Beiträge von Gonzo328i

    Bin ja selbst MPPSK Fahrer, aber um Fair zu bleiben: Bei Akrapovic gibt es eine Downpipe in Kombination mit einer Abgasanlage ohne VSD und MSD. Wie es da mit dem ESD ist, weiß ich nicht. Und Software ist da natürlich keine dabei.


    Hmm, ok, aber was kostet da der Spass? Und eben, ist dann halt nur die Anlage ohne die +34 Ps und vorallem die +50 Nm.


    Und ne andere DP müsste ich jetzt nicht auch noch haben zu der Performance Anlage, die ist schon so heftig laut, eigentlich fast etwas zu laut... :S

    Wenn Du was für Langstrecke suchst warum nicht den F34 340i mit in Betracht nehmen? Ist halt nicht ganz so kompakt wie der F31, aber die 20 cm mehr in der Länge ist jetzt auch nicht soviel mehr. Dafür ist er eben reistauglicher ausgelegt.
    Ich fahr mit meinem auch (leider) viel, oder überwiegen Kurzstrecke, daher ist der Verbrauch auch bei gut 11.5 L , rein auf der AB geht es aber auch bis 7.3 L runter (ok, CH AB ^^ ).

    Der Kofferraum fasst 520 L, also 25 mehr wie der F31, und wenn hinten öfter Leute mitfahren freuen die sich über sehr viel Platz :thumbup:. Das ist fast das genialste am GT, der Platz im Fond, da ist schon manchem die Kinnlade runter gefallen :D.


    Der GT polarisiert halt ein wenig. Ich find ihn genial weil er eben IMO der bessere Touring ist, und man sieht ihn nicht so oft.


    MPPSK geht auch bei dem, und das kann man nur empfehlen :D !


    Gruss

    Also ich hab letzten September das MPPSK bei meinem F34 eingebaut. Eigentlich hatte ich hier auch gelesen (und gehofft), dass das geknalle viel weniger sein soll in der aktuellen Version, aber ich finde es immer noch seehr heftig 8| !! Also wenn das weniger sein soll wie „früher“, dann will ich aber nicht wissen wie es wäre eine „alte“ Version zu haben 😱!! Im Ernst, ich persönlich glaube nicht dass BMW da was an den Burbles gedreht hat, ich denke das MPPSK ist so wie schon immer. Am Anfang war ich echt erschrocken wie heftig das so ab 4tU ballert beim Gas wegnehmen (schon fast etwas peinlich, etwas weniger wäre hier mehr), inzwischen weiss ich aber wie man fahren muss und möchte die Anlage nicht mehr missen :evil: . Im Comfort kann man ja weiterhin ganz entspannt fahren, da merkt man die Anlage nur wenn man stärker beschleunigt (dann gehen wohl auch die Klappen auf vermute ich mal), ansonsten wie Serie (was beim GT leider viel besch… ist wie bei allen anderen B58 :rolleyes:) ! Wenn man den Sound/Burbles mit offenen Klappen etwas dezenter haben will nimmt man den Traction Mode, da ballert er nur ca. 0.5“, dann würgt er die burbles ab, und wenn man es krachen lassen will wählt man Sport 😆 :evil: ! Inzwischen fahre ich (wenn ich alleine fahre :D ) meist nur noch im Sport und geniesse den Sound 8) ! Solange man ganz normal fährt hat man einen schönen, schon sehr lauten Sound (neulich hat einer mit so einer doofer Audi Q etron Gurke nur dumm mit dem Kopf geschüttelt auf der AB 😆), solange man nicht gross über 4tU dreht knallt er auch nicht.

    Also, ich kann nur empfehlen, hol Dir das MPPSK solange es das noch gibt, geiler geht Serie nicht 8) :thumbup: !

    Kommt auf die Ausgangsbasis an. Wenn das Kabel nicht liegt und kein M Lenkrad verbaut ist, braucht man schon ein neues Lenkrad (das normale Sportlenkrad gibt es mit und ohne Aussparungen an der Rückseite) und muss eine Leitung zwischen SZL und FEM ziehen. Danach codieren und gut.

    Aber grundsätzlich ja, gehört schon zu den simpleren Dingen.


    Wobei wenn man es richtig machen möchte auch noch ein neuer Wahlhebel zum Gesamtpaket gehört (der auch Plug&Play tauschbar ist) und schon kommt eins zum anderen und man ist auch schon im Bereich der Änderungen, die bei einem bei potenziellen Updates den Spaß verderben könnten (falls das zur Debatte steht)

    Ja, genau, so hatte ich es bei meinem gemacht. Mein 335x war ein 2013er und ich musste kein Kabel neu ziehen. Einfach bei ebay ein Sportlenkrad mit den Aussparungen für die Paddles geholt, dazu natürlich die Paddels selber (AFAIR hier aus dem Forum) und getauscht. Später dann noch der Sportautomatik Wählhebel weil es sonst bei neu eincodierter Sportautomatik beim Update Probleme gibt wenn der normale Hebel noch verbaut ist.


    Btw, dem besagten ex F34 335ix hatte ich sogar noch das grosse Navi verpasst da der ab werk leider komplett ohne Navi geordert wurde... :rolleyes: (würde ich heute aber nicht mehr machen, lieber gleich ein Wagen mit allem...)

    Und obschon die Automatik super ist, hätte ich doch gern die optionalen Schaltpaddels

    Du weisst das sich diese rel. einfach nachrüsten lassen? Hatte ich bei meinem ex F34 335ix auch gemacht, und dabei auch gleich noch die Sportautomatik mit dazu.


    @sensless

    Da das Thema Platz gefallen ist, wahrscheinlich bist Du zwar schon auf den F31 eingeschossen, aber hast Du Dir schonmal die F34, also den 3er GT, angeschaut? Wg. Platz, hatte mal einen Bekannten mit nem Mondeo, als der mal bei meinem GT stand und ich hinten die Tür aufgemacht hab, ist dem die Kinnlade runter gefallen ^^ . Er meinte er habe ja in seinem Mondeo viel Platz, aber das ist nichts gegen den GT :D . Und auch der Kofferraum ist mit 520 L vs. 495 L beim Touring grösser.


    Die 3er GT's sind nicht so die beliebtesten, dafür sollten sie aber wohl auch günstiger zu haben sein. ich würde aber auf jeden Fall wenn dann mit M Sportpaket empfehlen, kommt optisch sehr gut! Entweder schwarz (wie meiner) oder fast noch besser in silber :thumbup: .


    Gruss

    Habe auch über den 340i als GT nachgedacht, da habe ich aber vermehrt über "starke" Windgeräusche auf der Autobahn gelesen, da die Geräuschdämmung beim GT nicht so gut sein soll.

    Da würde ich erstmal selber fahren empfehlen! Habe auch immer von Windgeräuschen beim F34 gehört, wäre mir aber sowohl bei meinem ex 335ix GT wie auch beim jetzigen 340ix nie besonders aufgefallen. Gut, ich fahre nicht oft lange auf der AB, aber doch so 1x jährlich 250km am Stück, mir ist da bis jetzt nichts aussergewöhnliches aufgefallen.

    Allg. zum F34. Ist halt so, entweder man mag ihn oder nicht. Ich finde ihn optisch genial, allerdings ist ein M Paket Pflicht! Mein ex F34 335i war ein luxury line, auch ganz nett, aber mit M Paket sieht er einfach viel besser aus, vorallem von vorne sehr bullig :evil: ! Ausserdem ist der GT auch rel. selten was auch seinen Reiz hat. Und das Platzangebot ist einfach nur genial :thumbup: ! Schon nur der Kofferraum ist mit seinen 520 L den normalen F3x Modellen überlegen, aber auch der Platz auf der Rückbank ist gewaltig :thumbup: . Da ist schon bei ein paar Leuten die Kinnlade runter gefallen als sie das gesehen haben :D ! Wenn ich vorne mit meinen 182cm sitze hat die gleiche Person hinten immer noch viel Luft an den Knien!

    Was ich aber zu bedenken gebe, rein akustisch ist der F34 340i der lausigste von allen (hat im Schein anscheinend 84db stehen, die normalen 3er afaik 90db!):thumbdown: . Jeder normale 340/440er klingt Serie einfach besser. Mit dem MPPSK hab ich den "Mangel" behoben, allerdings klingt er auch da mit geschlossenen Klappen nicht ganz so, wie ich es mir wünschte (mit offenen Klappen dagegen einfach nur krank laut, aber geil... :evil: :D :thumbup: ).

    Und dann ist die Kiste natürlich mit locker 1.9t Leergewicht auch nicht der sportlichste, also wenn man flott um die Ecken will merkt man schon das Gewicht! Da ist ein normaler 3er/4er sicher knackiger, aber dafür ist der GT auch nicht gebaut.


    Träume tatsächlich von einem Kombi, es soll eben ein Allrounder sein, und auch für die Zukunft. Will mit dem Auto auch mal schneller fahren, die Fahrt genießen und das schöne Brummen des b58 hören, aber eben auch mal großen Einkauf tätigen können, und wenn Freundin/Frau da ist, mit Ihr ein Kind zeugen können, ohne auf ein anderes Auto umsteigen zu müssen. Einfach mal Sachen packen und ab in den Urlaub damit... Bei meinem e90 kam ich öfters an meine Grenzen was Platzverhältnisse angeht.

    Hatte vor meinem ex 335ix GT einen E91 325ix und dazu noch einen E46 M3. Hab dann eben quasi aus 2 Fahrzeugen eines gemacht, also Platz vom Kombi (wobei deutlich mehr wie der E91) und Power wie der M3 8) .


    Also wenn Du ein gutes Angebot von einem 340er GT in der Nähe hast kuck Dir den ruhig mal an. Da er ja nicht so beliebt ist scheint er mir auch im Verhältnis günstiger zu sein wie die normalen 340/440.

    Rein als singlefahrzeug ist er IMHO etwas oversized, aber wenn Du bald Familie planst ist er echt eine Alternative zum F31! Soviel Platz findest Du nicht im F31!


    Gruss

    ganz ehrlich, wenn die Kiste leiser wird, wird es niemanden interessieren oder auch eher mal ein Auge zugedrückt. Auch wenns streng genommen ebenfalls nicht legal ist.

    Wäre normalerweise auch meine Logik, aber den Schweizer Behörden traue ich alles zu... :rolleyes:


    Kollege mit einem 440er GC mit MPPSK meinte nach 3 Mt. musste was nachgerichtet werden, seither ist Ruhe (hat die Anlage seit gut 5 Jahren montiert).

    Zufällig war meiner heute noch beim BMW Händler (Antriebswellenlagerbock VR undicht), die meinten auch es kann vorkommen dass man mal nachrichten muss, aber mehr wie 1x eigentlich nicht.

    Mal sehn wie es sich entwickelt...