Beiträge von Gonzo328i

    Kommt mir auch bekannt vor. Wobei ich erst vor einem Jahr an der Sitzfläche auf der Seite einen Riss entdeckt hatte:


    [Blockierte Grafik: http://www.treffbilder.de/37871955img_6083ypk-jpg.html]


    Das bei km Stand mit gut 50tkm! Der Sitzbezug wurde dann von meinem Händler getauscht, den Sitzbezug selber hatte mir der Händler bezahlt, Arbeit und das Sitzpolster ging aber auf meine Kappe :rolleyes: .
    BMW selber wollte nicht viel davon wissen, Auto sie zu alt...


    Was ich dabei dann rausgefunden hatte ist dsa die Seitenteile nämlich nur Kunstleder sind und kein echtes Leder!! Wird einem aber in der Ausstattungsliste als "Leder Dakota" verkauft, super... :cursing:


    Die Seitenwange von der Rücklehne sah auch ganz "gut" aus wobei ich es da selber mit einem Lederreiniger etws verschlechtert hatte :rolleyes: . Hab ich vor eine paar Wochen dann neu lackieren lassen, sieht jetzt wieder prima aus.


    Aber eben, ich frag mich schon je länger je mehr wo die Qualität von BMW bleibt?!! Das Leder meines ex. E46 M3 war beim Verkauf mit 188tkm in besserem Zustand wie das jetzt mit rund 60tkm :rolleyes: ! Aber bei dem wurde auch noch richtig gutes Leder verbaut, nicht der Schrott von heute...

    Mein 435i mit HJS DP und MPPK ist noch verschont geblieben (70.000km auf der Uhr, MPPK seit mehreren Jahren drauf).
    Welche Chargepipe empfehlt ihr?
    Vielleicht werde ich da doch mal tätig.
    Einbau schnell gemacht für einen gelernten KFZ‘ler (mein Bekannter)?

    Vielleicht ist mit ner anderen DP (ne HJS 330er würde mir auch gefallen :) ) der Druck auf der Einlasseite ja etwas geringer und darum reisst die CP weniger :D .


    Ich hab hier eigentlich CP und BP von FTP liegen, leider ist bei der CP der Anschluss für den Unterdruckschlauch am falschen Ort und musste deshalb wieder ausgebaut werden (sind noch am abklären warum ich eine "falsche" geliefert belam). Rein vom Material und Preis würde ich aber FTP sonst empfehlen :) .


    Edit: Zur Info, da die Alupipe wie erwähnt nicht gepasst hatte wurde wieder eine originale Plastikpipe verbaut. Weiss noch nicht ob ich noch ne Alu einbauen werde.

    Hallo zusammen,


    Ende August war es bei mir soweit, meine originale Ladeluftführung ist auf der Autobahn beim Beschleunigen abgerissen! Wollte eigentlich eine Woche zuvor bei der Inspektion gleich noch eine aus Alu verbauen lassen, hatte es dann aber doch gelassen (Motto, bei nem Fahrzeug mit 67tkm wird die ja trotz MPPK noch nicht so schnell reissen... :rolleyes: ).


    Wie gesagt, Auto hat 67tkm drauf und Jg. 8/2013. MPPK wurde im Mai 2018 bei rund 54tkm montiert. Ist ja ein allg. bekanntes Problem mit den abgerissenen Chargepipes, umso ärgerlicher finde ich das BMW hierzu quasi nur mit den Schultern zuckt bez. Kulanz (Fahrzeug ist zu alt) X/ ! Hab auch nicht erwartet das alles bezahlt würde, aber da ich ja vor nichtmal 1.5 Jahren das Power kit montiert hatte (btw, für das war der Wagen ja auch nicht zu alt damals...) hätte ich jetzt gedacht das sie sich wenigstens beteiligen.


    Nun ja, ich möchte hier eher eine Art Sammelthread eröffnen, würde mich wunder nehmen wer den alles schon das "Vergnügen" einer abgerissenene Ladeluftführung hatte!
    "Lustigerweise" hatte es beim Nachbarn eines Bekannten die CP an seinem 435i auch diesen Sommer erwischt. Und user Tayfun335`s hier ebenso dieses Jahr: Klick


    Bei mir sah es so aus:


    http://www.treffbilder.de/68032447img_6934gio-jpg.html


    http://www.treffbilder.de/68032454img_6935kzs-jpg.html

    @Holzwurm
    Kann ich nur unterschreiben :thumbup: ! Vorallem das:

    .......Obwohl er mir zu Beginn nicht so gefallen hat, fand ich ihn immer besser, je länger ich mich mit ihm beschäftigt hab.......


    Unterm Strich liebe ich meinen GT. Das hätte ich im Vorfeld nie gedacht. Er hat zwar auch Schwachpunkte, aber wenn man die kennt, kann man damit leben. Selbst wenn er manchen optisch nicht so gefällt: eine Probefahrt ändert vielleicht die Meinung. Tatsache ist, dass ich noch nie auf ein neues Fahrzeug so oft angesprochen wurde wie beim GT, und ich fahre seit 30 Jahren schöne BMW´s. Das Platzangebot auf der Rückbank ist für einen 3er BMW schon fast pervers, der Kofferraum ist durch die große Heckklappe super praktisch. Man sieht den GT nicht an jeder Ecke, wie ich finde auch ein großer Pluspunkt.

    Auch hier, 100% agree 8) . Freue mich auch immer mehr über meinen GT, vorallem weil man ihn nur rel. selten sieht :thumbup: !
    Das Platzangebot auf der Rückbank ist wirklich genial, da hat es einem Bekannten auch die Kinnlade runter geknallt als er das sah! Und als er noch den Kofferraum sah war er sprachlos :D !
    Finde es wirklich sehr schade das BMW keinen G34 baut, also einen GT vom neuen 3er :/ !
    Würde mir jetzt am liebsten noch einen neuen 340ix GT bestellen bevor sie ihn nicht mehr bauen... :S

    Auch wenn ich den Wunsch für einen Sportauspuff bei einem 318d nicht ganz nachvollziehen kann möchte ich Boogeyman76 doch in Schutz nehmen (wir F34 Fahrer müssen zusammenhalten :D ), er schreibt ja das es nicht zwingend lauter sein muss ;) !


    Gruss Gonzo

    Warum BMW das so macht fragst wohl am besten bei den Verantwortlichen

    Hat wohl keinen Zweck. Einen M3 Touring wollen sie ja auch partout nicht bringen :/;) .

    Ja bekommt man so hin - schon oft genug gemacht.

    Ok, interessant, aber eben leider ja illegal :( . Da hilft dann wohl nur 340i kaufen... ||


    Gute klingen würde es auf alle Fälle:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.