Leider, zu viel Arbeit...
Der Prüfstand ist rd. 100 km weg. Geht nur unter Tags und da komme ich dzt. nicht dazu. Wird schon mal passen.
Leider, zu viel Arbeit...
Der Prüfstand ist rd. 100 km weg. Geht nur unter Tags und da komme ich dzt. nicht dazu. Wird schon mal passen.
Das gleiche Video wäre mit einem 330d mit/ohne PPK interessant...
Muss glaube ich mal einen zweiten 330d xDrive Touring Fahrer aus meiner Stadt kontaktieren und eine kleine Probfahrt durchführen
Noch mehr reizen mich aber derzeit in der Tat die Ergebnisse am Leistungsprüfstand.
Dein Wort in Gottes Ohr, Daniel!
Ist auch mein und die Werkstatt ist wohl einer der Besten weit und breit. Das höre ich sogar von freien Werkstätten UND auch von Fachwerkstätten anderer Marken (arbeite sehr viel für eine Audi-/VW Werkstätte). Auch ich habe dort noch nie gehört, dass sie das nicht in den Griff bekommen würden. Immer gibt es ein lässiges "das kriegen wir schon hin, melde mich, wenn er fertig ist".
Egal, was ich machen lasse, ich bekomme den Innenraum immer gründlich geputzt und gesaugt (auf eigenen Wunsch nie gewaschen, mag keine Waschanlagen) und mit einem Mineralwasser im Fahrzeug zurück und alles ist in bester Ordnung. Musste nie zwei Mal reklamieren und das ist mein vierter BMW, wo ich fast ausschließlich und für Inspektionen ausschließlich beim BMW Frey in Villach bin. Diese Werkstatt ist mitunter eine der Gründe, warum ich nicht gezögert habe, mir wieder einen BMW zu kaufen.
Bei dieser Qualität muss ich leider etwas Werbung machen, aber die sind einfach !
Greetz,
XStoneX
Und nun auch der erste Fahrbericht auf deutsch:
http://www.autozeitung.de/auto…o-bilder-technische-daten
Greetz,
XStoneX
Hatte kürzlich als Ersatzwagen einen 3er GT, bei dem der Fahrersitz geknackt hat. Das Geräusch war bei mir was völlig anderes, viel mehr ein ständiges leichtes Krachen in der Lehne.
Es gibt also doch unterschiedliche Geräuschentwicklungen in den Sportsitzen, das Knacken kannte ich so defintiv noch nicht!
Greetz,
XStoneX
Ich glaub ich muss meine vorderen Gummis auch noch irgendwie sabotieren...
Gut möglich, dass ich da ein Knarzen in der Seitenscheibe hatte!
Da nur meine hinteren Gummis getauscht wurden: nein
War aber auch vorher schon sehr angenehm, wenn ich meine Winterbereifung hernehme. Mit den 19" Sägezahn-Conti-Sommer-RFTs wars unlustig...
Man wird das Thema wohl nicht verallgemeinern können. Es hängt bestimmt sehr stark von folgenden Ausstattungen ab, ob der Komfort und die Fahrbarkeit mit RFTs erträglich ist, oder nicht:
- adaptives Sportfahrwerk
- M-Paket
- Reifenmarke/Type
Außerdem empfindet ein komfortables Fahrgefühl jeder anders. Ich finde den F31 selbst mit den 19" RFTs nicht so unkomfortabel, von kurzen Stößen mal abgesehen. Umgekehrt ist das Krachen auf der letzten Rille (zumindest mit MEINEN Sommer-Contis) ein Albtraum gewesen. Auf schlechter Fahrbahn und flotten Kurven hätte mich meine Frau - wenn sie mal mit dem Messer zwischen Zähnen gefahren wäre - mit ihrem 70PS Skoda Fabia stehen gelassen, weil mein F31 unkontrollierbar über die Fahrbahn gehüpft wäre. Das war kein Fahren, das war ein Zustand.
Greetz,
XStoneX
Im Auto-Zubehörhandel kann man die Diesel-Additive nachkaufen. Ich persönlich würde wohl ein Fläschchen dieses Additivs nachkippen und alle 100-200 Km einen Premium Diesel (z.B. Ultimatediesel) nachtanken. Damit sollte sich die Kraftstoffqualität recht schnell wieder im normalen Bereich bewegen.
Wegen einer Zollprüfung würde ich mir keine Sorgen machen. Kann mir nicht vorstellen, dass die auf die Idee kommen, dies bei einem modernen Diesel-PKW zu testen.
Greetz,
XStoneX
Sieht schon besser aus. So lange waren die Gummis nicht mal bei Auslieferung...
Fazit: 2h Arbeit, perfekt gemacht wie immer von meinem [Blockierte Grafik: http://img.tapatalk.com/d/13/11/23/tyzyrepy.jpg]