beschleunigungszeiten messen. Dazu gehören u.a. Rundenzeiten auf der Rennstrecke, Driftwinkel, g-Kräfte, die tatsächliche Geschwindigkeit, uvm.


    Übrigens war meine Wertangabe mit "deutlich" über EUR 1.000,-- nicht auf euch bezogen. Hier in Ö (wäre zu euch gefahren, das war mir mit rd. 660km in eine Richtung dann aber doch zu weit) hat mich das PPK inkl. Einbau rd. EUR 1250,-- gekostet. Dank euren Preisen konnte ich auch bei uns den Preis drücken, das hat wirklich geholfen, dafür auch von mir einen herzlichen Dank!


    Greetz,


    XStoneX


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Nun habe ich es endlich fertig gebracht, das 0-200 Vergleichsvideo zu schneiden. Leider ist die zweite Aufnahme mit PPK nicht gerade aus dem besten Winkel erfolgt, aber besser als nichts...


    http://youtu.be/NgUGapI908w


    Wie bereits geschrieben wurde die Messung mit einer Performancebox genauestens aufgezeichnet. Die Werte stelle ich gerne auch im Anhang zur Verfügung. Es gab jeweils 3 Runs, der beste wurde gewertet (Run 2 ohne PPK, Run 1 mit PPK).


    Die Werte nochmals im Detail:


    Mit PPK:
    0-060 km/h: 2,42sec.
    0-100 km/h: 5,56sec.
    0-160 km/h: 13,68sec.
    0-200 km/h: 23,26sec.
    100-200 km/h: 17,70sec.


    80-120 km/h: 3,73sec.


    ohne PPK:
    0-060 km/h: 2,56sec.
    0-100 km/h: 5,93sec.
    0-160 km/h: 15,53sec.
    0-200 km/h: 25,87sec.
    100-200 km/h: 19,94sec.


    80-120 km/h: 4,05sec.



    Wie man also deutlich erkennen kann, bringen die knapp mehr als 10% Leistungsvorteil auf dem Papier auch rund 10% bessere Beschleunigungswerte. Und das ist schon grandios und aus Erfahrungen beileibe keine Selbstverständlichkeit.


    Von der Warte kann man - wenn man deutlich über EUR 1.000,-- für das PPK aufbringen möchte, durchaus bestellen. :thumbup:


    Ich für meinen Teil bin mit dem PPK sehr zufrieden und mit meinem F31 nun sowieso. ;)


    Greetz,


    XStoneX

    Dante, du sprichst mir aus der Seele! Und auch deine Vermutungen stimmen. Ich bin kein Profi, bestenfalls Enthusiast und natürlich habe ich 3 Durchgänge gefahren. Die Ergebnisse sind aber diesmal durch den Sportautomatikmodus so gut wie identisch gewesen.


    Übrigens habe ich auf die Windverhältnisse geachtet, ich hatte immer gefühlte Windstille, sonst wäre ich nicht gefahren.


    Ich glaube, identischer und genauer kann man so einen Test als Otto-Normalo nicht durchführen. Immerhin ist die Messausrüstung professionell.