Habe auch über den 340i als GT nachgedacht, da habe ich aber vermehrt über "starke" Windgeräusche auf der Autobahn gelesen, da die Geräuschdämmung beim GT nicht so gut sein soll.
Da würde ich erstmal selber fahren empfehlen! Habe auch immer von Windgeräuschen beim F34 gehört, wäre mir aber sowohl bei meinem ex 335ix GT wie auch beim jetzigen 340ix nie besonders aufgefallen. Gut, ich fahre nicht oft lange auf der AB, aber doch so 1x jährlich 250km am Stück, mir ist da bis jetzt nichts aussergewöhnliches aufgefallen.
Allg. zum F34. Ist halt so, entweder man mag ihn oder nicht. Ich finde ihn optisch genial, allerdings ist ein M Paket Pflicht! Mein ex F34 335i war ein luxury line, auch ganz nett, aber mit M Paket sieht er einfach viel besser aus, vorallem von vorne sehr bullig
! Ausserdem ist der GT auch rel. selten was auch seinen Reiz hat. Und das Platzangebot ist einfach nur genial
! Schon nur der Kofferraum ist mit seinen 520 L den normalen F3x Modellen überlegen, aber auch der Platz auf der Rückbank ist gewaltig
. Da ist schon bei ein paar Leuten die Kinnlade runter gefallen als sie das gesehen haben
! Wenn ich vorne mit meinen 182cm sitze hat die gleiche Person hinten immer noch viel Luft an den Knien!
Was ich aber zu bedenken gebe, rein akustisch ist der F34 340i der lausigste von allen (hat im Schein anscheinend 84db stehen, die normalen 3er afaik 90db!)
. Jeder normale 340/440er klingt Serie einfach besser. Mit dem MPPSK hab ich den "Mangel" behoben, allerdings klingt er auch da mit geschlossenen Klappen nicht ganz so, wie ich es mir wünschte (mit offenen Klappen dagegen einfach nur krank laut, aber geil...
).
Und dann ist die Kiste natürlich mit locker 1.9t Leergewicht auch nicht der sportlichste, also wenn man flott um die Ecken will merkt man schon das Gewicht! Da ist ein normaler 3er/4er sicher knackiger, aber dafür ist der GT auch nicht gebaut.
Träume tatsächlich von einem Kombi, es soll eben ein Allrounder sein, und auch für die Zukunft. Will mit dem Auto auch mal schneller fahren, die Fahrt genießen und das schöne Brummen des b58 hören, aber eben auch mal großen Einkauf tätigen können, und wenn Freundin/Frau da ist, mit Ihr ein Kind zeugen können, ohne auf ein anderes Auto umsteigen zu müssen. Einfach mal Sachen packen und ab in den Urlaub damit... Bei meinem e90 kam ich öfters an meine Grenzen was Platzverhältnisse angeht.
Hatte vor meinem ex 335ix GT einen E91 325ix und dazu noch einen E46 M3. Hab dann eben quasi aus 2 Fahrzeugen eines gemacht, also Platz vom Kombi (wobei deutlich mehr wie der E91) und Power wie der M3
.
Also wenn Du ein gutes Angebot von einem 340er GT in der Nähe hast kuck Dir den ruhig mal an. Da er ja nicht so beliebt ist scheint er mir auch im Verhältnis günstiger zu sein wie die normalen 340/440.
Rein als singlefahrzeug ist er IMHO etwas oversized, aber wenn Du bald Familie planst ist er echt eine Alternative zum F31! Soviel Platz findest Du nicht im F31!
Gruss