Beiträge von Gonzo328i

    Genau, mit offener Klappe im Sportmodus fängt er schön an zu blubbern und klingt dumpfer. Allerdings mehr oder minder nur im Stand bei geöffneten Fenstern hörbar, während der Fahrt leider zu wenig.


    Beim N55 (ohne MPPK) war auch mit offener Klappe kein Blubbern zu hören.

    also bei mir bleibt die Klappe in Sport (nach 1x Gas geben) immer offen. Hast du Start/Stop an? Vielleicht hat das einen Einfluss?

    Du hast aber auch MPPSK, da ist AFAIK wirklich immer offen im Sportmodus. Start/Stop hab ich, aber im Sport ist das ja eh nicht aktiv ;) .



    Ah, ok, wieder was gelernt :thumbup: !


    Ich habs jetzt inzwischen glaube ich rausgefunden. Hab in der TG nochmal ein bisschen probiert. Es scheint wirklich mit dem Gang zusammen zu hängen. Wenn ich manuell bis in den 3. Gang schalte und dann ausrollen lasse geht die Klappe wirklich so bei ca. 20 km/h wieder zu und bleibt dann auch zu. Hab es 2x probiert und die Klappe war im Stand dann jeweils zu (bin beim laufendem Motor ausgestiegen und hab reingeschaut). Dasselbe Spiel aber nur bis in den 2. Gang geschaltet, dann bleibt sie offen. Passt also zu dem was in der Tabelle vom M135i steht.


    Danke an alle für die Tipps :thumbup: .


    P.S: Im übrigen macht es auch beim Serien ESD doch nen kleinen Unterschied ob Klappe offen oder zu, blubbert schon etwas mehr wenn sie offen ist (grad heute wieder darauf geachtet). Natürlich aber nicht mit dem MPPSK zu vergleichen. Lässt sich sicher durch ne 300er DP mal noch verbessern ^^ .

    Im 1er Forum gab es zur Klappensteuerung mal folgendes Bild.
    In OBD Maven kann man sich den Status der Klappe ausgeben lassen und ich konnte bis jetzt keinen Unterschied zu meinem 135i vorher feststellen. Ich gehe davon aus, dass das beim 340i/440i das selbe ist.

    Ok, die Tabelle ist schonmal interessant. Ob sie wirklich mit dem 340/440 vergleichbar ist? Die x35i (ode auch x40i) haben ja nicht umsonst das ///M vor der Bezeichnung, die sind punkto Sound schon anders. Höre immer mal wieder M135i und M140i, die klingen beide deutlich besser wie mein ex 335i resp. der 340i jetzt.


    Interessant aus der Tabelle ist aber, dass die Klappe beim Gas wegnehmen (im Sport Modus meine ich natürlich) bei allen Gängen ausser im 1. und 2. die Klappe ZU geht? So verstehe ich das auf alle Fälle? Würde bedeuten das wenn ich im 3ten in der TG langsam fahre das die Klappe wohl deswegen zu geht? Muss ich mich mal darauf achten (das ganze natürlich nur wenn die Tabelle beim 340i auch passt).


    Fest steht aber auch das die Klappe <20km/h offen sein müsste, daher wundert es mich das sie im Stand einmal geschlossen war?



    Ich finde schon, dass man den Unterschied deutlich hört. Klar, eine MPPSK ist etwas anderes, aber es ist schon deutlich zu hören. Ich habe den B58 (340i) ja und nutze von Peem-Solutions den Exhaust Valve Controller.

    Ich meinte (und hoffte eigentlich... :rolleyes: ) auch das der Unterschied deutlicher ist, hatte es sonst bisher aber nur bei einem F36 440i mit OPF gehört. Glaube aber kaum das es da einen Unterschied gibt weil es ein F34 ist (da sind ja nur die Endrohre etwas länger, der Schalldämpfer als solches wird ziemlich sicher identisch sein vermute ich mal).
    Etwas mehr klingt er ja schon, aber es dürfte ruhig deutlicher sein. Vermisse vorallem das nette blubbern/knallen das ich mit dem N55 und dem MPPK hatte... :fail:


    Den Exhaust Valve Cotroller von PEEM hatte ich auch bei meinem 335i drinn, fand den Unterschied aber auch eher mässig. War mit ein Grund warum ich mich auf den 340er freute, denn da geht die Klappe eben im Sport auf was beim N55 leider nicht so war.

    Sport bedeutet nicht automatisch Klappe auf.
    Comfort bedeutet nicht automatisch Klappe zu.

    Aha. Gut, das sie im Comfort ab ner bestimmten Drehzahl öffnet ist schon klar, dachte halt nur das sie im Sport immer offen ist, zumindest liest/hört man das so.



    BMW würde jetzt sagen:


    Ihr BMW regelt die Steuerung der Abgasklappe vollautomatisch in Abhängigkeit des gewählten Fahrmodus, Getriebestufe, Gang, Drehzahl und Lastverhalten. So garantiert ihr BMW immer die optimale Stellung der Abgasklappe für Freude am Fahren

    :D

    Hallo zusammen,


    Eigentlich sollte im Sport Modus die Klappe doch dauerhaft geöffnet sein, oder (nach kurzer Warmlaufphase von ca. 2` natürlich)? Ich hab bei meinem nun schon ein paar mal festgestellt das die Klappe zwar aufgeht, dann aber beim so dahinrollen in der TG hab ich jetzt schon oft gehört das sie kurz schliesst und gleich wieder öffnet ?( ? Also ich fahre mit geöffneter Klappe los, schalte manuell bis in den 3. Gang (Tempo jeweils max. +/-30 km/h) um dann beim Zurückschalten ein bisschen blubbern zu hören. Wenn ich dann abbremse hört man im langsamen rollen das die Klappe zu und wieder auf geht (teilweise höre ich die Klappe mehrmals). Bin dann schon ausgestiegen (Motor laufen gelassen) und dann ist sie meistens auch offen, einmal war sie aber tatsächlich im Stand dann zu ?( ?!!


    Wie gesagt, im Sport muss die Klappe doch immer geöffnet sein und sollte nie zu gehen, ausser man stellt auf Comfort?


    Hat da einer eine Idee dazu?


    Bin schon am überlegen ne Gopro auszuleihen um zu schauen wie sich die Klappe während der Fahrt verhält, bin mir aber sicher das sie sich öffnet und schliesst weil man es bei dem tiefen Tempo in einer TG bei geöffneten Fenstern sehr gut hört.


    Gruss

    Tja, was man nicht hat kann man auch nicht vermissen ;) . Ich wohne zwar nahe der Grenze zu D, aber fahre nur seltenst mal kurz da auf der AB. Ist auch nur ein kurzes Stück offen, dazu noch 2 Spurig, das reicht gerade so auf 220, dann ist schon wieder Schluss. Und das dann auch nur wenn es der Verkehr zulässt. Letztens meinte ein Opa im Benz er müsse mit 110 raus ziehen wo ich mit gut 180 angeflogen kam :cursing: ! Trotz Dauerhupe inkl. Lichthupe 0 Reaktion oder Beschleunigung :evil: ! Von daher kann ich gut verzichten, mir reicht die tolle Beschleunigung (halt bis max. 120) ^^ !



    Den MHD Adapter habe ich schon hier, das wird aber erst nach den 2 Jahre Garantie gemacht. Sozusagen als Schmankerl um mal zu sehen wie das so ist

    Ach so.



    Das MPPSK war so ne Sache, da es das ja eigentlich nicht mehr gibt, aber dann doch verbaut werden konnte, hab ichs mitgenommen.


    Im Comfort Modus ist das auch alles sehr im Rahmen. In Sport kommts auf die Drehzahl an ;)

    Ja, soweit ich informiert bin könnte ich das MPPSK hier auch noch verbaut und eingetragen bekommen, nur ist es mir momentan a) noch zu teuer und b) wohl auch zu Laut. Hab ja schliesslich oft Familie an Bord, das wird dann auf Dauer nervig.
    Ich geniesse jetzt erstmal den doch von Grund auf etwas besseren Klang des B58 (wo die Klappe im Auspuff auf Sport auch gleich aufgeht nicht wie beim N55 X/ !), vielleicht kommt dann mal ne 300er DP rein. Die bringt nebst Leistung dann eben auch noch etwas Sound ^^ .

    Erstmal noch Glückwunsch zum neuen Auto :thumbup: . Hab mir ja letzte Woche auch einen 340er gegönnt, allerdings halt der grosse Bruder :D !
    Da das mit dem Handschalter ja wirklich speziell ist hab mal spasseshalber hier in der CH gekuckt, da würde tatsächlich ein F30 rumstehen Klick :D . Preislich wäre der sogar sehr interessant, ist allerdings auch ziemlich nackt (nichtmal ein Business Navi :fail: )! Ich war zwar jahrelang auch ein Verfechter der Handschaltung, aber seit ich den 335i mit der 8 Gang Automatik hatte möchte ich nichts anderes mehr 8) . Unser E88 125i ist noch handgerissen, passt da aber prima, denn bei dem Modell wär doch die alte 6 Gang Automatik verbaut welche zwar nicht schlecht (hatte die in meinem ex 325ix E91), aber bei weitem nicht so gut wie die 8 Gang ist!

    Nochmal kurz zu den Anzeigen vom März zurück, ist sonst eigentlich keinem Aufgefallen das der Weisse Schaltpaddels hat aber keinen Sportautomatik Gangwahlschalter?!! Ich vermute da hat der Vorbesitzer die Sportautomatik Codieren lassen und ein Lenkrad mit Paddels verbaut, dann aber den normalen Gangwahlschalter drinn gelassen! Es funktioniert zwar so, macht aber beim nächsten updaten in der BMW Garage Probleme! Ich hatte bei meinem 335ix GT genau dasselbe gemacht und dann später aber doch noch den Sportautomatikknüppel nachgerüstet (der sieht eh viel besser aus).
    Dies nur so als Info :) .



    Das Lenkrad wurde etwas aufgearbeitet, sodass es relativ ansehnlich ist. Leider knarzt es ganz schön, aber sehr selten...

    Macht meins auch ab und an, kommt glaube ich je nach dem darauf an wenn man gerade auf die Spange drückt. Die passiert aber eigentlich nur beim rückwärts rangieren (bei mir zumindest).


    Btw, wenn Du ja jetzt das MPPSK montiert hast (ich dachte eigentlich es sollte MHD werden und das MPPSK sei zu laut?) dann musst Du noch das Fahrzeug in Deinem Profil updaten, ist immer noch mit 326 PS drinn :D !



    Gruss

    ja, mit der VIN kannst das Baudatum nachschauen. Die Bilder sind aber sehr eindeutig. Das eine ist ID5 und das andere sieht stark nach ID6 aus. Der sollte dann auch einen Touchscreen haben.

    Denke es auch.



    Ja, der 2. hat das digitale Cockpit, der erste nicht. Hier mal noch die Links zu den beiden Wagen: Klick (4/2017) , Klick (12/2017) .
    Im Prinzip beide ziemlich ähnlich ausgestattet, der estorilblaue hat halt Schiebedach dafür aber nicht das digitale cockpit, der schwarze hat kein Schiebedach aber eben dafür das digicockpit und eben ID6. Da der schwarze auch näher steht denke ich ist der Fall (jetzt) schon fast klar :D !


    Gruss