Beiträge von XStoneX

    Hallo Miteinander,


    ich bin gestern über eine neue kostenlose BMW App im ITunes Appstore gestolpert:


    Download iTunes Österreich
    Download iTunes Deutschland




    Zwei Videos gibts auch schon:


    http://www.youtube.com/watch?f…er_embedded&v=MpeLbAfiwg8
    http://www.youtube.com/watch?v…4&feature=player_embedded


    Folgende Infos zur App konnte ich auch auf BMW Syndikat finden:


    Die BMW M Laptimer-App kann diverse Fahrdaten auswerten und anzeigen. Dabei liegt der Fokus auf dem Rennstreckeneinsatz, sodass die BMW M Laptimer App als Werkzeug zur Datenanalyse beim Fahren auf einer Rennstrecke fungiert.


    Dazu wird das Smartphone per Snap-In-Adapter bzw. USB-Anschluss mit einem beliebigen BMW-Modell verbunden. Voraussetzung ist allerdings, dass das BMW-Fahrzeug über die Sonderausstattung BMW Apps verfügt. Die App ist nicht nur BMW M Modellen vorbehalten, kann also auch bei AG-Varianten Anwendung finden.


    Einige Daten verlangen zusätzlich ein Navigationssystem Professional. Die App greift auf die BMW Sensordaten zu und nimmt unterschiedliche Daten auf:


    - GPS-Position
    - Geschwindigkeit
    - Längsbeschleunigung
    - Querbeschleunigung
    - Beschleunigung auf eine bestimmte Geschwindigkeit (0 bis 100km/h bzw. 60mph)
    - Tankinhalt
    - Verbrauch


    Für folgende Daten wird zusätzlich das neueste Navigationssystem Professional (ab 2012) benötigt:
    - Gaspedalstellung
    - Lenkwinkel
    - Verzögerung
    - Motordrehzahl
    - Gang
    - Verbrauch


    Welche Fahrzeuge welche Daten im Detail unterstützen, erfahrt ihr hier .


    Nachdem die App mit dem Fahrzeug verbunden ist, können die Funktionen per iDrive Controller angewählt und auf dem Display angezeigt werden.


    Nach der Fahrt können die Daten per iPhone analysiert werden. Messwerte wie Lenkwinkel, Gaspedalstellung, Beschleunigung oder G-Kräfte können wichtigen Aufschluss über das Fahrverhalten geben. Eine anschließende Analyse kann die Rundenzeit deutlich verbessern. Außerdem können die Daten und
    Messwerte per Social Media (Facebook, Twitter) mit Freunden geteilt oder per Mail ausgetauscht werden.


    Mit der BMW M Laptimer App stehen verschiedene Rennstrecken zur Verfügung.
    Zusammen mit den Messwerten des Fahrzeugs können Schlüsse aus Höchstgeschwindigkeit, Rundenzahl, beste Rundenzeit oder Außentemperatur gezogen werden. Außerdem können zwei Fahrten in Echtzeit ("Ghost"-Funktion) angeschaut und miteinander verglichen werden.


    Dabei muss es nicht die eigene Runde sein - auch andere Fahrten (von einem Freund oder Rennstrecken-Instruktor) können gegeneinander abgewägt werden. Die Infos werden dann angezeigt, wenn sich das Fahrzeug nicht mehr bewegt. Die App soll nahezu alle Karten unterstützen und damit auf nahezu jeder Rennstrecke genutzt werden. Dennoch bleibt die Möglichkeit, eigene "Rennstrecken"-Karten zu erzeugen, sodass auch Fahrten abseits einer Rennstrecke verglichen werden können.


    Ich habe die App bereits getestet und finde sie wirklich super. Im NBT-Bildschirm hat man damit z.B. eine G-Force Anzeige. Werde kommendes Jahr wahrscheinlich eine Touristenfahrt am Salzburgring machen und sie dann bestimmt auch aktivieren!


    Greetz,


    XStoneX

    Zitat

    Hast du einen Internet Zugang am Navi ?


    Jep, die News, Wetter, der Auskunftsdienst, .... geht bei mir auch, wenn mein iPhone im Flugmodus läuft (z.B. im Ausland). Allerdings habe ich Internet nicht mitbestellt. Brauche ich nicht. Beim NBT scheint das Update "on the fly" wohl nicht mehr möglich zu sein. Schätze es gab da Probleme, auch mein :) hat mir abgeraten, über Internet upzudaten. Da wusste er wohl noch nicht, dass es diese Funktion im NBT gar nicht mehr gibt.

    Das klingt angefressen... Dann werde ich vom Update mal Abstand nehmen. Den Fernlichtassistenten will ich keinesfalls aufs Spiel setzen.


    Ich muss sagen, dass ich bisher nur Kleinigkeiten zu bemängeln hatte. Am meisten nerven mich die Reifenprobleme mit den RFTs (Sägezahn) und kleine Unzulänglichkeiten bei der Verarbeitung. Trotzdem bin ich irgendwie froh, die Garantieverlängerung auf 4 Jahre zu haben...


    Greetz,


    XStoneX

    Ich finde es auch unvernünftig, hier in Österreich einen 330xd zu fahren, darüber ist gar nicht zu streiten. Der Verbrauch ist rd 1-2 Liter höher, Verbrauchsrekorde wirst du mit dem 3,0L 6-Zylinder keine brechen, so viel sei versprochen...


    Doch wenn du mehr Laufkultur und ab und an den hammermäßigen Antritt spüren willst, brauchts den 330xd. Das Quäntchen mehr Emotion will teuer bezahlt sein, bei Anschaffung als auch bei den Folgekosten und Wertverlust. Ohne ausgiebige Probefahrt wirst du die Entscheidung kaum fällen können, diese Tatsache bleibt.


    Greetz,


    XStoneX