Beiträge von kaskade911

    Sorry, Du hast vollkommen recht! :thumbup:;)
    In dem dort geschilderten Fall verhinderte der defekte Glasscheiben-Endschalter das Öffnen der gesamten Klappe.


    Bei mir ist es aber trotzdem anders.
    Ich höre ja ein kurzes Klacken, wenn ich den Heckklappentaster bediene. Die Klappe könnte öffnen, wenn sie nur wollte...


    Dieses Klacken ist übrigens nicht zu hören, wenn die Glasscheibe offen ist --> die Glasscheiben-Mimik ist bei mir also in Ordnung. Trotzdem danke für Deinen Hinweis mit der Glasscheibe, die hatte ich nicht "auf der Rechnung" !


    Außerdem sprich der Fehlercode 804840 für einen defekten Schalter im Schloss.

    Hi Macbeth,


    ja, diese Links und die mit den Schaltplänen (SoftClose und Heckklappenschloss) hatte ich schon vorher durchsucht, bevor ich mich an das Forum gewendet habe.


    Meine Problem ist aber, dass die Heckklappe geschlossen ist und ich sie nicht geöffnet bekomme, um an den Schalter zu kommen! Deshalb auch die Frage nach der Notentriegelung....


    Und bevor ich mit dem Dremel vom Kofferaum aus ein Loch in die "Blende am Heckabschlussblech oben" schneide, um an das Schloss zu kommen, hoffe ich dass es hier einen besserem Weg gibt...


    Hast Du da einen Tipp?



    MfG Kaskade911

    Hallo Mitschrauber,


    bei meinem F31 ist plötzlich die elektrische Heckklappe ohne Funktion. Es gab keine Vorwarnung, wie z. B. schwergängig oder ab und zu ohne Funktion.
    Die Scheibe alleine lässt sich problemlos öffnen...
    Und beim Drücken auf den Taster an der Klappe und beim Öffnungsversuch mit der FB gibt es ein kurzes Klacken.


    Der Fehlerspeicher sagt mir 804840. Ein gezieltes Abfrage dieses Heckklappenkontaktschalters im REM ergibt "nicht verbaut (!!!)" und "Status nicht verfügbar"


    Es wird also mit hoher Wahrscheinlichkeit am Schalter im Schloss liegen...
    Weitere Info: Ich habe die SoftClose-Variante


    Jetzt zur Hauptfrage: Gibt es eine Notentriegelung für die Hecklappe und wie kommt man da ran?


    Wenn nein: Gibt es irgendwelche Tipps, wie ich beschädigungsfrei an das Schloss/ an den Schalter komme ;( ?


    Ich freue mich auf eure Kommentare!


    Have fun!


    MfG Kaskade911

    So, nach über fünf (!) Wochen, mehreren E-Mails, vier Gesprächen mit der immer freundlichen Hotline, einem Ticket bei der "Technik" und einem Gespräch mit der Rechnungsabteilung ist der Fall gelöst und das Geld wieder zurückgebucht:


    Die hatten doch, genau wie ich es von Anfang an vermutet hatte (obwohl es immer bestritten wurde, da "technisch nicht möglich"), den Teleservice-Dienst zusammen mit dem abgelaufenen BMW Online-Assist Abo gelöscht.


    Jetzt ist das BMW Online-Assist Probe-Abo seit drei Wochen gekündigt und meine Teleservices sind immer noch da! :thumbup:


    Have fun.


    Kaskade911

    Hallo Mitschrauber,


    eine vorsichtige Nachfrage:
    Hätte jemand auch für mich eine PN mit Informationen zum Beseitigen des lästigen Flackerns bei den LED-NSW ;) .


    Das bekannte Problem hatte ich ein paar Posts vorher beschrieben.


    Have fun!
    MfG Kaskade911

    Hallo Mitschrauber,


    ich habe vor einigen Jahren in einem Mercedes-Kombi (E- oder C-Klasse ?) eine faltbare Box gesehen, die im unteren Staufach (also unter der Bodenplatte) ihren Platz hat. Diese Box unterscheidet sich von den üblichen Klapp-Boxen durch ihre geringen Abmessungen.


    So eine Box finde ich zum Einkaufen sehr praktisch und durch die Unterbringung im Fahrzeugboden schlägt das Teil nicht bei jeder sportlich genommenen Kurve hin und her.


    Da in meinem F31 unterhalb der Bodenplatte ebenfalls Platz für eine Falt-Box zu sein scheint (es gibt, neben dem tiefen Fach, eine ca. 5 cm tiefe Mulde im oberen Bereich), hatte ich gehofft, dass ich beim freundlichen BMW-Händler oder im BMW-Zubehör so etwas finde. Leider Fehlanzeige und deshalb lag ein übliche Klapp-Box immer im Kofferraum herum.


    Auf der Retro Classics Messe in Stuttgart habe durch Zufall eine originale "Mercedes Gepäckbox" als Restposten gefunden.
    Die Teilenummer ist A 203 840 00 20 und kostet 10 € (anstatt 40 €).
    Sie passt mit ihren kompakten Abmessungen (34,5 x 46,5 x 4,5 cm³) perfekt in die flache Mulde unterhalb der Bodenplatte :thumbup: .
    Warum bietet BMW so etwas nicht an?


    Have fun!


    MfG Kaskade911