Beiträge von XStoneX

    @ Mirek: das ist dein gutes Recht, dich zu beschweren. Meinen Standpunkt kennst du ja, ich bin mit dem PPK sehr zufrieden.


    Ich bin mir sicher, dass dir Falk weiterhelfen wird und die Sache damit neu aufgerollt wird.


    Greetz,


    XStoneX

    Da gebe ich dir nicht unrecht. Allerdings kommt es mir persönlich sowieso eher um den Durchzug in den unteren Drehzahlen an, ich finde es nicht zweckmäßig, einen Diesel über 4000 U/min. zu treiben. Das PPK spielt seinen Vorteil scheinbar - entgegen der Angaben von BMW - in den unteren Drehzalbereichen aus, also dort, wo man die Leistung braucht. Daher habe ich auch kein persönliches Interesse, Einspruch zum PPK zu erheben.


    Die Mehrleistung finde ich ist fühl- und messbar, auch wenn sie sich wohl eher im Bereich 1700-3500 U/min. abspielt. Und in diesem Drehzahlbereich spielt das erhöhte Drehmoment auch seine Vorteile aus, vor allem beim Durchzug.


    Ich an deiner Stelle würde daher die Messwerte des Leistungsprüfstandes vergessen und dich an der fühlbaren Mehrleistung im Drehzahlkeller erfreuen!


    Greetz,


    XStoneX

    Die Paddles hab' ich auch verbaut, die Haptik ist deutlich besser. Aber bist du ehrlich noch mit dem Serienfahrwerk zufrieden? Seit ich die AC-Schnitzer Federn verbaut habe, trauere ich meinem Serien-xDrive-Schaukelfahrwerk nicht die Spur mehr nach. Würde mal ernsthaft über AC-Schnitzer Federn oder dem KW Var. 1/3 nachdenken...


    In jedem Fall weiterhin viel Spaß mit deinem "Gerät"! ;)


    Greetz,


    XStoneX

    Hallo Mirek,


    ich befürchte, hier kann BMW Matthes wenig dafür. Er hat bestimmt bei BMW in München nachgefragt und wohl selbst noch keine (oder eine unzureichende) Antwort bekommen.


    Ich muss sagen, dass mich deine Messwerte etwas stutzig machen. Gefühlt zieht mein 330d um einiges besser als vor dem PPK, den Leistungszuwachs konnte ich aber auch deutlich messen:


    http://www.f30-forum.de/board1-f30-f31-f32-f33-f34-f35-f36-forum-allgemein/board4-motor-getriebe-auspuff/1200-330d-ppk/index9.html#post35708


    Daher vertraue ich eher den Beschleunigungswerten und meinem "Popometer", als Messwerten auf einem Leistungsprüfstand. Solltest du den Leistungszuwachs nicht verspüren, ist es natürlich was anderes. Den habe ich nach dem Umbau deutlich gespürt. Dann würde ich auf Nachbesserung pochen.


    Greetz,


    XStoneX