Beiträge von Gonzo328i

    Das hätte man sich aber durchaus denken können. Ist ja gerade ein Argument für viele, sich das Kit verbauen zu lassen :D

    Nun ja, ich kannte das MPPSK vorab nur von nem Kollegen der es auf seinem 440er GC hat. Ist schon ein paar Jahre her das ich es mal gefahren bin. Damals hatte ich noch einen 335ix GT und mir war das power Kit eigentlich zu laut. Hatte gehofft das der 340er GT von Grund auf besser klingt wie der 335. Die normalen 340/440 klingen auf jeden Fall mit original ESD schon nicht so schlecht, leider ist der GT hier weniger sportlich abgestimmt :thumbdown:. Daher hatte ich erst die 400er DP verbaut welche aber akkustisch nur wenig brachte.

    Hatte jetzte anhand dieses Threads gedacht, die haben das mit dem geknalle etwas gedrosselt, scheint mir aber nicht so :/?!

    Ah ok :) Du bekommst es schon raus, wie du mit dem Gasfuss spielen musst, damit es nicht zu krass ist. Braucht ein wenig Übung

    Ja, wahrscheinlich muss ich mich wirklich erst daran gewöhnen. Bin heute nur knapp 15‘ oder so damit gefahren.

    Mal sehn, sonst muss ich da mal mit MHD ran oder so…

    So, seit heute ist nun also auch mein Power Kit montiert. Ist grundsätzlich ja toll, aber eigentlich hatte ich gehofft dass das geknalle im Sport milder wurde wie auf den Videos die man auf youtube so findet, leider ballert er im Sport wirklich so asozial rum wenn man vom Gas geht :rolleyes:. Im Comfort ist es ok, aber im Sport traut man sich ja nicht mehr vom Gas zu gehen...

    So, hab heute nun endlich auch das Kit für meinen GT bestellt 8). Montage zwar leider erst mitte September, aber so eilig hab ich's auch wider nicht.

    Bin die Tage eher zufällig auf der bmw.ch Seite darauf gestossen dass das Power Kit nun plötzlich deutlich billiger ist wie noch vor 2 Jahren! Hatte damals mal angefragt, da war es noch 3.7k CHF 8|. War mir eindeutig zu teuer! Jetzt ist es "nur" noch 2.5k CHF (jeweils ohne die Endrohre), was zwar immer noch nicht ganz günstig ist aber egal ^^. Ich glaub hier hat der GT mal einen Vorteil, ist glaube ich am billigsten beim F34?


    Irgendwie hatte ich es vor rund 2 Jahren schon fast etwas im Gefühl, dass das vielleicht mal noch billiger wird wenn sie die Teile nicht los bekommen, voralllem die vom GT nicht da 340er GT eher selten sind :D.

    Ich habe das Wireless Charging im meinem G16 verbaut (dürfte, da QI-Standard, aber von der Funktion her das Gleiche sein). Mein iPhone 8 in der Apple Lederhülle wird beim Laden kochend heiß. Ohne Hülle ist es besser, aber trotzdem nicht gut. Darüber hinaus ist der Ladestrom über Wireless mit lächerlich noch wohlwollend umschrieben. Wenn ich Musik über das iPhone zum Auto streame, schafft das Wireless Charging mit viel Glück, den Ladestand des iPhone zu halten. Aufgeladen - im Sinne von "mehr Energie im Akku" - wird das Telefon nicht. Für mich ist das daher nicht zu gebrauchen und ich schließe das Telefon auf Langstrecken immer mit dem Kabel an. Gibt es diesbezüglich bei euch ähnliche Erfahrungen?

    Ich wollte auch gerade anmerken ob man sich die Nachrüstung wirklich antun will?! Seit ich den 340i hab (Ende Mai diesen Jahres) hab ich ja das wireless dingens in der MAL (vorher im 335i hatte ich die nicht). Also das laden bringt vielleicht was wenn man viel Langstrecke fährt, ansonsten ist das IMO sinnlos da es wirklich ewig dauert bis der Akku voll geladen ist. Leider ist das laden per USB Kabel an einem der vorhandenen USB Anschlüsse auch nicht wirklich schneller :rolleyes: .
    Also ich hätte eigentlich lieber die Ablagefläche wie ich sie im 335i hatte statt dem nutzlosen wireless teil in der MAL, die nimmt nur unnötig Platz weg!


    Gruss

    Wie gesagt, Fahrprofil hat sich eigentlich nicht geändert. Und nicht vergessen, ich wohne in der CH, da ist bei 120 Schluss und Überland liegt auch nur 80 drinn (vorausgesetzt man hat keinen Schnarcher vordrann ;) )! Also einstellig wird kein Problem sein, allerdings nur auf längeren Reisen mit viel Autobahn! Normalerweise würde ich aber sagen bewege ich mich kaum mehr wie im Umkreis von vielleicht 10-15km um meinen Wohnort, und da ist halt dann sehr viel Stop & go. Da ist ein EInstelliger Verbrauch unmöglich. Solange der Verbrauch aber in der Gegend des alten 335ix GT ist (oder etwas drunter) bin ich eh zufrieden.
    Nochmal zur Erinnerung, ist ein F34 mit xdrive, da kommt man nicht auf den Verbrauch eines normalen 3ers ohne 4WD.

    So, heute mal wieder getankt, der Verbrauch ist schon ein ganzes Stück runter gekommen. 11,47 L war es diese Tankfüllung was ich eigentlich schon ganz i.O. finde. Es wa dieses mal etwas mehr AB und Überland drinn, aber im Prinzip war das Fahrprofil nicht viel anders wie sonst. Weiss jetzt nicht ob der sich so schnell anpasst, oder ob es am 98 ROZ liegt (wobei ich noch nicht weiss was vorher getankt wurde) oder sonst was, aber so passt es doch deutlich besser.
    Werde weiterhin mal die Verbräuche hier posten.

    Du bist vorher 18 Zoll mit 225er Pirelli Cintauro und Rollwiderstand A-B beim Reifenlabel (also sehr spritsparend) gefahren.

    Das hier hatte ich falsch verstanden, ich dachte Du meintest die 18" WR die beim 340er dabei sind.


    Wie erwähnt hatte der 335er aber mit jeder Bereifung den gleichen Verbrauch.




    Und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass bei dem alten GT andere Reifen montiert waren...

    Er hatte dieselben 19" P Zero drauf ^^ . Hab mal noch ein Bild mit den 19ern hochgeladen.