Jetzt sag nicht, du kannst das Segeln und die LC codieren!?
Und BMW selbst meint, dass dafür auch Hardwareänderungen notwendig wären (auf Anfrage welche, habe ich keine Auskunft bekommen)...
Jetzt sag nicht, du kannst das Segeln und die LC codieren!?
Und BMW selbst meint, dass dafür auch Hardwareänderungen notwendig wären (auf Anfrage welche, habe ich keine Auskunft bekommen)...
Das mit den Runflats kann ich bestätigen. Die kommen mir nicht mehr ins Haus. Freue mich schon auf die neue Bereifung ohne RFTs. Leider sind sie nach wie vor auf den Winter- und Sommerrädern montiert.
Greetz,
XStoneX
Hatte vor deiner Antwort auch schon bei AC Schnitzer angefragt, hier die Antwort:
Sehr geehrter Herr xxx,
zunächst möchten wir Ihnen für Ihre Email und das damit verbundene Interesse an AC Schnitzer danken.
Speziell für den F31 330d xDrive haben wir einen eigenen Federnsatz entwickelt der derzeit noch der TüV Prüfung unterliegt. Der Federnsatz 3130231310 ist nicht für Ihr Fahrzeug.
Wir denken der spezielle Federnsatz wird in ca. 4 – 5 Wochen verfügbar sein; mit einer eigenen Teilenummer.
Gerne informieren wir Sie das wir einen Partner in Österreich haben:
Fosab Handelsgesellschaft m.b.H. & Co KG
Tonstraße 3
4614 Marchtrenk
Österreich
Ansprechpartner: Herr R. Aichbauer
Tel.: 07243-53056-14
Fax.: 07243-53056-33
e-mail: reinhold.aichbauer@fosab.at
Internet: www.fosab.com
Mit freundlichem Gruß
Oliver Lindstedt
Export Sales
Optimal, dann freue ich mich sehr auf deinen Erfahrungsbericht und auch ein paar Fotos!
Greetz,
XStoneX
Das wäre perfekt. Bin gespannt, halte uns bitte am Laufenden, Ritzo!
Das sind mal gute News, super! Was ich bei Schnitzer nicht herausfinden kann, ist das Ausmaß der Tieferlegung. Kannst du vor dem Einbau mal nachmessen um die genaue Tieferlegung festzustellen?
Thx, Greetz,
XStoneX
Damit wissen wir aber noch immer nicht, welche Lenkung er hat...
Vielleicht hilft dir als Entscheidungsfindung der Testbereicht meines F31 330d xDrive:
http://www.motorpanorama.de/au…31/330d-xdrive-ftId119091
Generell kann ich sagen, dass die Kombination aus diesem Motor mit dem 8-Gang ZF Getriebe DER Hammer ist. Mit dem PPK ist die Leistung brachial, zaubert immer wieder ein Lächeln ins Gesicht. Natürlich ist der 30d auch schwerer auf der Vorderachse. Mit RWD ist er sicherlich sehr agil, mit xDrive etwas weniger. Hier werde ich noch nachhelfen.
Ich bin - mangels 330d - mit dem 320d probegefahren. Der geht schon sehr ordentlich, allerdings konnte ich von meinem E46 330d Touring einfach nicht zurück auf einen 4-Zylinder. Das ständig präsente Nageln hat mich einfach nicht auf die Seite des 320ers gezogen. Das ist aber wohl persönlicher Geschmack, die allermeisten wirds nicht stören. Dann würde ich dir aber abraten, den 330d probezufahren, denn es ist eine andere Welt. That's it.
Auf der anderen Seite ist der Mehrverbrauch natürlich nicht zu verachten. Wo ein 320d (ohne xDrive) rund 5,5-6L braucht, steht bei den meisten 330d Fahrern (ohne xDrive) wohl rund 6,8-7,5L auf der Uhr. Mit xDrive kommen dann nochmals mind. 0,5L dazu.
Wer 15-20tkm/Jahr fährt, dem wird das relativ schnurz sein. Bei 30tkm+ schaut da die Welt schon wieder anders aus, von der deutlich teureren Anschaffung und dem kostenintensiveren Unterhalt mal abgesehen.
Nun liegt die Entscheidung bei dir.
Greetz,
XStoneX
Welche Lenkung hast du verbaut?
- Servolenkung standard
- Servotronic
- variable Sportlenkung?
Habe das Thema nochmals aufgegriffen und etwas nachrecherchiert. Von H&R, KW sowie von Eibach sind nach wie vor keine Federn für einen F31 xDrive zu bekommen. Auch bei Alpina habe ich nachgefragt, die liefern aber keine Teile für "normale" BMWs.
Bei Schnitzer bin ich aber fündig geworden, vermute aber, dass damit nur der normale 330d ohne xDrive gemeint ist:
http://www.ac-schnitzer.de/sho…ahrwerks-federnsatz12.htm
Immerhin sind diese Federn aber schon mal definitiv für den F31 320d xDrive gedacht.
Allerdings habe ich auch einiges an Zubehör bei Racing Dynamcis gefunden. Glaube, von der Firma schon mal gehört zu haben, allerdings eher im Zusammenhang mit günstigen Fahrwerken. Dort ist neben der Tieferlegung für meinen F31 330d xDrive Touring auch Stabis und Spurverbreiterungen zu bekommen. Die Tieferlegung mit 25mm vorne und 20mm hinten entspräche genau meinen Vorstellungen:
http://www.racing-dynamics.net…r/f300/fahrwerk11100.html
Nun meine Frage: hat schon jemand Erfahrungen mit deren Federn (Stabi wäre ebenfalls ein Thema) machen können?
Freue mich wieder auf eine angeregte Diskussion.
Greetz,
XStoneX