Stimmt anscheinend. Bin eingeloggt, der Menüpunkt "Internet" fehlt bei mir aber unter "ConnectedDrive".
Kann es sein, dass man den mit einer Codierung wieder herzaubert, Okley? Oder muss ich mich ausloggen?
Stimmt anscheinend. Bin eingeloggt, der Menüpunkt "Internet" fehlt bei mir aber unter "ConnectedDrive".
Kann es sein, dass man den mit einer Codierung wieder herzaubert, Okley? Oder muss ich mich ausloggen?
Sehr interessant... Muss wohl das Update nochmals drüberlaufen lassen!
Baujahr 06.13
Handy Samsung s4
Software
(TN-2.34.1)
und ich bin einfach auf den Menu punkt Internet gegangen unter ConnectedDrive.
hat etwas länger geladen aber es hat geklappt. Ich denke das ist der erste schritt in Richtung appstore von bmw
Hast du bereits die Version nach der Modellpflege (iDrive Touch)?
Sehe, dass lt. Updateprotokoll nur bei der 2.34.1 auch das Internet über Kunden-Sim wieder hergestellt wird. Das wäre fies, wenn das bei meiner älteren Version nicht ginge... Der Menüpunkt "Internet" fehlt bei mir unter ConnectedDrive nämlich komplett.
Meiner ist von 05/2013 - vor der Modellpflege.
Greetz,
XStoneX
So etwas darf einem Händler allerdings wirklich nicht passieren...
Bin trotzdem gespannt wie deine Eindrücke nach dem Wechsel auf non-RFTs sind.
Sorry, da kann ich dir nicht weiterhelfen. Die Hankooks sollen aber lt. Testberichten mit den Premiummarken gut mithalten können.
Ich besuchte auch einen Reifenhandler. Er sagte dass sie haben viele kunden die BMW fahren, und hat komfort probleme mit RFT Reifen. Er wollte nicht unbedingt etwas mir verkaufen, aber schlagte mir Michelin Pilot Super Sport vor, wenn ich auf non RFT wechseln möchte. Hat jemand vielleicht erfahrungen mit diese Reifen?
Ja ich, bin nun rund 600km mit den Reifen unterwegs und - wie bereits geschrieben - richtig begeistert.
ZitatAndreas meinte, sie hätten die Scheiben von irgendwas abgetrennt, um die passende Stärke zu erreichen. Klang nicht nach einem Standard Ersatzteil. Wenn du die exakten Maße brauchst kann ich mal nachmessen.
Die Maße lassen sich gut deinem Foto entnehmen. Allerdings wäre das verwendete Material nicht uninteressant. Alles, was man vorbereitet hat, kann nicht schaden!
Eine Frage noch: weißt du, was die Mannen vom Andi Matthes für Unterlegsscheiben verwendet haben?
Habe mal gelesen, dass es beim Abziehen der RFTs kaum vermeidbar ist, dass die Seitenwände/Stützringe unwiderruflich beschädigt werden. Bitte frage mich nicht nach der Quelle dieser Info, ist schon eine Zeit her, als ich davon gelesen habe...
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
Greetz,
XStoneX
Ich persönlich kenne den Unterschied mit und ohne Domstrebe von meinem E46 Touring, hatte mir auch die Wiechers Domstrebe besorgt. Und den Unterschied hat man dezent gespürt, es war eigentlich vergleichbar mit deinen Erfahrungen, dom_power.
Ehrlich gesagt hatte ich nicht gedacht, dass für den F3x eine Domstrebe kommt, jetzt wo sie da ist, werde ich mir diese jedoch bestimmt wieder zulegen. Alles was das Fahrverhalten noch verbessert, ist bei mir herzlich Willkommen...
Und dann noch zum kleinen Tarif - das muss einfach sein.
Da ich das M-Fahrwerk mit AC-Schnitzer Federn habe, kann ich nach Einbau gerne eine Rückmeldung geben.
Greetz,
XStoneX