Beiträge von Gonzo328i

    Sorry wenn es irgendwo hier in diesem Thread schon steht, aber 300 Seiten lese ich nicht komplett durch :D . Hab aber "Thema durchsuchen" benutzt und leider keine Antwort gefunden.
    Bei meinem E88 gibt es die praktische Möglichkeit dass das Fahrerfenster automatisch ganz runter fährt wenn man nach dem Öffnen nochmal auf den Öffnen Knopf der Fernbedienung drückt :thumbup: . Bei meinem F34, welcher ja auch rahmenlose Scheiben hat, könnte ich diese Funktion auch sehr gut gebrauchen! Gibt es eine Möglichkeit das zu codieren?
    Ja, ich weiss das man mit langem drücken auf den öffnen knopf alle Fenster öffnen kann, aber eben, dann gehen alle runter, und vorallem nach dem Einsteigen nicht automatisch wieder hoch wie beim E88.


    Dank Euch für eine Info.


    Gruss

    Wie ich das verstehe handelt es sich hierbei um verschiedene Versionen, die neuste dürfte wohl dabei die V3 mit der 65 90 2 451 133 sein.
    Jetzt stellt sich nur die frage was die unterschiede zur neusten Version sind? Die älteste (65 90 2 410 420) wird einem ja bei ebay hinterher geworfen.


    Würde mich auch wunder nehmen! Für 65 90 2 410 420 findet man wirklich günstige Angebote in der Bucht! Weiss keiner wo die Unterschiede liegen?


    Gruss

    Mal ne frage zur m performance esd klappe. Mit der bimmerlink app kann man die zwar auf und zu machen aber kann man da auch einen schalter einbauen ohne das es einen fehler im steuergerät gibt? Jemand erfahrung? Am esd selber kommt ja ein dreipoliges kabel an. 1 denk mal ist minus, und ich vermute einmal plus für die automatische steuerung und einem plus zum öffnen. Seh ich das richtig? Jetzt kann ich vermutlich nicht einfach plus drauf geben sonst gibts wohl probleme oder? Ich hatte an einen schlater im auto gedacht wo ich dann entscheide ob auto oder offen, eingestellt werden kann. Bin für alle vorschläge offen. :D


    Bau Dir doch das Abgasklappensteuerungsmodul ein: Klick . Damit kannst Du die Klappe wunderbar mit der "RES" Taste am Lenkrad steuern :):thumbup: .


    Gruss

    Hört sich schimmer an wie es ist, aber Arbeit ist es natürlich.


    Klar, aber ich hab noch genug von der mulf 2 Nachrüstung an meinem ex E91 (Leitungen vom Kofferraum nach vorne), und auch der Einbau des Klappensteuerungsmoduls im Beifahrerfussraum war nicht ganz ohne, von daher würde ich eine möglichst nur plug & play Lösung bevorzugen :D . Ausserdem möchte ich die Notruffunktion nicht verlieren, wenn ich sie hoffentlich auch nie brauchen werde...


    Umsonst ist nur der Tot.


    Und der kostet noch das Leben :D !

    Hallo,


    sehe das Angebot nicht, Vorserie ist aber schon möglich, die bekamen NBT früher.


    Sorry, Link vergessen: :click:



    Kann passen, muss nicht passen - die hatten auch oftmals Softwarestände, Hardware IDs die anders waren - codieren oder auch flashen wird dann mal schwer.


    Ok, somit eher nicht.




    Mikrofonkabel und USB Kabel neu verlegen, Bluetooth ist im NBT integriert, Bluetooth Antenne anschließen und fertig.


    Was heisst neu verlegen? Wo sind die aktuell im Auto verbaut? BT könnte man von hinten her nach vorne verlängern wenn ich das hier richtig gelesen habe?


    Was noch bleibt ist die GPS Antenne?


    Was passiert dann mit der Notruffunktion die meiner von der Combox her hat?


    Was ist eigentlich mit dem neueren Business (das EntryNav)? Wahrscheinlich gleicher Aufwand wie beim NBT Prof? Dann ist die Auswahl natürlich klar...


    Gruss


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Hallo,
    NBT gehört rein, Rückfahrkamera haben die (fast) immer über den Quadlock Stecker, einzig DAB+ war Sonderausstattung.


    Hmm, also bei den aktuell so angebotenten habe ich nur rel. wenig mit dem Quadlockstecker gefunden.


    Was mich wundert, hier ist ein Angebot aus einem BJ 05/2012, ich dachte NBT kam erst Ende 2012? Oder hat es einen Zusammenhang das es anscheinend aus einem Pressefahrzeug stammt (steht in der Ausstattungsliste S902 Sonderkontrolle Pressefahrzeuge und S991 Steuerung Vorserie)?



    Du musst dann aber Mikrofon und USB, was derzeit an Combox ist, ans Navi anschließen.


    Wie macht man das? Hinten bei der Combox ausstecken und dann vorne an die HU? Wobei man wahrscheinlich verlängern muss da man die Kabel aus dem originalen Kabelstrang kaum nach vorne bekommt?


    Was passiert mit dem Bluetooth? Das ist bei mir doch auch in der Combox?


    Gruss

    Bin auch am überlegen ob ich meinem nicht doch ein Navi gönnen möchte. Wirklich oft brauche ich zwar kein Navi und wenn dann habe ich eines für an die Scheibe oder das Smartphone, aber ein gewisser Reiz ist halt trotzdem da :D !
    Hab mich jetzt schon durch zig Threads gelesen und bin auch etwas schlauer, aber anscheinend ist es ja doch sehr individuell mit dem Nachrüsten, halt je nach Ausstattung des jeweiligen Fahrzeugs.
    Da kommen wir bei meinem schon zum ersten „Problem“, ich hab RFK, Surround view und auch DAB, was das Suchen eines Navirechners doch starkt einschränkt. Scheint so das es nur rel. wenige navi Prof HU`s gibt die das alles erfüllen.


    Kann mir jemand sagen was bei meinem F34 am einfachsten nachzurüsten wäre? Da ich die Combox im Kofferraum haben müsste wahrscheinlich das Navi Pro CIC? Hab bisher aber noch kein CIC gesehen das den Anschluss für RFK und DAB hat? Gab es das überhaupt beim CIC? Oder komme ich so oder so nicht um das NBT rum? Meiner hat ja auch BJ 8.2013, als zu dem Zeitpunkt wurden ja nur noch NBT Navis verbaut.


    Das Business würde mir grundsätzlich auch reichen, da könnte ich u.U. ja sogar meinen Monitor behalten, nur denke ich wird sich eine Business HU mit RFK und DAB noch schwerer finden lassen?


    Danke für Antworten.


    Gruss


    Scheint ne exotische Kombi zu sein? Navi Business und HUD scheint wohl kaum einer zu haben? Nun denn...